APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland
  • News
  • APD-Informationen
  • Archiv
  • Rezensionen
  • Links
  • Impressum
  • "Nur durch Akzeptanz anderer können wir die Religionsfreiheit ausüben"
    28. Februar 2010   |   Friedensau bei Magdeburg
  • Von Canstein Bibelanstalt wird 300 Jahre alt
    27. Februar 2010   |   Stuttgart
  • 35.386 Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland
    26. Februar 2010   |   Ostfildern bei Stuttgart
  • EKD-Vorsitzende Bischöfin Käßmann von allen Ämtern zurückgetreten
    25. Februar 2010   |   Berlin
  • Adventisten bauen ihr erstes Gemeindezentrum in der Golfregion
    24. Februar 2010   |   Ras al-Khaymah/Vereinigte Arabische Emirate
  • Langjähriger Leiter der russischen Adventisten verstorben
    23. Februar 2010   |   Highland, Kalifornien/USA
  • Bundespräsident ehrt engagierte Verkäufer des "Portos mit Herz“
    22. Februar 2010   |   Berlin
  • Panik unter den Christen im nordirakischen Mosul
    21. Februar 2010   |   Mosul/Irak
  • 2. Ökumenischer Kirchentag sucht freiwillige Helfer
    20. Februar 2010   |   München
  • 2. Ökumenischer Kirchentag schreibt Ökumene-Preis aus
    19. Februar 2010   |   München
  • "enditnow – Sag NEIN zur Gewalt gegen Frauen“
    18. Februar 2010   |   Ostfildern bei Stuttgart
  • Adventisten wollen Gemeinden zum sicheren Ort für junge Menschen machen
    17. Februar 2010   |   Ostfildern/Hannover
  • CSU-Politiker startet erstes Bürgerbegehren für EU-weiten Sonntagsschutz
    16. Februar 2010   |   Straßburg/Frankreich
  • "Depression – ein Ausweg"
    15. Februar 2010
  • Premiere des Spielfilms "Die Zehn Gebote"
    14. Februar 2010   |   Hannover
  • Konservative Anglikanerbewegung in den USA ist "keine Kirche"
    13. Februar 2010   |   London/Großbritannien
  • Registrierung der in Österreich lebenden Muslime angelaufen
    12. Februar 2010   |   Wien/Österreich
  • Bischöfin Wenner begrüßt Urteil zu Hartz-IV-Regelsätzen
    11. Februar 2010   |   Frankfurt/Main
  • Großrazzia bei Christen in Marokko
    11. Februar 2010   |   Amizmiz/Marokko
  • Christenverfolgungs-Index: An der Spitze Nordkorea, gefolgt von Iran
    10. Februar 2010   |   Den Haag/Niederlande
  • 2. Ökumenischer Kirchentag startet Kampagne zur Bettensuche
    9. Februar 2010   |   München
  • "Muslime in Ägypten haben Schweizer Minarettverbot akzeptiert"
    8. Februar 2010   |   München
  • "Adventisten auf einen Blick"
    5. Februar 2010   |   Ostfildern bei Stuttgart
  • Kein Infostand der Neuapostolen beim 2. Ökumenischen Kirchentag
    4. Februar 2010   |   Zürich
  • Nahrung in entlegene Bergregionen Haitis
    3. Februar 2010   |   Port-au-Prince/Haiti
  • Durch Gemüsegärten besser ernährt
    2. Februar 2010   |   Tegucigalpa/Honduras
  • Wasser- und Sanitärprojekt in Nicaragua
    1. Februar 2010   |   Managua/Nicaragua
Load More

Quick Link

  • News
  • APD-Informationen
  • Archiv
  • Rezensionen
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy (EU)

Social

  • Folge uns auf Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf mittels RSS

Impressum

Thomas Lobitz (verantwortlich)

+49 4131 9835-533

lobitz@apd.info

© 1997 - 2023. APD Deutschland

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.


Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen
{title} {title} {title}