Artikel nach Kategorie Soziales & Entwicklung
ADRA-Sommercamp in Albanien durch Town & Country Stiftung gefördert
Das Projekt „Sommercamp“ der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland für Kinder aus Roma-Familien in Albanien wird von der Town & Country Stiftung mit 1.000 Euro finanziell gefördert.
USA: Adventistische Klinik als Top-Krankenhaus eingestuft
Das amerikanische Nachrichtenmagazin U.S. News & World Report hat Mitte August eine Rangliste medizinischer Einrichtungen in den USA für 2018-19 veröffentlicht. Die adventistische Klinik Loma Linda University Medical Center (LLUMC) erhielt darin den ersten Rang im Fachbereich „Erwachsenenbehandlung“ („Adult Specialty“).
USA: Erste Operation mit augengesteuerter Robotertechnik
Die Darmchirurgin Teresa DeBeche-Adams hat am adventistischen Florida Hospital in Orlando/Florida den ersten chirurgischen Eingriff in den USA mit neuer augengesteuerter Robotertechnik durchgeführt. Wie die amerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR) mitteilte, bietet das „TransEnterix Senhance“-System haptisches Feedback und ermöglicht es dem Arzt, das Gerät mit den Augen anzusteuern. Zum Netzwerk Florida Hospital gehören 25 Krankenhäuser in Zentralflorida.
Im letzten Jahr 61,8 Millionen Euro Spenden für „Brot für die Welt“
Das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ hat im vergangenen Jahr mehr als 61,8 Millionen Euro an Spenden und Kollekten erhalten. Das ist eine leichte Steigerung um 50.000 Euro gegenüber dem Vorjahr. Neben Spenden und Kollekten erhielt „Brot für die Welt“ 2017 Mittel des Kirchlichen Entwicklungsdienstes (KED; 54,7 Millionen Euro) und Beiträge Dritter (150,6 Millionen Euro), vor allem aus dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Insgesamt standen dem Hilfswerk der evangelischen Kirchen und Freikirchen 282,2 Millionen Euro (2016: 273,5 Millionen Euro) zur Überwindung von Armut, Hunger und Ungerechtigkeit zur Verfügung. Das sind 3,2 Prozent mehr als 2016.
ADRA in Afrika: Mit Wasser den Hunger bekämpfen
Die derzeitige Hitzewelle macht in Europa Mensch und Natur zu schaffen. In anderen Teilen der Welt sind diese Temperaturen normal und die Menschen haben sich angepasst. Doch immer häufigere und ausgeprägtere Dürrephasen stellen dort neue Herausforderungen dar. Deshalb unterstützt die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Betroffene in Äthiopien und Madagaskar mit verschiedenen Maßnahmen gegen die Dürre.
USA: Adventistisches Krankenhaus erhält Auszeichnung für Babyfreundlichkeit
Das adventistische Krankenhaus Florida Hospital Memorial Medical Center in Daytona Beach, Florida/USA, hat die Auszeichnung „Baby-freundlich“ (Baby-Friendly®) erhalten. Dabei handelt es sich um ein globales Programm, das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) unterstützt wird. Wie die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review berichtet, sei das Krankenhaus das einzige in der Region mit diesem Gütesiegel.
ADRA unterstützt nach katastrophalen Waldbränden in Griechenland
Am 23. Juli sind in Griechenland großflächige Waldbrände in der Nähe von Athen ausgebrochen. Medienberichten zufolge kamen dadurch so viele Menschen wie bei keinem anderen Feuer im 21. Jahrhundert in Europa ums Leben. Die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Nord- und Südosteuropa (tedNEWS) spricht von mehr als 85 Toten, Hunderten von Verletzten und mehr als 1.200 zerstörten Häusern. Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA arbeite bereits an der Unterstützung für Betroffene.
Schweizer Stiftung fördert Start von Kleinunternehmen in El Salvador
Die Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen der „Advent-Stiftung“ in der Schweiz, dem salvadorianischen Berufsbildungsinstitut „Instituto Salvadoreño de Formación“ (INSAFORP) und der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in El Salvador hat in den letzten drei Jahren rund 1.000 Personen den Abschluss diverser Berufsausbildungen und den Start von Kleinunternehmen ermöglicht. Wie die Kirchenzeitschrift der Adventisten in der französischsprachigen Schweiz, Adventiste Magazine (AM), berichtet, haben 290 Personen Anfang Juni ein Zertifikat zum Abschluss einer Schulung für Kleinunternehmer, inklusive kaufmännischer Ausbildung, erhalten.
Rumänien: ADRA leistet Unterstützung für Betroffene von Hochwasser
Anfang Juli waren die Hauptstadt Bukarest und mehrere Orte in 20 Landkreisen in Rumänien von starken Regenfällen und Hochwasser betroffen. Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Rumänien leistete im Rahmen des Projekts „Hoffnung über Wasser“ Hilfe vor Ort und unterstützt von Überschwemmung betroffene Familien bei der Versorgung mit Lebensmitteln, Wasser und Hygieneartikeln, berichtete die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in West- und Südeuropa (CD-EUDNews).
Adventistisches Hilfswerk beteiligt sich am „Zukunftsvertrag“
„Niemand soll zurückgelassen werden!“ Dieses Vorhaben prägt die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), die sich die UN-Mitgliedstaaten bis zum Jahr 2030 gesetzt haben. Das sechste der 17 Ziele des „Zukunftsvertrags“ ist zugleich ein Tätigkeitsfeld der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA. Dadurch wird angestrebt, sicheres Trinkwasser für jeden Menschen gleichermaßen zugänglich zu machen sowie angemessene Sanitärversorgung und Hygieneverhältnisse zur Verfügung zu stellen.