Artikel im Jahr 2021

„10.000-Zehen-Kampagne“ gegen Diabetes in Kiribati gestartet

„10.000-Zehen-Kampagne“ gegen Diabetes in Kiribati gestartet

Mit der Kampagne „10.000-Zehen“ versucht das von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Inselrepublik Kiribati im zentralen Pazifik geführte Tarawa-Gesundheitszentrum (Tarawa Wellness-Hub), Leben und Gliedmaßen der vielen an Diabetes Erkrankten zu retten. Die Länder des Südpazifiks haben die höchste Diabetesrate in der Welt - so hoch, dass die Vereinten Nationen berichten, dass Diabetes und andere nicht übertragbare Krankheiten eine der größten Bedrohungen für die Entwicklung der Region seien.

Freikirchenforscher treffen sich online

Freikirchenforscher treffen sich online

Anlässlich der grassierenden Corona-Pandemie findet die Jahrestagung des Vereins für Freikirchenforschung (VFF) am 24. und 25. April online statt. Laut VFF-Geschäftsführer Reimer Dietze (Erzhausen) soll es bei der vorgesehenen Online-Tagung „keinerlei Abstriche am vorgesehenen Programm“ geben.

„Kein Weltfriede ohne Religionsfriede“ – zum Tod von Hans Küng

„Kein Weltfriede ohne Religionsfriede“ – zum Tod von Hans Küng

Hans Küng ist tot. Am 6. April starb der in Sursee/Schweiz geborene Theologe im Alter von 93 Jahren in seinem Haus in Tübingen. Weltweit erschienen Nachrufe auf diesen römisch-katholischen Priester, Theologen und vielgelesenen und zitierten Autor. Auch die Eberhard-Karls-Universität in Tübingen ehrt in einem Nachruf einen ihrer produktivsten Forscher.

Gesundheitliche Chancengleichheit – zum Weltgesundheitstag 2021

Gesundheitliche Chancengleichheit – zum Weltgesundheitstag 2021

Zum Weltgesundheitstag am 7. April verweist der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. (DVG) auf das diesjährige Motto der „gesundheitlichen Chancengleichheit“. Der Weltgesundheitstag findet seit 1954 jährlich statt.

Entführte Adventisten in Haiti nach vier Tagen wieder freigelassen

Entführte Adventisten in Haiti nach vier Tagen wieder freigelassen

Mitglieder der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Haiti feiern die Freilassung von vier Kirchenmitgliedern, die am 1. April 2021 entführt wurden. Während eines Live-Gottesdienstes in einem Studio neben dem Kirchengebäude in Diquini, Carrefour, in Port-au-Prince zwangen bewaffnete Männer sie, mitzukommen.

500 Jahre Wormser Reichstag wird multimedial gefeiert

500 Jahre Wormser Reichstag wird multimedial gefeiert

Gemeinsam mit der Evangelischen Kirche werde die Stadt Worms laut einer gemeinsamen Pressemeldung den legendären Auftritt Martin Luthers auf dem Reichstag im Jahre 1521 feiern. Bei diesem Ereignis habe der Wittenberger Reformator Weltgeschichte geschrieben. Per Internet-und Fernsehübertragungen seien alle eingeladen, von Zuhause und überall auf der Welt teilzunehmen.

Erneut Adventisten auf Haiti entführt

Erneut Adventisten auf Haiti entführt

Vier Mitglieder der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, darunter der Pastor und ein bekannter Pianist wurden am Donnerstagabend (01.04.) während einer Live-Übertragung entführt. Die Mitglieder der Gospel Kreyòl Ministry Church in Diquini am Rande der Metropole Port-au-Prince traten in einem Studio neben ihrer Kirchengemeinde live auf Facebook und YouTube auf, als ein schwer bewaffneter Mann auf die Bühne kam und sie zwang, mitzukommen.

Zahl der Bibelübersetzungen nimmt trotz Corona-Pandemie zu

Zahl der Bibelübersetzungen nimmt trotz Corona-Pandemie zu

Trotz der weltweiten Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten im vergangenen Jahr Übersetzungsprojekte in 66 Sprachen fertiggestellt werden, davon 46 Sprachen mit einer Erstübersetzung der Bibel. Das berichtet die Deutsche Bibelgesellschaft aufgrund eines Berichtes des Weltverbandes der Bibelgesellschaften (United Bible Societies/UBS). Darunter sind einzelne biblische Bücher, Ausgaben des Neuen Testaments sowie Vollbibeln. Die vollständige Bibel kann damit in 704 Sprachen gelesen werden.

Spenden-App der Adventisten ist online!

Spenden-App der Adventisten ist online!

Mit einer Spenden-App eröffnet die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ab dem 1. April die Möglichkeiten zum digitalen Spenden. Aufgrund des europaweiten Einsatzes trägt die Spenden-App den englischen Namen MyOfferings.

Online-Infotage der Hochschule Friedensau zum Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit

Online-Infotage der Hochschule Friedensau zum Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit

Unter der Überschrift: „Studiere, was dich glücklich macht!“ gewährt die Theologische Hochschule Friedensau bei Magdeburg (ThHF) Einblick in den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit. Die Online-Infotage sind offen für alle, die mehr über das Studium oder Berufsfeld Soziale Arbeit erfahren möchten.

121617182425