1

Segensgottesdienst zu Hope TV im Kabel am 20. März

Seit dem 3. März ist der christliche Fernsehsender Hope TV im Kabelnetz von Vodafone zu empfangen. Der Gottesdienst aus der Sendereihe „Atem der Hoffnung“ mit Pastor Johannes Naether trägt den Titel „Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin!“. Der Segensgottesdienst wird am Sonntag, den 21. März um 10:30 Uhr wiederholt.

Der Sender Hope TV ist bei bei den Vodafone Empfangsgeräten in den drei Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen auf Sendeplatz 434 und in allen weiteren Bundesländern auf Sendeplatz 530 (GigaTV: 94) zu finden. Neben dem Kabelnetz von Vodafone und einigen weiteren regionalen Kabelnetzen ist Hope TV auch über Satellit (Astra) und IPTV (freenet TV connect) zu empfangen. Über seine Website www.hopetv.de bietet der Fernsehsender zudem einen Livestream und eine umfangreiche Mediathek an. Weitere Livestreams sind über YouTube und Facebook anzusehen.

Beim Gottesdienst am darauffolgenden Wochenende (27./28. März) stellt sich das Team des Medienzentrums vor. Es gibt Interviews mit verschiedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Hope Media, das Hope Quiz und viel Musik. Die Predigt von Pastor Alexander Kampmann aus Herne trägt den Titel: „Das Leben ist jetzt“.




Christlicher Fernsehsender Hope TV ab 3. März deutschlandweit im Kabel

Hope TV und Kabel TV Vodafone
Gestern Nachmittag (17.02.) wurde mit Bewilligung des Aufsichtsrats von Hope Media Europe der Vertrag für die Einspeisung von Hope TV in das Kabelnetz von Vodafone unterzeichnet. Damit, so eine Pressemeldung aus dem Medienzentrum, sei Hope TV ab dem 3. März deutschlandweit im Kabelnetz von Vodafone zu empfangen. Dadurch könnten ca. weitere 14,5 Millionen Menschen Hope TV im Fernsehen schauen. Hope TV plant, dieses Ereignis mit einem Segensgottesdienst live am 20. März um 10:30 Uhr zu feiern.

Jetzt deutschlandweit im Kabel auf Sendung
„Wir freuen uns, dass wir über das Kabelnetz von Vodafone jetzt noch mehr Menschen in Deutschland erreichen. Hope TV bietet ein breit gefächertes Fernsehprogramm mit hoffnungsvollen Glaubens- und Lebensthemen an“, sagt Klaus Popa, Vorstandsvorsitzender von Hope Media Europe e.V. bei der Vertragsunterzeichnung. Projektleiter Marc Naumann ergänzt: „Hope TV ist nun deutschlandweit über Satellit, Internet und im Kabelnetz von Vodafone zu empfangen. Treue Unterstützer und Förderer sind das Rückgrat für den Empfang von Hope TV. Gemeinsam wollen wir Hoffnung verbreiten und Jesus in jedes Zuhause bringen.“

Neben dem Kabelnetz von Vodafone und einigen weiteren regionalen Kabelnetzen sei Hope TV auch über Satellit (Astra) und IPTV (freenet TV connect) zu empfangen. Über seine Website www.hopetv.de bietet der Fernsehsender zudem einen Livestream und eine umfangreiche Mediathek an.

Hope TV – Hintergrund
Seit 2004 strahlt Hope TV deutschsprachige Sendungen aus. 2007 wurden eigene Fernsehstudios im neu erbauten Medienzentrum in Alsbach-Hähnlein bei Darmstadt bezogen. Im Januar 2009 erteilte die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien die Lizenz für einen eigenen 24-Stunden Kanal. Zum 10-jährigen Jubiläum wurde der Name des Fernsehsenders von Hope Channel deutsch in Hope TV geändert. Hope TV gehört zur internationalen Senderfamilie Hope Channel, die 2003 in den USA gegründet wurde und aus mittlerweile 61 nationalen Sendern besteht.