Artikel nach Kategorie Soziales & Entwicklung

Afrika: ADRA hilft bei Verpflegung von Schülern während Hungerkrise

Afrika: ADRA hilft bei Verpflegung von Schülern während Hungerkrise

In 185 Schulen in Mosambik, Madagaskar, Malawi, Simbabwe und Swasiland hat die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA gemeinsam mit den US-Hilfsorganisationen Rise Against Hunger (RAH) und Islamic Relief USA bei der Bewältigung einer durch die schlimmste Dürre seit 35 Jahren ausgelösten Hungerkrise in dieser Region geholfen. Wie die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review Mitte März berichtete, kommt die sogenannte „Schulernährungsinitiative“ (El Nino Relief and Recovery School Feeding Initiative) mehr als 50.000 Schülern im südlichen Afrika zugute.

Britische Jungferninseln: Wiederaufbau nach dem Hurrikan

Britische Jungferninseln: Wiederaufbau nach dem Hurrikan

Siebenten-Tags-Adventisten auf den Britischen Jungferninseln haben sich nach den verheerenden Wirbelsturm-Schäden von 2017 ehrenamtlich für zahlreiche Sanierungsprojekte eingesetzt. Dies teilte die Kommunikationsabteilung der Weltkirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten (Adventist News Network, ANN) mit. Die vier Hauptinseln der Britischen Jungferninseln sind Anegada, Jost Van Dyke, Tortola und Virgin Gorda.

Papua-Neuguinea: Adventisten helfen nach Erdbeben

Papua-Neuguinea: Adventisten helfen nach Erdbeben

Am 26. Februar erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,5 das südliche Hochland von Papua-Neuguinea. Laut australischer Kirchenzeitschrift Adventist Record wurden 122 Todesfälle gemeldet. Seitdem habe es eine Serie von mindestens 70 Nachbeben gegeben. Die Adventistische Katastrophen und Entwicklungshilfe ADRA Papua-Neuguinea sei gemäß einem Bericht des Öl- und Gaskonzerns ExxonMobil Teil des Erstbewertungsteams in der betroffenen Region gewesen. Mit Hilfe der Kleinflugzeuge des Flugdienstes Adventist Aviation Services (AAS) in Goroka konnte in betroffenen Gebieten Nothilfe geleistet werden.

Kasachstan: adventistisches Ambulatorium eröffnet

Kasachstan: adventistisches Ambulatorium eröffnet

Wie Adventist News Network (ANN) Ende Februar berichtete, hat die Freikirche der Siebententen-Tag-Adventisten in Pawlodar/Kasachstan Anfang Februar nach mehr als dreijähriger Planung ein Ambulatorium eröffnet. Das Ambulatorium ist auf die Prävention von Krankheiten der Wirbelsäule, der Muskulatur und des Skelettsystems sowie die Vermittlung von Prinzipien einer gesunden Lebensweise ausgerichtet.

Inselstaat Tonga: ADRA liefert Hunderte von Nahrungsmittelpaketen aus

Inselstaat Tonga: ADRA liefert Hunderte von Nahrungsmittelpaketen aus

Ende Februar lieferten die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Südpazifik und die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Lebensmittelpakete an 515 Haushalte auf den Pazifikinseln Tongatapu und ‘Eua aus. Damit reagierte ADRA Südpazifik in Tonga auf den dringenden Bedarf, der durch den tropischen Zyklon Gita verursacht wurde, berichtet die australische Kirchenzeitschrift Adventist Record (AR).

Advent-Wohlfahrtswerk mit neuem Webauftritt

Advent-Wohlfahrtswerk mit neuem Webauftritt

Das Advent-Wohlfahrtswerk e.V. (AWW), das Sozialwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, präsentiert sich seit Ende Februar mit einem neuen Internetauftritt.

Indien: adventistisches Gesundheitszentrum eröffnet

Indien: adventistisches Gesundheitszentrum eröffnet

Wie die adventistische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR) Ende Februar berichtete, wurde in Bengaluru/Indien ein neues Gesundheitszentrum eröffnet. Die Vibrant Life Medical and Wellness Clinic sei das erste kircheneigene städtische Einflusszentrum („urban center of influence“) in einem Land mit 1,3 Milliarden Einwohnern.

Kalifornien: Neuartiges Implantat bei Parkinson-Erkrankung in adventistischer Universitätsklinik

Kalifornien: Neuartiges Implantat bei Parkinson-Erkrankung in adventistischer Universitätsklinik

Anfang Februar 2018 wurde an der adventistischen Universitätsklinik in Loma Linda, Kalifornien/USA erstmals ein innovatives System zur Tiefenhirnstimulation bei Parkinson-Erkrankungen implantiert. Wie Loma Linda University Health (LLUH) mitteilte, ist die Universitätsklinik damit die erste in Südkalifornien und die vierte Klinik in den gesamten USA, die das Vercise DBS-System zur Behandlung von Parkinson einsetzt.

ADRA Deutschland fordert null Toleranz bei Missbrauch und sexuellen Übergriffen

ADRA Deutschland fordert null Toleranz bei Missbrauch und sexuellen Übergriffen

Gegenüber einzelnen Mitarbeitern von Hilfsorganisationen sind kürzlich Vorwürfe bezüglich sexuellen Fehlverhaltens in Hilfsprojekten gemacht worden. Dies nahm die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland zum Anlass „null Toleranz bei Missbrauch und sexuellen Übergriffen“ zu fordern. Gleichzeitig wies sie auf die vorbeugenden Verpflichtungen zum Schutz Begünstigter hin, die alle ehrenamtlich und hauptberuflich tätigen Mitarbeitenden bei ADRA zu unterzeichnen haben.

ADRA Schweiz und Glückskette geben Flüchtlingskindern in Serbien eine Perspektive

ADRA Schweiz und Glückskette geben Flüchtlingskindern in Serbien eine Perspektive

100 Kindern und Jugendlichen, die ohne Begleitung auf der Flucht in Asylzentren am Stadtrand von Belgrad/Serbien untergebracht worden sind, ermöglicht die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz den Besuch einer Grundschule oder eines Berufskurses. Damit sollen ihre Berufschancen erhöht sowie die soziale Integration gefördert werden.

124344455455