Artikel nach Kategorie Soziales & Entwicklung

Wechsel in der Geschäftsleitung im „Haus Odenwald“

Wechsel in der Geschäftsleitung im „Haus Odenwald“

Zum 1. Januar 2019 wird die Leitung des Hauses Odenwald in Groß-Umstadt bei Darmstadt in die Hände von Christian Dengler übergeben. Er löst Detlef Müller ab, der Anfang 2019 in den Ruhestand geht und seit Oktober 2006 die Geschicke der Wohneinrichtung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten für Menschen mit Behinderung geleitet hat. Das Haus Odenwald wurde im April 2006 eröffnet „und konnte seitdem vielen Menschen ein Zuhause bieten“, heißt es in der November-Ausgabe der Kirchenzeitschrift Adventisten heute.

THE SHITSHOW: Tagesklinik Waldfriede stellt Emotions-Simulatoren aus

THE SHITSHOW: Tagesklinik Waldfriede stellt Emotions-Simulatoren aus

Anlässlich der Berliner Woche der Seelischen Gesundheit zeigte die adventistische Tagesklinik Waldfriede in Berlin-Steglitz als erste psychiatrische Einrichtung vom 11. bis zum 17. Oktober die Ausstellung „THE SHITSHOW – a show about shitty feelings” („Eine Show über miese Gefühle“). Sie hatte das Ziel, ausgewählte Symptome von Depressionen und Angststörungen mittels Design-Objekten auch Nichtbetroffenen erfahrbar zu machen.

Indonesien: ADRA erhält Flugunterstützung für Hilfsmaßnahmen

Indonesien: ADRA erhält Flugunterstützung für Hilfsmaßnahmen

Die Adventistische Katastrophen- und Entwicklungshilfe ADRA hat dank Airlink, einer Katastrophenschutzorganisation in Washington, DC/USA, Flugunterstützung für die laufenden Hilfsmaßnahmen in Indonesien erhalten. So konnte Airlink für ein Notfallteam von ADRA International kostenlos Flugtickets für Flüge auf dem Weg nach Jakarta sichern, berichtete die Hilfsorganisation Anfang Oktober.

USA: Washington Adventist Hospital bietet innovative Herzbehandlung an

USA: Washington Adventist Hospital bietet innovative Herzbehandlung an

Das Washington Adventist Hospital (WAH) bietet als erstes Krankenhaus im Landkreis Montgomery, Maryland/USA, ein minimal-invasives Operationsverfahren bei Mitralklappen-Insuffizienz am Herzen an. Wie die Presseabteilung des Krankenhauses berichtete, haben Herz-Spezialisten des WAH im September ihre erste Transkatheter-Mitralklappenoperation durchgeführt.

Indonesien: Erdbeben und Tsunami – ADRA hilft

Indonesien: Erdbeben und Tsunami – ADRA hilft

Das Erdbeben und der darauffolgende Tsunami haben auf der indonesischen Insel Sulawesi die Region Palu verwüstet. Nach Behördenangaben wurden bisher mehr als 1.400 Todesopfer entdeckt, über 60.000 Menschen seien obdachlos. Laut Schätzungen des UN-Büros für humanitäre Hilfe (OCHA) sind rund 200.000 Insulaner auf Nothilfe angewiesen, darunter 46.000 Kinder und 14.000 ältere Menschen. Unter den Hilfsorganisationen befindet sich auch die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA.

Hospiz „Friedensberg“: Dem Leben mehr lebenswerte Tage geben

Hospiz „Friedensberg“: Dem Leben mehr lebenswerte Tage geben

Das Hospiz „Friedensberg“ in Lauchhammer im Süden des Bundeslandes Brandenburg war auch im letzten Jahr fast zu 100 Prozent belegt, informierte Lothar Scheel (Hannover), geschäftsführender Vorsitzender des Advent-Wohlfahrtswerkes (AWW) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Die Situation der Mitarbeitenden im Haus sei stabil und die Warteliste für die Aufnahme ins Hospiz werde immer länger.

Advent-Wohlfahrtswerk stellt sich neu auf

Advent-Wohlfahrtswerk stellt sich neu auf

In der 120-jährigen Vereinsgeschichte gab es für das Advent-Wohlfahrtswerk (AWW) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland immer wieder Satzungsänderungen, um sich inhaltlich und organisatorisch den veränderten gesellschaftlichen und rechtlichen Bedingungen anzupassen. Deshalb wurde nun der Vorstand des AWW mit einer Satzungsänderung von sechs auf zwei Personen reduziert und ein Aufsichtsrat gebildet, dem sechs Personen mit Fachkompetenzen aus sozialwirtschaftlichen, theologischen, betriebswirtschaftlichen sowie juristischen Fachgebieten angehören.

Philippinen: ADRA unterstützt nach Super Taifun Mangkhut

Philippinen: ADRA unterstützt nach Super Taifun Mangkhut

Am 15. September hat der extreme Taifun Mangkhut, ein Hurrikan der Kategorie 5, auf Luzon, der größten Insel der Philippinen, verheerende Schäden angerichtet. Wie die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR) mitteilte, sind mehr als 4,6 Millionen Menschen betroffen. Das Büro der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA auf den Philippinen hat ein Notfallteam entsandt, um die aktuelle Situation zu evaluieren und betroffenen Gemeinden zu helfen.

Schulzentrum Marienhöhe: fast 30.000 Euro Spenden durch Sponsorenlauf

Schulzentrum Marienhöhe: fast 30.000 Euro Spenden durch Sponsorenlauf

Am 4. September fand der 8. Sponsorenlauf des adventistischen Schulzentrums Marienhöhe in Darmstadt statt. Wie die Schulverwaltung mitteilte, konnten dadurch Spendenzusagen in Höhe von fast 30.000 Euro „erlaufen“ werden. In diesem Jahr sollen damit zwei Projekte für Kinder in Kambodscha und Rumänien unterstützt werden.

USA: Adventistische Universität gründet Institut für Belastungen in der Kindheit

USA: Adventistische Universität gründet Institut für Belastungen in der Kindheit

Das Kuratorium zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit der Loma Linda Universität der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten hat die Gründung eines Resilienzinstituts für Belastungen in der Kindheit angekündigt. Für das „Resiliency Institute for Childhood Adversity“ (RICA) wurde Ende August die Leitung benannt. Das Institut soll die Ausbildung und Forschung von Studenten erleichtern und gleichzeitig den Bedürfnissen der Gesellschaft im Bereich der Kindheitsbelastungsfaktoren Rechnung tragen, berichtet die Kirchenzeitschrift „Adventist Review“.

123940415455