Artikel nach Kategorie Medien

Die ARD-Sendung „Weltspiegel“ berichtete über Adventisten

Die ARD-Sendung „Weltspiegel“ berichtete über Adventisten

In der ARD-Sendung „Weltspiegel“ vom 24. Oktober wurde in einem Beitrag über die Lebensweise der Adventisten in Loma Linda/Kalifornien (USA) berichtet. Dieser Ort gilt als so genannte „Blaue Zone“ – als eine Region, in der die Menschen deutlich älter werden und gesünder sind als der jeweilige Bevölkerungsdurchschnitt.

Buchrezension: Laura M. Fabrycky - Schlüssel zu Bonhoeffers Haus: Wie ich Welt und Weg Dietrich Bonhoeffers entdeckte

Buchrezension: Laura M. Fabrycky - Schlüssel zu Bonhoeffers Haus: Wie ich Welt und Weg Dietrich Bonhoeffers entdeckte

Laura M. Fabrycky: Schlüssel zu Bonhoeffers Haus: Wie ich Welt und Weg Dietrich Bonhoeffers entdeckt, Gütersloher Verlagshaus, 2021, 320 Seiten, Gebunden: 22,00 Euro, Ebook/Kindle: 14,99 Euro; ISBN-10: ‎ 3579062131; ISBN-13: 978-3579062136 Dietrich Bonhoeffer aus US-amerikanischer Perspektive? Warum auch nicht?! Nach der durchaus umstrittenen Biographie des US-Amerikaners Eric Metaxas und all den deutschen Büchern über den bekannten evangelischen Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer wird diesmal eine erfrischend neue, betont transatlantische Perspektive eröffnet. Die Ehefrau eines Botschaftsangehörigen zieht 2016 für drei Jahre nach Berlin. Dort trifft sie auf das Elternhaus Bonhoeffers in der Marienburger-Allee 43 und ist fasziniert von dessen Botschaft: „Das Haus besaß seine eigene stille Art der Kommunikation über unausgesprochene Wahrheiten des menschlichen Lebens.“ (S. 32) Tatsächlich arbeitet Laura Fabrycky dort ehrenamtlich mit und schreibt ein Buch über ihre Erlebnisse in dieser Zeit.

Buchrezension: Manfred Lütz - Neue Irre - Wir behandeln die Falschen: Eine heitere Seelenkunde.

Buchrezension: Manfred Lütz - Neue Irre - Wir behandeln die Falschen: Eine heitere Seelenkunde.

Manfred Lütz: Neue Irre - Wir behandeln die Falschen: Eine heitere Seelenkunde. Kösel-Verlag, 2020, 208 Seiten, Gebunden; 20,00 Euro; Ebook/Kindle: 15,99 Euro; Audio-CD: 15,45 Euro; ISBN-10: ‎ 3466372682; ISBN-13: 978-3466372683 Wie normal ist normal? Wann ist jemand wirklich psychisch krank? Der bekannte Psychiater, Psychotherapeut und Theologe Manfred Lütz beleuchtet in seinem Buch Neue Irre den Grenzverlauf von menschlichem Normalverhalten. In seiner aktualisierten Neuauflage des bereits 2009 unter dem Titel Irre erschienen Werkes will Lütz einen groben Überblick über bekannte psychische Störungen geben, Vorurteile abbauen und um Verständnis werben. Mit rheinischem Humor entführt Lütz den Leser in „die große, bunte Welt der psychischen Störungen“ (S. 89). Er wendet sich an dabei an den Laien und illustriert die Ausführungen mit persönlichen Beispielen aus seiner Praxis, die er durchaus augenzwinkernd einstreut.

Fernsehsender HopeTV vor Ort in Münchener Kirchengemeinden

Fernsehsender HopeTV vor Ort in Münchener Kirchengemeinden

Am vergangenen Samstag (25.09.) kamen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des christlichen Fernsehsenders HopeTV zu einem sogenannten „Hope Sabbat“ nach München. Am Vormittag unterstützten sie die Gottesdienste von neun Kirchengemeinden in der Verkündigung, am Nachmittag präsentierten sie mit einem abwechslungsreichen Programm die vielfältigen Angebote des adventistischen Medienzentrums HopeMedia, zu dem der TV-Sender gehört.

