Artikel nach Kategorie Soziales & Entwicklung
Global Youth Day: Adventistische Jugendliche engagieren sich
Bereits zum 7. Mal fand am 16. März 2019 der weltweite Jugendaktionstag „Global Youth Day“ der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten statt. Vorwiegend adventistische Kinder und Jugendliche beteiligen sich an der eintägigen Initiative. Unter dem Generalthema „Sei selbst die Predigt“ wurden die Teilnehmenden ermutigt, ihren Mitmenschen mit Taten der Nächstenliebe zu begegnen.
USA: Studie zeigt Verbindung von ungesunder Ernährung und psychischen Erkrankungen auf
Eine kürzlich erschienene Studie der Fakultät für Gesundheitswesen an der Loma Linda Universität hat ergeben, dass beeinträchtigte psychische Gesundheit bei kalifornischen Erwachsenen mit schlechter Ernährungsqualität verbunden ist. Wie Loma Linda University Health News (LLUHN) berichtet, seien die Ergebnisse unabhängig von persönlichen Merkmalen wie Geschlecht, Bildung, Alter, Familienstand oder Einkommen.
Chile: ganzheitliche Initiative für Abhängigkeitskranke
Die von Ehrenamtlichen in Chile geführte Initiative La Fundación Pasos de Esperanza („Schritte der Hoffnung“) hilft Menschen ganzheitlich, die unter Alkohol- und anderen Drogenabhängigkeiten leiden. Wie die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review am 12. März berichtete, arbeitet die Initiative mit natürlichen Behandlungsmethoden, bietet spirituelle Begleitung an und wird von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Region unterstützt.
Brasilien: ADRA unterstützt Kommune bei Versorgung von venezolanischen Flüchtlingen
Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Brasilien (Zweig ADRA Roraima) hat in Zusammenarbeit mit anderen humanitären Organisationen sowie der brasilianischen Armee Matratzen, Decken und Lebensmittel für Flüchtlinge aus Venezuela gesammelt. Wie die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review berichtete, seien Hunderte Landesbewohner auch nach der Schließung der venezolanischen Grenze zu Brasilien am 21. Februar nach Brasilien geflüchtet.
USA: 3,7 Millionen Dollar Forschungsgelder für Wissenschaftlerin an adventistischer Universität
Insgesamt 3,7 Millionen US-Dollar Forschungsgelder erhält die Professorin für Grundlagenwissenschaften an der medizinischen Fakultät der Loma Linda Universität, Dr. Hongyu Qiu. Das US-amerikanische National Heart, Lung, and Blood Institute – eine Einrichtung zur Forschungsförderung, die zum National Institutes of Health, einer Behörde des US-amerikanischen Gesundheitsministeriums, gehört – vergab die Fördermittel für die Erforschung eines kürzlich entdeckten Moleküls, das eine schützende Rolle bei Herzerkrankungen spielt. Dies berichtete Loma Linda University Health (LLUH).
ADRA fordert Schulbildung für jedes Kind
Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA startete am 25. Februar eine Unterschriftenkampagne mit dem Slogan „Every child. Everywhere. In school.“ Mit dieser Kampagne sollen weltweit bis Juni 2020 eine Million Unterschriften gesammelt werden, um die Politiker der Welt aufzurufen, allen Kindern, unabhängig von Rasse, Alter, Nationalität, Geschlecht, Religion oder Herkunft, das Recht auf Bildung und einen Schulabschluss zu ermöglichen.
Hochschule Friedensau kooperiert mit Burger Roland-Gymnasium
Die Theologische Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau (ThHF) bei Magdeburg pflegt nicht nur Kooperationen und Kontakte in fernen Ländern, sondern auch in unmittelbarer Nähe. So befindet sich der neue Kooperationspartner, das Roland-Gymnasium in Burg bei Magdeburg, fast in Reichweite, um gemeinsam das Projekt „Eine Welt“ durchzuführen.
Adventistisches Aktionsbündnis „Gemeinsam für Flüchtlinge“ zieht positive Bilanz
Das Aktionsbündnis „Gemeinsam für Flüchtlinge“ der Siebenten-Tags-Adventisten hat anlässlich seiner Frühjahrssitzung am 14. Februar in Weiterstadt bei Darmstadt eine positive Bilanz der finanziellen Förderung von Projekten der Flüchtlings- und Integrationshilfe aus Spendenmitteln der Aktion Deutschland Hilft (ADH) gezogen. Bis zum Ende der über dreijährigen Förderlaufzeit am 30. September 2018 seien bundesweit 61 Projekte des Aktionsbündnisses in einem Gesamtumfang von 222.595,76 Euro aus verschiedenen Budgets unterstützt worden, erklärten Frank Brenda und Liane Gruber von der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland. In den Helferkreisen hätten sich etwa 500 Ehrenamtliche für rund 2.700 Geflüchtete engagiert. Dabei sei es überwiegend um Begegnungstreffen, gemeinsame Freizeitgestaltung, Kinderbetreuung, Hausaufgaben-unterstützung, Sprachunterricht sowie Lotsendienste gegangen.
Mennonitisches Hilfswerk solidarisch mit Seenotrettern im Mittelmeer
Das Mennonitische Hilfswerk e.V. (MH) unterstütze die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye e.V. seit Anfang 2017. Mitglieder aus mennonitischen Kirchengemeinden hätten an Rettungseinsätzen im Mittelmeer teilgenommen. Anlässlich der MH-Vorstandssitzung Anfang Februar 2019 in Ingolstadt bekundete der Vorstand seine Solidarität mit Sea-Eye und anderen Seenotrettungsorganisationen. „Ihnen gelten unser Respekt und unsere Anerkennung“, heißt es in einer Solidaritätserklärung des Mennonitischen Hilfswerks.
Belize: Adventisten betreiben Suppenküche für arme Schulkinder
Mitglieder der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten betreiben eine Suppenküche für bedürftige Schulkinder in Belize City, einer Hafenstadt von Belize, das an der Ostküste Mittelamerikas liegt und an Mexiko sowie Guatemala grenzt. Wie die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen adventistischen Kirchenleitung für Mittelamerika (IAD News) berichtete, ist diese Suppenküche eine von vier im Land.