Artikel im Jahr 2021
Qualmst Du noch? Ich hör auf! – Weltnichtrauchertag am 31. Mai
Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai haben Organisationen wie die Deutsche Krebshilfe, das Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V. (ABNR) und die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten auf die Gefahren des Rauchens aufmerksam gemacht. In einer gemeinsamen Aktion haben Deutsche Krebshilfe und ABNR für Deutschland das Motto: „Qualmst du noch? Ich hör auf!“ ausgegeben. Mit diesem Motto würden verschiedene Aspekte der Raucherentwöhnung thematisiert, heißt es in einer Meldung von ABNR.
Die Ursprachen der Bibel auf Smartphone
Die Deutsche Bibelgesellschaft hat ihr digitales Angebot an kostenlos verfügbaren Bibelübersetzungen auf ihrem Online-Portal „die-bibel.de“ erweitert. Neben den Urtextausgaben auf Hebräisch und Griechisch kommen auch mehrere englischsprachige Übersetzungen sowie eine deutsche hinzu. Die Übersetzungen sind abrufbar auf der Webseite www.die-bibel.de sowie in der gleichnamigen kostenlosen App.
Sprecher bei internationaler Onlinekonferenz der Adventisten thematisieren Rassismus
Das Thema Rassenbeziehungen und kulturelles Verständnis wurde in mehreren Präsentationen während des adventistischen Global Campmeetings (19.-23.05.) auf eindringliche Weise angesprochen. Die Leiter dieser mehrtägigen internationalen Onlinekonferenz hoffen, dass die Auseinandersetzung mit diesem komplexen Thema die Kirchenmitglieder ermutigen wird, offene und ehrliche Gespräche über Lösungen für vorhandene Vorurteile und Diskriminierung zu führen.
Der 28. Mai ist Welttag der Frauengesundheit
Heute (28.05.) ist der internationale Tag für die Gesundheit der Frauen. Anlässlich dieses Jahrestages ruft die adventistische Hilfsorganisation ADRA alle Menschen dazu auf, sich für die Gesundheit und die Rechte der Frauen weltweit einzusetzen.
Buchrezension: René Gehring – Die Dreieinigkeit in Bibel und Adventgeschichte
Buchrezension: „Die Dreieinigkeit in Bibel und Adventgeschichte – Schriften für die Gemeinde“, René Gehring, Top Life – Wegweiser Verlag, Wien; (1. Januar 2021), 168 Seiten (14,5 x 21,5 cm), Gebundene Ausgabe 17,90 €, ISBN-10: 3903002631, ISBN-13: 978-3-903002-63-0
Adventisten setzen Zeichen gegen häusliche und sexuelle Gewalt
Die teilkontinentale Kirchenleitung adventistischer Christen in West- und Südeuropa (Intereuropäische Division EUD) beschloss eine Erklärung, in der „alle Formen körperlichen, sexuellen und emotionalen Missbrauchs und Gewalt in der Familie verurteilt“ werden. Der Beschluss wurde bereits am 3. Mai vom EUD-Exekutivausschuss, dem obersten Leitungsgremium der Intereuropäischen Division, gefasst und auf dessen Halbjahressitzung am 24. Mai veröffentlicht.
Verantwortliche der adventistischen Kirchenleitung in West- und Südeuropa neu gewählt
Die teilkontinentale Kirchenleitung adventistischer Christen in West- und Südeuropa (Intereuropäische Division/EUD) wählte am 24. Mai in der halbjährlichen Sitzung des Exekutivkomitees (Mid-Year-Meeting/MYM) die Verantwortlichen der Abteilungen für die Amtsperiode 2021 bis 2025. Dabei gab es viele Neubesetzungen und Umstrukturierungen.
Alle Jahre wieder - Pfingsten
An diesem Wochenende feiern die christlichen Kirchen das jeweils zu dieser Jahreszeit stattfindende Pfingstfest. Es ist ein verlängertes Wochenende mit dem Pfingstmontag (24.05.) als gesetzlichem Feiertag in allen Bundesländern. Nur etwa 39 Prozent der Bundesbürger konnten nach einer von der Nachrichtenagentur idea im letzten Jahr in Auftrag gegebenen Umfrage noch die korrekte Bedeutung von Pfingsten wiedergeben.
COVID-19: ADRA Indien unterstützt Krankenhäuser mit Sauerstoff
Die erste Maiwoche hat keine Erleichterung für Indien gebracht, wo steigende Zahlen von COVID-19 Fällen weiterhin das Gesundheitssystem des Landes außer Kraft setzen, schreibt die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Indien in einem Situationsbericht. Seit Beginn des neuen Monats erkrankten jeden Tag fast 400.000 Menschen an dem Virus. Experten befürchten, dass die verheerende Zahl der Fälle ihren Höhepunkt noch lange nicht erreicht hat. Am 16. Mai meldete das indische Gesundheitsministerium insgesamt 270.284 Menschen, die im Zusammenhang mit dem Virus gestorben seien, allein am 15. Mai starben demnach 4.077 Personen.
Deutsche Evangelische Allianz verurteilt Antisemitismus
Christen stellen sich an die Seite ihrer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, heißt es in einer Stellungnahme des Vorstands der Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD) zu antisemitischen Vorkommnissen und einseitiger Israelkritik in der Bundesrepublik.