Orientierungshilfe „Pfingstbewegung und Charimatisierung“

Orientierungshilfe „Pfingstbewegung und Charimatisierung“

Die Kammer für Weltweite Ökumene der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat sich über mehrere Jahre mit der Entwicklung pfingstlicher Kirchen beschäftigt und dazu eine Orientierungshilfe mit dem Titel „Pfingstbewegung und Charismatisierung: Zugänge – Impulse – Perspektiven“ erarbeitet.

Weniger Bibeln verbreitet im Pandemie-Jahr 2020

Weniger Bibeln verbreitet im Pandemie-Jahr 2020

Die Corona-Pandemie hatte im vergangenen Jahr massive Auswirkungen auf die weltweite Bibelverbreitung. Das geht aus dem Bericht des Weltverbands der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) für 2020 hervor. So konnten im vergangenen Jahr lediglich 30 Millionen vollständige Bibeln und damit ein Viertel weniger als noch im Jahr zuvor verbreitet werden.

Buchrezension: Reinhard Thöle - Geheiligt werde dein Name -  Christliche Gottesdienste zwischen Anbetung und Anbiederung

Buchrezension: Reinhard Thöle - Geheiligt werde dein Name - Christliche Gottesdienste zwischen Anbetung und Anbiederung

Reinhard Thöle: Geheiligt werde dein Name - Christliche Gottesdienste zwischen Anbetung und Anbiederung; Tectum Wissenschaftsverlag, 2021, 186 Seiten, Broschiert; 24,00 Euro, Ebook/Kindle: 24,00 Euro, ISBN-10: ‎ 382884636X, ISBN-13: ‎ ISBN 978-3-8288-4636-4 Die Feier des Gottesdienstes ist herausfordernd. Konfessionelle Exklusivität, geschichtliche Traditionen, Gegenwartsadaptionen, Amtsverständnis, Bedeutung und Nutzung von Architektur, Kunst und Musik sind diverser als je zuvor. „Zeige mir den Gottesdienst, den du feierst, und ich sage dir…welche Theologie du vertrittst“ (S. 3). Der emeritierte Professor für Ostkirchenkunde an der Theologischen Fakultät Halle-Wittenberg, Reinhard Thöle, wagt in seinem neuesten Buch einen vergleichenden Blick auf das Phänomen Gottesdienst der großen christlichen Denominationen. Dabei vermischen sich seine scharfen Beobachtungen mit oftmals zynischen Kommentaren und verdichten sich zu einem skizzenartigen Psychogramm, das in den Tiefenschichten persönliche Tabus berührt.

Die Bibel – ein verbotenes Buch

Die Bibel – ein verbotenes Buch

In mehreren Ländern der Welt darf das „Buch der Bücher“ weder gedruckt noch erworben werden. In anderen Ländern gelten für biblische Schriften besondere Einschränkungen. Die diesjährige Sonderausgabe der Zeitschrift Bibelreport geht der Frage nach, wie Bibelgesellschaften in Ländern eingeschränkter oder fehlender Religionsfreiheit arbeiten und schildert, wie Männer und Frauen trotz Verfolgung ihren Weg mit der Bibel gehen.

Wechsel in APD-Chefredaktion

Wechsel in APD-Chefredaktion

Am 1. August hat Thomas Lobitz die Chefredaktion des Adventistischen Pressedienstes Deutschland (APD) übernommen. Stephan G. Brass wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet

150.000 BasisBibeln in sechs Monaten verkauft

150.000 BasisBibeln in sechs Monaten verkauft

In dem ersten halben Jahr seit ihrem Erscheinen wurden über 150.000 Exemplare der BasisBibel mit Altem und Neuem Testament verkauft. Die erste Auflage mit rund 100.000 BasisBibeln war bereits nach wenigen Monaten vergriffen, sodass eine zweite Auflage nachgedruckt werden mussten. Eine dritte ist in Planung. Auch in den digitalen Medien war der Text der BasisBibel gefragt, teilte die Deutsche Bibelgesellschaft in Stuttgart mit.

125673738