Artikel im Jahr 2018
Freikirchen-Vorstand fordert humane Flüchtlingspolitik
Der Vorstand der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) hat sich in einer am 29. Juni veröffentlichten Stellungnahme dafür ausgesprochen, der Umsetzung von Menschenrechten Priorität in der deutschen und europäischen Flüchtlingspolitik einzuräumen. Wenn Europa das Recht auf Asyl aushöhle, verkaufe es seine Seele und löse sich aus einem weltweiten Rechts- und Wertekonsens.
Malawi: Adventistische Gesundheitsexpo für Parlamentsabgeordnete
Parlamentarier in Malawi haben an einer zweitägigen Gesundheitsexpo der Freikirche der der Siebenten-Tags-Adventisten teilgenommen. Die Veranstaltung, die gesunde Lebensgewohnheiten für die Gesetzgeber des Landes fördern wollte, fand im Parlamentsgebäude in der Hauptstadt Lilongwe statt, berichtete der unabhängige journalistische Dienst Adventist Today unter Berufung auf einen entsprechenden Artikel der Online-Zeitung Nyasa Times.
Sint Maarten: ADRA wirkt bei psychosozialem Training mit
Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA hat im Karibik-Staat Sint Maarten an der Durchführung eines psychosozialen Trainings für Fachkräfte mitgewirkt. Wie die Kommunikationsabteilung der Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Mittelamerika (IAD News) mitteilte, soll die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung vor Ort gestärkt werden. Die die Insel erhole sich noch immer von den Folgen der drei Hurrikane von 2017.
Uganda: ADRA kooperiert mit Welternährungsprogramm der UN
Wie die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA International mitteilte, sollen Tausende Flüchtlinge in Uganda Nahrungsmittelhilfe erhalten. Dies werde durch eine kürzlich vereinbarte Zusammenarbeit zwischen ADRA, dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) und der Regierung von Uganda ermöglicht.
Pastor Rainer W. Burkart erhält Menno-Simons-Predigtpreis 2018
Der von der Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen des Fachbereichs Evangelische Theologie der Universität Hamburg verliehene Menno-Simons-Predigtpreis geht dieses Jahr an den Theologen Rainer W. Burkart. Er ist Pastor der Mennonitengemeinden in Enkenbach und Neudorferhof (Rheinland-Pfalz).
Fünf Jahre Desert Flower Center im Krankenhaus Waldfriede
Mehr als 350 Frauen wurden inzwischen in dem von Waris Dirie 2013 initiierten Desert Flower Center im adventistischen Krankenhaus „Waldfriede“ in Berlin-Zehlendorf zur ganzheitlichen Behandlung von genitalverstümmelten Frauen (Female Genital Mutilation − FGM) medizinisch betreut. Am 21. Juni sprach Waris Dirie im Rahmen des vom Krankenhaus Waldfriede durchgeführten sechsten internationalen Koloproktologen-Kongresses vor 300 Ärzten. In ihrer Rede forderte sie, dass mehr Desert Flower Center in der ganzen Welt etabliert werden müssten. Laut UN-Statistiken seien weltweit über 250 Millionen Frauen von dieser grausamen Prozedur betroffen.
Mosambik: ADRAs erster Wasserkiosk getestet
Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA hat in der Stadt Mocuba in Mosambik erstmals einen Wasserkiosk eröffnet. Wie der unabhängige journalistische Dienst Adventist Today (AT) und ADRA International berichten, wird der Wasserautomat im Rahmen eines Pilotprojekts getestet, um eine zuverlässige Trinkwasserversorgung über ein selbsttragendes Geschäftskonzept zu gewährleisten. Seit Jahren hatte der Bezirk Mocuba keine ausreichend sichere Trinkwasserversorgung.
ADRA erhält Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrates
Die Adventistische Entwicklungs-und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland hat neben 15 weiteren gemeinnützigen Organisationen das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrates e. V. erhalten. Damit werde die Einhaltung hoher Qualitätsstandards sowie ein sparsamer und transparenter Umgang mit Spendenmitteln von unabhängigen Wirtschaftsprüfern bestätigt, teilte das Hilfswerk mit.
Bermuda: Adventistin erhält britische Auszeichnung
Judith James, ein Mitglied der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten auf den Bermudainseln, wurde in die Geburtstagsehrenliste der britischen Königin aufgenommen. Wie der unabhängige journalistische Dienst Adventist Today (AT) mitteilte, würdige die Liste außergewöhnliche Persönlichkeiten, die herausragende Dienste für das Gemeinwesen geleistet haben. Sie wurde am 8. Juni veröffentlicht.
„Lasst die kleinen Kinder …“
Appell der nordamerikanischen Adventisten an die US-Regierung Die Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Nordamerika (North American Division, NAD) hat die US-Regierung am 16. Juni mit dem Appell „Lasst die kleinen Kinder …“ („Suffer the Little Children …“) aufgefordert, beim illegalen Grenzübertritt Kinder und Jugendliche nicht von ihren Familien zu trennen.