Der Dekan des Fachbereichs Christliches Sozialwesen der Hochschule, Professor Dr. Horst Friedrich Rolly, führt in die partizipative Projektgestaltung ein. Dr. Andreas Bochmann, Ehe- und Lebensberater, befasst sich mit Hintergrund und Folgen von Kriegstrauma. Dozentin Simone Emmert gibt einen kurzgefassten Einblick in das Asylverfahren in Deutschland. Peter Bulengela und Marco Knorr beleuchten interkulturelle Kompetenz in Theorie und Praxis. In Workshops tauschen sich die Teilnehmenden über Methoden der partizipativen Projektarbeit, den Umgang mit kriegstraumatisch Betroffenen, Überwindung von Vorurteilen und Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit aus.
_____________________________________________________________________________