Artikel im Jahr 2018

Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Mainz

Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Mainz

In einem Wort zur „Ökumene nach 2017“ hat die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), die vom 14. bis 15. März in Mainz stattfand, eine positive Bilanz des Reformationsjubiläums gezogen und weitere konkrete Schritte angemahnt. Auch die Orthodoxe Kirche habe sich für die Ökumene ausgesprochen, wie auf einem Studienhalbtag der Mitgliederversammlung zum Heiligen und Großen Konzil der Orthodoxen Kirche 2016 auf Kreta deutlich wurde.

Lutherischer Weltbund: Deutsches Nationalkomitee weiht neue Geschäftsstelle ein

Lutherischer Weltbund: Deutsches Nationalkomitee weiht neue Geschäftsstelle ein

Das Deutsche Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB) hat am 14. März seine im Januar bezogene neue Geschäftsstelle in Hannover eingeweiht. Im Rahmen eines speziellen Gottesdienstes in der Gethsemane-Kirche wurden die Mitarbeitenden eingeführt und verpflichtet.

Ruanda: 16 Tote bei Blitzschlag in adventistischer Kirche

Ruanda: 16 Tote bei Blitzschlag in adventistischer Kirche

Am Samstag 10. März, dem Ruhe- und Gottesdiensttag der evangelischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, schlug ein Blitz in das adventistische Kirchengebäude in Gihemvu, im Distrikt Nyaruguru/Süd-Ruanda, ein. Der Blitz tötete 16 Menschen, mehr als 130 mussten ärztlich behandelt werden. Dies berichtete die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR).

34.948 Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland

34.948 Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland

Der Mitgliederstand der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland stagniert anhaltend. Zum 31.12.2017 gab es in der Bundesrepublik 34.948 erwachsen getaufte Siebenten-Tags-Adventisten. Das sind 20 weniger als im Jahr zuvor. Die Zahl der örtlichen Adventgemeinden erhöhte sich um eine auf 559.

Portugal: Staatspräsident besucht adventistischen Gottesdienst

Portugal: Staatspräsident besucht adventistischen Gottesdienst

Am Samstag, den 3.3.2018, besuchte Portugals Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa die zentrale Kirchengemeinde der Siebenten-Tags-Adventisten in Lissabon. In seiner Ansprache verwies de Sousa auf den portugiesischen Rechts- und Verfassungsrahmen, der die Religionsfreiheit regelt und dankte der Freikirche für ihren Einsatz für Solidarität und Menschenwürde, berichtete die amerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR).

Papua-Neuguinea: Adventisten helfen nach Erdbeben

Papua-Neuguinea: Adventisten helfen nach Erdbeben

Am 26. Februar erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,5 das südliche Hochland von Papua-Neuguinea. Laut australischer Kirchenzeitschrift Adventist Record wurden 122 Todesfälle gemeldet. Seitdem habe es eine Serie von mindestens 70 Nachbeben gegeben. Die Adventistische Katastrophen und Entwicklungshilfe ADRA Papua-Neuguinea sei gemäß einem Bericht des Öl- und Gaskonzerns ExxonMobil Teil des Erstbewertungsteams in der betroffenen Region gewesen. Mit Hilfe der Kleinflugzeuge des Flugdienstes Adventist Aviation Services (AAS) in Goroka konnte in betroffenen Gebieten Nothilfe geleistet werden.

Jahreskonferenz der Russischen Evangelischen Allianz bestätigt Präsidenten

Jahreskonferenz der Russischen Evangelischen Allianz bestätigt Präsidenten

Der weiße Rauch aus dem Schornstein ließ auf sich warten. Mit dieser römisch-katholischen Metapher beschrieb der wiedergewählte 66-jährige Alexander Feditschkin, Präsident der Russischen Evangelischen Allianz (REA), die langwierigen, internen Verhandlungen bis zur Einigung auf seine Kandidatur für eine neue dreijährige Amtszeit. Folglich habe die 15. Jahreskonferenz der REA, die am 22. Februar in der lutherischen «St. Petri- und Pauli-Kathedrale» in Moskau stattfand, mit einer Verspätung begonnen, berichten REA, Moskau, und CBS KULTUR INFO, Basel.

Die Bibel in 674 Sprachen

Die Bibel in 674 Sprachen

Die vollständige Bibel ist jetzt in 674 Sprachen übersetzt. Das teilte der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies - UBS) im aktuellen „Global Scripture Access Report“ mit. Das Neue Testament liegt in weiteren 1.515 Sprachen vor, zumindest einzelne biblische Schriften sind in 1.135 Sprachen erschienen. Damit gibt es in 3.324 Sprachen mindestens ein Buch der Bibel. Sprachforscher gehen von weltweit rund 7.100 lebenden Sprachen aus. Stichtag der Statistik ist der 1.1.2018.

Kasachstan: adventistisches Ambulatorium eröffnet

Kasachstan: adventistisches Ambulatorium eröffnet

Wie Adventist News Network (ANN) Ende Februar berichtete, hat die Freikirche der Siebententen-Tag-Adventisten in Pawlodar/Kasachstan Anfang Februar nach mehr als dreijähriger Planung ein Ambulatorium eröffnet. Das Ambulatorium ist auf die Prävention von Krankheiten der Wirbelsäule, der Muskulatur und des Skelettsystems sowie die Vermittlung von Prinzipien einer gesunden Lebensweise ausgerichtet.

Russland: 18. nationales Gebetsfrühstück in Moskau

Russland: 18. nationales Gebetsfrühstück in Moskau

Am 20. Februar fand das 18. nationale Gebetsfrühstück in Moskau/Russland statt. Das Thema des diesjährigen Treffens lautete „Gebet für Russland“. Ziel der Veranstaltung sei gewesen, die verbindende Rolle des Gebets und der Bibel in der russischen Gesellschaft zu betonen, berichtete Adventist News Network (ANN). Die Veranstaltung, welche von der National Morning Prayer Foundation organisiert wird, bringt russische Persönlichkeiten aus Religion und Politik sowie Vertreter der Regierung und der Wirtschaft zusammen.

122425262930