Artikel im Jahr 2017
Nordamerika: Kirchenleitung der Adventisten zieht nach Columbia
Für September ist der Umzug der nordamerikanischen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten (North American Division, NAD) in ein eigenes Gebäude in Columbia, Maryland/USA, rund 20 Kilometer nordöstlich des Sitzes der Weltkirchenleitung der Adventisten (Generalkonferenz), geplant. Beim neuen Hauptquartier der nordamerikanischen Kirchenleitung handelt es sich um ein bereits bestehendes Gebäude aus den 1980er Jahren.
„Ehe für alle?“
Am 30. Juni hat der Deutsche Bundestag die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare beschlossen. „Christsein heute“, die Zeitschrift des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland, veröffentlicht in ihrer August-Ausgabe dazu einen Kommentar, hinter den sich der Präses des Bundes, Ansgar Hörsting, stellt.
Weltrekord durch Nagel-Mosaik eines Jesus-Portraits?
In der Altstadt von Valencia/Spanien haben am 3. August adventistische Jugendliche den Versuch umgesetzt, das weltgrößte Nagel-Mosaik zu schaffen. Hunderte von Jugendlichen hätten während des Europäischen Jugendkongresses tausende Nägel für ein Portrait von Jesus mit einer Größe von 15 Quadratmetern eingeschlagen. Dies teilte die Kommunikationsabteilung der Adventisten in Nord- und Südosteuropa (TED) mit.
Australien: Neues Krebszentrum in adventistischem Krankenhaus
In Sydney/Australien hat das adventistische Krankenhaus Sydney Adventist Hospital ein neues ganzheitliches Krebszentrum eröffnet. Kernstück ist ein interdisziplinärer Raum, der es Ärzten verschiedener Fachgebiete ermöglicht, Fälle von Krebspatienten zeitgleich zu besprechen, teilte die australische Kirchenzeitschrift Adventist Record (AR) mit.
Adventistische Kirchenleiter zur „Ehe für alle“
Die Präsidenten der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, Pastor Johannes Naether (Norddeutscher Verband) und Pastor Werner Dullinger (Süddeutscher Verband), haben am 31. Juli eine Stellungnahme zur „Ehe für alle“ vorgelegt. Der Deutsche Bundestag hatte am 30. Juni die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare beschlossen. Nach der Billigung im Bundesrat unterzeichnete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Gesetz am 20. Juli.
Kauder: Christenverfolgung mit neuer Qualität
Der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, betonte in einen Vortrag während der 122. Allianzkonferenz in Bad Blankenburg/Thüringen, dass Christen nach wie vor die am meisten verfolgte Religionsgruppe der Welt seien. Eine „neue Qualität“ erhalte Christenverfolgung dort, wo keine staatliche Ordnung mehr vorhanden sei, um Minderheiten zu schützen. Dort hätten auch westliche Länder kaum Einflussmöglichkeiten, da es keine politischen Ansprechpartner gebe.
Entwurf eines „Katechismus der Russisch-Orthodoxen Kirche“
Das Moskauer Patriarchat hat den Entwurf eines „Katechismus der Russisch-Orthodoxen Kirche“ veröffentlicht (http://theolcom.ru) und zur Diskussion gestellt. Der Startschuss für die Erarbeitung erfolgte 2008, heißt es in einer Mitteilung von Stiftung Pro Oriente, Wien, und CBS KULTUR INFO, Basel. Der Entwurf sei von der Biblisch-Theologischen Kommission des Heiligen Synods unter der Mitarbeit theologischer Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen erarbeitet worden, deren Vorsitz Metropolit Hilarion (Alfejew) innehabe. Möglicherweise werde das nächste Bischofskonzil des Moskauer Patriarchats bei seiner Tagung von 29. November bis 2. Dezember dieses Jahres den Text des Katechismus beschließen.
Medien: Update der Hope Channel-App
Der christliche Fernsehsender Hope Channel des adventistischen Medienzentrums Stimme der Hoffnung (SDH) bietet ab sofort eine neue App-Version zum kostenlosen Download an.
Spanien: 4.000 Teilnehmer beim Kongress der Adventjugend erwartet
4.000 Jugendliche erwarten die Organisatoren des gesamteuropäischen Kongresses der Adventjugend vom 1. bis 5. August in Valencia/Spanien. Der Jugendkongress im Centro de Eventos de Feria Valencia steht unter dem Titel „The Journey“ (Die Reise) und will Anregungen geben, was es heißt, auf „dieser Reise, die wir Leben nennen“, adventistischer Christ zu sein.
ADRA-UK: neues Entwicklungsprojekt für Sri Lanka
Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe in Großbritannien ADRA-UK unterzeichnete am 20. Juli einen Vertrag für das bisher umfangreichste Projekt des Hilfswerks: Mit Unterstützung der Europäischen Union und des Hilfsverbundes OXFAM Italy werde ADRA-UK auf Sri Lanka sauberes Wasser und Maßnahmen zur Gesundheitspflege bereit stellen, teilte die überregionale Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Großbritannien mit.