| Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA) hat ihren Nationalen Notfallplan (NEMP) aufgestockt, um den Überlebenden der zahlreichen starken Erdbeben, die Nepal seit dem 3. Oktober erschüttert haben, beizustehen.
Neueste Artikel
Alle sehenAdventistische Andrews University unter den besten Hochschulen in den USA
In der Rangliste „2024 U.S. News Best Colleges“ des amerikanischen Nachrichtenmagazins U.S. News & World Report wurde die Andrews University erneut als die nationale Universität mit der größten ethnischen Vielfalt eingestuft, gleichauf mit der University of San Francisco. Vor einem Jahrzehnt rangierte die Universität auf Platz 13 in der gleichen Kategorie. Auch in anderen Rankings schnitt diese renommierte adventistische Hochschule gut ab, berichteten adventistische Kirchenmedien in den USA.
Sächsischer Hörfunkpreis 2023 für Beitrag über Besuch im Übernachtungshaus des Advent-Wohlfahrtswerks in Leipzig
Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) hat am 16. November im Rahmen einer festlichen Gala in Leipzig den „Sächsischen Hörfunkpreis 2023“ verliehen. Der Beitrag „Besuch im Übernachtungshaus für wohnungslose Frauen“ von Cornelia Bols gewann in der Kategorie „Beste journalistische Leistung des Jahres“.
Zwei neue Alttestamentler an der Theologischen Hochschule Friedensau
Zum Herbstsemester des neuen Studienjahres 2023/24 haben zwei Alttestamentler ihre Lehr- und Forschungstätigkeit an der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF) aufgenommen. Martin Klingbeil, D.Litt., wurde als Professor für Altes Testament berufen. Er war bis zu seinem Wechsel nach Friedensau als Professor für Altes Testament und Altorientalistik an der Southern Adventist University (USA) tätig. In Friedensau unterrichtet er Altes Testament, biblisches Hebräisch und Archäologie. Ebenfalls seit Beginn des neuen Studienjahres 2023/24 lehrt Goran Živković, Ph.D., als neuer Dozent für Altes Testament an der ThHF.
An der Seite von Jüdinnen und Juden: VEF Mitgliederversammlung verabschiedet Stellungnahme
Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung vom 28. bis 29. November eine Stellungnahme verabschiedet, die ihre Solidarität mit jüdischen Menschen ausdrückt.
ADRA baut Notunterkünfte in Marokko für Betroffene des Erdbebens
Die Adventistische Entwicklungs- und Hilfsorganisation ADRA Spanien hat mit Unterstützung von Spendern und Partnern innerhalb des weltweiten ADRA-Netzwerks den Bau von acht vorgefertigten Unterkünften in einem der Dörfer im Atlasgebirge finanziert. Die Siedlung liegt in der Nähe des Epizentrums des Erdbebens, das Marokko am 8. September 2023 erschütterte.
Doppelrezension: Geert Mak: Große Erwartungen – Auf den Spuren des europäischen Traums / Alex Rühle: Europa, wo bist du? Unterwegs in einem aufgewühlten Kontinent
Zwei Reisen, ein Ziel: Europa. Gleich zwei brillant geschriebene Bücher beschäftigen sich mit dem europäischen Traum und wollen ihn ausfindig machen. Während der eine Autor noch mit großen Erwartungen loszuziehen scheint, klingt der andere schon skeptischer: Europa, wo bist du? Geert Mak startet in den Niederlanden und reist quer durch Europa, von Nord nach Süd, von Ost nach West. Alex Rühle startet in München und zieht in drei Monaten durch die Lande. Beide spüren dabei den kleinen Geschichten nach, die Europa ausmachen. Das Ergebnis ist ähnlich: Es scheinen eher die Krisen zu sein, die Europa einen als die Idee selbst. Europa scheint ein Traum zu bleiben, der sich schwer greifen oder finden lässt. Erfreulich sei dies nicht, jedoch höchst interessant (Mak, S. 14).