Artikel nach Kategorie Kirche

Zwiespältige Mitgliederentwicklung der Adventisten weltweit

Zwiespältige Mitgliederentwicklung der Adventisten weltweit

Auf der jährlichen Herbstsitzung des Exekutivausschusses der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) vom 10. bis 16. Oktober in Silver Spring, Maryland/USA, wurden die aktuellen Mitgliederzahlen der Weltkirche vorgestellt.

Konferenz europäischer Adventisten zur Sexualität des Menschen

Konferenz europäischer Adventisten zur Sexualität des Menschen

Vom 28. bis 31. Oktober fand in Plovdiv (Bulgarien) eine von der teilkontinentalen Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Süd- und Mitteleuropa (Inter-Europäische Division) organisierte „Konferenz über das biblische Verständnis von der Sexualität des Menschen“ statt.

125 Jahre Friedensau: Festakt und Gottesdienst zum Jubiläum

125 Jahre Friedensau: Festakt und Gottesdienst zum Jubiläum

Der Ort Friedensau mit seinen Einrichtungen feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand am 19. Oktober nachmittags der offizielle Festakt statt, dem am Vormittag ein Festgottesdienst vorausging.

Adventistische LGBTQ+-Organisation in D-A-CH sendet offenen Brief an ihre Kirchenleitungen

Adventistische LGBTQ+-Organisation in D-A-CH sendet offenen Brief an ihre Kirchenleitungen

Kinship D-A-CH, eine adventistische LGBTQ+-Organisation in Deutschland, Österreich und der Schweiz, hat einen offenen Brief an ihre Kirchenleitungen geschickt. Sie möchte damit einen Dialog anstoßen, der zu konstruktiven gegenseitigen Beziehungen führen soll.

Podiumsgespräch in Berlin-Neukölln: "Wie rechts muss Kirche jetzt sein?"

Podiumsgespräch in Berlin-Neukölln: "Wie rechts muss Kirche jetzt sein?"

Das Labor heilig.Berlin und die Adventgemeinde an der Hasenheide in Berlin-Neukölln laden am Sonntag, 13. Oktober um 17 Uhr, zu einem ökumenisch geführten „Gespräch zur Zeit“ zum Thema „Rechtspopulismus und Kirche – Wie rechts muss Kirche jetzt sein?“ ein.

Adventistische Weltkirchenleitung ruft nach Gewalteskalationen und Naturkatastrophen zum Gebet auf

Adventistische Weltkirchenleitung ruft nach Gewalteskalationen und Naturkatastrophen zum Gebet auf

Aufgrund der schwierigen Weltsituation hat die Kirchenleitung der Adventisten die in 212 Ländern lebenden 22 Millionen Kirchenmitglieder zum Gebet für die Menschen in Naturkatastrophen, im Nahen Osten sowie im Krieg zwischen Russland und der Ukraine aufgerufen.

ACK-Grafing: Adventisten vermitteln bei „Lange Nacht der Kirchen“ das heilsame Wesen des Sabbats

ACK-Grafing: Adventisten vermitteln bei „Lange Nacht der Kirchen“ das heilsame Wesen des Sabbats

Am 27.09. veranstalteten die Kirchengemeinden im Stadtgebiet von Grafing bei München wieder eine „Lange Nacht der Kirchen“. Konfessionsübergreifend hatten vier Kirchengemeinden im oberbayerischen Landkreis Ebersberg diesen ökumenischen Termin nach coronabedingter Pause auf den Weg gebracht. Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten vor Ort gestaltete einen besinnlichen Sabbatanfang.

Mahnwache zum Schutz jüdischen Lebens vor der Fraenkelufer-Synagoge in Berlin

Mahnwache zum Schutz jüdischen Lebens vor der Fraenkelufer-Synagoge in Berlin

Am 7. Oktober jährt sich der Terrorangriff der Hamas auf Israel. Am Vorabend des Jahrestags, am 6. Oktober 2024, kommen die Beterinnen und Beter der Fraenkelufer-Synagoge in Berlin-Kreuzberg zu einer Gedenkveranstaltung zusammen. Unter dem Motto „Wir stehen an eurer Seite“ ist eine Mahnwache zum Schutz jüdischen Lebens gegenüber der Synagoge vorgesehen.

Kirchen feiern „100 Jahre Kirche im Radio“

Kirchen feiern „100 Jahre Kirche im Radio“

Am 29. September fand der ökumenische Gottesdienst der kirchlichen Beauftragten beim Mitteldeutschen Rundfunk in der Universitätskirche St. Pauli auf dem Leipziger Augustusplatz statt. Anlass waren 100 Jahre Kirche im Radio. Der Gottesdienst wurde live von MDR Kultur, im Deutschlandfunk sowie von NDR, SR und WDR übertragen. Der unmittelbar anschließende Festakt machte eindrucksvoll die Doppelfunktion des Veranstaltungsortes als geistiges und geistliches Zentrum der Universität Leipzig deutlich, wo Kirche und Auditorium Maximum unter einem gemeinsamen Dach verbunden sind.

Stellungnahme der Adventisten in Deutschland zur gesellschaftlichen Situation

Stellungnahme der Adventisten in Deutschland zur gesellschaftlichen Situation

Die Leitungsgremien (Ausschüsse) des Norddeutschen und des Süddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten haben eine Stellungnahme angesichts der gegenwärtigen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen herausgegeben.