APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland
  • News
  • APD-Informationen
  • Archiv
  • Rezensionen
  • Links
  • Impressum
  • Deutsche Bibelgesellschaft wieder im Bibelhaus in Stuttgart-Möhringen
    28. Februar 2011   |   Stuttgart
  • 55,7 Millionen US-Dollar-Hilfsprojekt für 500.000 Menschen im Südsudan
    27. Februar 2011   |   Silver Spring, Maryland/USA
  • "Martin Luther neu begegnen"
    26. Februar 2011   |   Ostfildern bei Stuttart
  • "Hope Channel" TV und Radio beim Kongress christlicher Führungskräfte
    25. Februar 2011   |   Nürnberg
  • "Gesundheit ganzheitlich" beim Kongress christlicher Führungskräfte
    25. Februar 2011   |   Nürnberg
  • Papst: "Jeder Christ ist ein Evangelist“
    24. Februar 2011   |   Rom, Hannover
  • Fabrikhalle als Triagezentrum für Erdbebenopfer in Christchurch
    23. Februar 2011   |   Christchurch/Neuseeland
  • Suizid mit 2.000-Kilometer-Marsch durch Neuseeland thematisiert
    22. Februar 2011   |   Cape Reinga/Neuseeland
  • Irakische Kirchenleiter fordern mehr Sicherheit im Land
    21. Februar 2011   |   Genf/Schweiz
  • Dresdener Kirchengemeinden mit 50 Mahnwachen für Mitmenschlichkeit
    20. Februar 2011   |   Dresden
  • "Siebenten-Tags-Adventisten im Nationalsozialismus"
    19. Februar 2011   |   Ostfildern bei Stuttgart
  • Österreich: Adventistisches Gymnasium eine "Gesunde Schule"
    17. Februar 2011   |   St. Peter am Hart/Österreich
  • 6.000 Bibeln für Menschen im Sudan
    16. Februar 2011   |   Khartum/Sudan
  • ÖRK-Zentralausschuss mit Schwerpunkt Christen im Nahen Osten und gerechter Frieden
    15. Februar 2011   |   Hannover
  • 35.195 Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland
    14. Februar 2011   |   Ostfildern bei Stuttgart
  • Der "GottPod" für Analphabeten in Papua-Neuguinea
    13. Februar 2011   |   Gabensis/Papua-Neuguinea
  • Statt "Rückkehr-Ökumene" Gemeinschaft von Kirchen
    12. Februar 2011   |   Erfurt
  • Klarstellung aus dem Vatikan: Beichte über iPhone nicht möglich
    11. Februar 2011   |   Rom/Italien
  • Johannes Hartlapp neuer Dekan für Theologie in Friedensau
    10. Februar 2011   |   Friedensau bei Magdeburg
  • Ägypten: Not verbindet – Muslime und Christen werden Freunde
    9. Februar 2011   |   Kairo/Ägypten
  • Differenzen der EU-Außenminister bezüglich Religionsfreiheit
    8. Februar 2011   |   Brüssel-Graz
  • Laut US-Studie in 20 Jahren jeder vierte Erdbewohner ein Muslim
    7. Februar 2011   |   Washington D.C./USA
  • In Südeuropa spüren Adventisten die Auswirkungen der Finanzkrise
    6. Februar 2011   |   Zürich/Schweiz
  • Elektronischer Programmführer für "Hope Channel"-Fernsehen
    5. Februar 2011   |   Alsbach-Hähnlein bei Darmstadt
  • Italien: Staatliche Anerkennung des adventistischen Theologiestudiums
    4. Februar 2011   |   Florenz/Italien
  • Bessere Existenzsicherung für 10.000 Bauernfamilien in Ghana
    3. Februar 2011   |   Tamale/Ghana
  • Linda Bond neue internationale Leiterin der Heilsarmee
    2. Februar 2011   |   London/Großbritannien
  • Interreligiöser Rat fordert in Uganda freie, faire und friedliche Wahlen
    1. Februar 2011   |   Kampala/Uganda
Load More

Quick Link

  • News
  • APD-Informationen
  • Archiv
  • Rezensionen
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Policy (EU)

Social

  • Folge uns auf Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf mittels RSS

Impressum

Thomas Lobitz (verantwortlich)

+49 4131 9835-533

lobitz@apd.info

© 1997 - 2023. APD Deutschland

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.


Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen
{title} {title} {title}