Artikel nach Kategorie Kirche
15 Jahre adventistischer Fachbeirat „Sexueller Gewalt begegnen“
Vor 15 Jahren wurden von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland Beschlüsse gefasst, um einen unabhängigen Fachbeirat „Sexueller Gewalt begegnen“ zu gründen. An diese wegweisende Entscheidung erinnert Rechtsanwalt Oliver Gall, derzeitiger Leiter des Fachbeirates, in einem Beitrag in der Juni-Ausgabe 2024 der Kirchenzeitschrift „Adventisten heute“. Er stellt fest, dass der finanzielle und zeitliche Aufwand den Nutzen dieser Arbeit mehr als rechtfertige.
5.000 lassen sich am Strand der Hauptstadt von Papua-Neuguinea taufen
Zum Ende einer evangelistischen Großveranstaltung in Port Moresby, der Hauptstadt des Inselstaates Papua Neu-Guinea, ließen sich 5.000 Menschen am beliebten Ela Strand im Südpazifik taufen. Die Taufe nach dem biblischen Vorbild durch Untertauchen war der Abschluss einer landesweiten evangelistischen Kampagne der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten unter dem Motto: „PNG for Christ“ (Papua Neu-Guinea für Christus) vom 26. April bis 11. Mai.
„Gut gealtert“ – 75 Jahre Grundgesetz
In der neuesten Ausgabe der Videokolumne ANgeDACHT äußert sich Johannes Naether, Präsident des Norddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Darin nimmt er auch Stellung zum Gottesbezug des Grundgesetzes und zum Verhältnis zwischen Staat und Kirche.
„Für unsere gemeinsame Zukunft in einem starken Europa“ – Ökumenischer Aufruf zur Europawahl am 9. Juni 2024
Die Vorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der römisch-katholischen Deutschen Bischofskonferenz (DBK) und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) haben einen ökumenischen Aufruf zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni veröffentlicht, in dem sie zur Wahlbeteiligung ermutigen und vor politischem Extremismus warnen.
Arbeitshilfe zur Situation der Christen in Zentralasien veröffentlicht
Die römisch-katholische Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat eine Arbeitshilfe zur Situation der Christen in den zentralasiatischen Staaten Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan veröffentlicht. Die Arbeitshilfe ist Teil der Initiative „Solidarität mit verfolgten und bedrängten Christen in unserer Zeit“, die alljährlich den Blick auf die Lebensumstände von Christen in einem bestimmten Land oder einer Region richtet, wo die Religionsfreiheit keine Selbstverständlichkeit ist.
Adventisten stehen den Mennoniten oft näher, als es beiden Kirchen bewusst ist
Ein Symposium der Theologischen Hochschule Friedensau vermittelte neue Perspektiven zum Thema Adventismus und Täuferbewegung.
Deutscher Evangelischer Posaunentag 2024: Ein glanz- und stimmungsvolles Glaubensfest
Bläserklänge so weit die Ohren reichen. Unter dem Motto „Hamburg klingt“ lud der Deutsche Evangelische Posaunentag (DEPT) am vergangenen Wochenende in die norddeutsche Metropole ein. Unter den teilnehmenden Organisationen war auch das Advent-Posaunenwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Nachstehend der Bericht eines DEPT-Besuchers.
Methodistische Generalkonferenz hebt Verbot auf, homosexuelle Personen zu ordinieren
Das Verbot in der Kirchenordnung der methodistischen Kirche, Personen, die offen ihre Homosexualität leben, zu ordinieren, hat ein Ende. Die Generalkonferenz hob als oberstes Organ der weltweiten Kirche die gut 40 Jahre alte Regelung auf.
Stellungnahme der Adventisten in Berlin-Mitteldeutschland zur gesellschaftlichen Situation im Jahr 2024
Die Berlin-Mitteldeutsche Vereinigung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten hat eine Stellungnahme angesichts der gegenwärtigen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen herausgegeben. Damit möchte die Freikirchenleitung ihre Verantwortung für eine offene und demokratische Gesellschaft ernstnehmen und an ihr 2023 beschlossenes „Zielepapier“ erinnern, in dem alle Mitglieder ermutigt werden, „das umzusetzen, was wir vereinbart haben“.
Galina Stele neue Leiterin der Abteilung Frauen der adventistischen Weltkirchenleitung
Auf der Frühjahrstagung des Exekutivausschusses der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten wurde Galina Stele zur neuen Leiterin der Abteilung Frauen gewählt. Das berichten die adventistische Kirchenzeitschrift „Adventist Review“ und die Nachrichtenagentur Adventist News Network (ANN). Die Frühjahrstagung fand vom 9. bis 10. April am Hauptsitz der Weltkirchenleitung in Silver Spring (US-Bundesstaat Maryland) statt.