Artikel nach Kategorie Kirche

16. Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen tagt in Estland unter dem Motto: „Unter Gottes Segen – Zukunft gestalten“

16. Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen tagt in Estland unter dem Motto: „Unter Gottes Segen – Zukunft gestalten“

Die Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) hält noch bis 20. Juni ihre 16. Vollversammlung im estnischen Tallinn ab. Die KEK ist eine Gemeinschaft von 114 orthodoxen, protestantischen, anglikanischen und altkatholischen Kirchen aus ganz Europa. Die letzte Vollversammlung fand 2018 in Novi Sad (Serbien) statt.

Keine Wahrheit ohne Liebe – Pfingstbotschaft der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus

Keine Wahrheit ohne Liebe – Pfingstbotschaft der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus

Zu Pfingsten erinnert die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, daran, dass es keine Wahrheit ohne Liebe gibt: „Lieblose Wahrheit ist Rechthaberei, schlimmstenfalls wird sie zu fanatischem Fundamentalismus“, so Kurschus in ihrer Pfingstbotschaft.

160 Jahre Generalkonferenz der Siebenten-Tags-Adventisten

160 Jahre Generalkonferenz der Siebenten-Tags-Adventisten

Vor 160 Jahren fand die eigentliche Gründung der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten statt. Am 21. Mai 1863 beschlossen die in Battle Creek, Michigan/USA, versammelten Delegierten nach dem Vorbild der Methodistischen Kirche die Gründung einer „Generalkonferenz“. Darauf machten Erton C. Köhler, Generalsekretär der adventistischen Generalkonferenz (Weltkirchenleitung), und David Trim, Direktor des Büros der Generalkonferenz für Archiv, Statistik und Recherche, in der nordamerikanischen Kirchenzeitschrift Adventist Review aufmerksam.

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten veröffentlicht Stellungnahme zum Umgang mit LGBTQ+ -Personen

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten veröffentlicht Stellungnahme zum Umgang mit LGBTQ+ -Personen

Die Vorstände der beiden Verbände der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland (Nord- und Süddeutscher Verband) haben eine Stellungnahme zum Umgang mit LGBTQ+ -Personen[i] veröffentlicht. Darin wird betont, dass Menschen mit einer anderen als einer heterosexuellen Identität in der adventistischen Kirche Annahme und Akzeptanz finden sollen. Gleichzeitig hält die adventistische Kirche am Ideal eines „heterosexuellen Lebens“ fest.

Mehr Mut zum Staunen – Weihnachtsansprache mit Pastor Johannes Naether

Mehr Mut zum Staunen – Weihnachtsansprache mit Pastor Johannes Naether

In seiner Ansprache zu Weihnachten 2022 wünscht sich der Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, Pastor Johannes Naether, mehr Mut zum Staunen.

Brückenbauer und adventistischer „Staatsmann“ Bert B. Beach mit 94 gestorben

Brückenbauer und adventistischer „Staatsmann“ Bert B. Beach mit 94 gestorben

Der US-amerikanische Theologe und Kämpfer für Religionsfreiheit Bert Beverly Beach ist tot. Er starb im Alter von 94 Jahren am 14. Dezember in Silver Spring (Maryland/USA). Der adventistische Pastor galt als bedeutender Theologe der Adventisten des 20. Jahrhunderts und war jahrzehntelang das Gesicht der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten für andere Glaubensgemeinschaften und zivilgesellschaftliche Organisationen.

„Es gibt keinen gerechten Krieg“

„Es gibt keinen gerechten Krieg“

In seinem Bericht vor der in Magdeburg tagenden 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) über die Friedensarbeit der EKD hat ihr Friedensbeauftragter, der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer, vor polarisierenden „Schwarz-Weiß-Mustern“ gewarnt.

Neuapostolische Kirche führt weltweit Frauenordination ein

Neuapostolische Kirche führt weltweit Frauenordination ein

„Die Neuapostolische Kirche (NAK) öffnet ihr geistliches Amt für Frauen“, heißt es in einer Medienmitteilung der Kirche. Demnach können ab Januar 2023 Frauen in alle Amtsstufen ordiniert und auch mit Führungsaufgaben auf allen Ebenen betraut werden. Stammapostel Jean-Luc Schneider, internationaler Kirchenleiter der NAK, habe dies am 20. September im Rahmen eines „virtuellen Gemeindeabends“ bekanntgegeben. Er habe dies per Videoansprache den mehr als neun Millionen Kirchenmitglieder in aller Welt mitgeteilt, schreibt die NAK.

Kirchen wollen Kirchensteuer auf Energiepreispauschale für besonders vom Energiepreis betroffene Menschen verwenden

Kirchen wollen Kirchensteuer auf Energiepreispauschale für besonders vom Energiepreis betroffene Menschen verwenden

Die evangelische und die römisch-katholische Kirche wollen im Zuge der Energiepreispauschale die zusätzlich entstehende Einnahme aus der Kirchensteuer zur Unterstützung der von der Energiepreiskrise besonders betroffenen Menschen verwenden. Eine entsprechende Empfehlung haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gemeinsam mit den evangelischen Landeskirchen und die römisch-katholische Deutsche Bischofskonferenz (DBK) an die für die Verwendung des Kirchensteueraufkommens zuständigen Gremien in den Diözesen und Landeskirchen gegeben.

Friedensorganisationen fordern die Überwindung aller Kriege in den Mittelpunkt der Ökumenischen Versammlung zu stellen

Friedensorganisationen fordern die Überwindung aller Kriege in den Mittelpunkt der Ökumenischen Versammlung zu stellen

Die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) vom 31. August bis 8. September findet in Karlsruhe statt und steht unter dem Motto: „Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“. In einem Offenen Brief wendet sich Church and Peace zusammen mit verschiedenen ökumenischen Friedensorganisationen an den Zentralausschuss des ÖRK und an die Delegierten der Vollversammlung 2022. Darin wird die Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass die anstehende ÖRK-Vollversammlung eine Plattform des Dialogs und der Verständigung werde. Church and Peace beteilige sich aktiv an diesem Dialog und gestalte Teile des öffentlich zugänglichen Begegnungsprogramms wie des Vollversammlungsprogrammes mit.

121011121920