Artikel im Jahr 2017

Verbreitung von digitalen Bibeln nimmt zu

Verbreitung von digitalen Bibeln nimmt zu

Der neue „Global Scripture Distribution Report“ des Weltverbands der Bibelgesellschaften für 2016 ist erschienen. Zum dritten Mal in Folge haben die Bibelgesellschaften weltweit mehr als 400 Millionen biblische Schriften verbreitet, darunter 34 Millionen Vollbibeln. Die Verbreitung von Nonprint-Bibelausgaben hat sich 2016 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, heißt es in einer Medienmitteilung der Bibelgesellschaften in Deutschland und der Schweiz.

Hoffnung für Vertriebene im Südsudan

Hoffnung für Vertriebene im Südsudan

Upper Nile, der nördlichste Bundesstaat im Südsudan, ist seit Beginn des Bürgerkrieges im Dezember 2013 ein Schwerpunkt der humanitären Arbeit der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland. In die Bezirke Nasir und Ulang entlang des Sobat Flusskorridors sind viele Menschen geflohen und haben sich dort angesiedelt. Dawit Mehari, Länderkoordinator Äthiopien und Südsudan, war vor Ort und informiert, wie ADRA den Hunger in der Region bekämpft.

Adventistische Kirchenleitung in Kalifornien ordiniert Pastorin

Am 24. Juni ist die adventistische Pastorin Beverly Maravilla an der Universitätskirche der La Sierra Universität, Riverside, Kalifornien/USA, zum Pastorendienst ordiniert worden. Maravilla hat laut SPECTRUM, Zeitschrift der Vereinigung adventistischer Foren in den USA, nach ihrem Studium sechs Jahre als Pastorin für den Bereich Kinder und Familien an der Universitätskirche gewirkt.

USA: Dokumentation über Adventisten in „Operation Whitecoat“

USA: Dokumentation über Adventisten in „Operation Whitecoat“

Der US-amerikanische ehemalige Luftwaffen-Pilot, Sicherheitsberater und Filmemacher Randall Larsen hat eine Dokumentation über das Projekt „Operation Whitecoat“ der US-Armee produziert. Erklärtes Ziel des Projekts war die Abwehr des Einsatzes von biologischen Kampfstoffen. In den Jahren 1954 bis 1973 nahmen rund 2.300 Siebenten-Tags-Adventisten an dem Projekt teil. Dies geht aus einem Interview der nordamerikanischen Kirchenzeitschrift Adventist Review mit Larsen hervor.

ADRA-Chef neuer Vorstandsvorsitzender von "Gemeinsam für Afrika"

Wie die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland mitteilte, wurde ADRA-Geschäftsführer Christian Molke zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Bündnisses Gemeinsam für Afrika e.V. gewählt. Das Bündnis setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen auf dem afrikanischen Kontinent ein.

34.968 Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland

Der Mitgliederstand der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland stagniert anhaltend. Zum 31.12.2016 gab es in der Bundesrepublik 34.968 erwachsen getaufte Siebenten-Tags-Adventisten. Das sind 122 mehr als im Jahr zuvor. Die Zahl der örtlichen Adventgemeinden blieb konstant auf 558.

Fribos Reformationsgeschichte jetzt auch auf BibelTV

Fribos Reformationsgeschichte jetzt auch auf BibelTV

Ab Juli wird die bekannte Hope Channel Fernseh-Serie für Kinder „Fribos Dachboden“ mit insgesamt 15 Sendungen zum Thema „Reformation“ jeden Sonntag um 13:00 Uhr auch auf dem Fernsehsender BibelTV zu sehen sein.

Rumänien: ADRA erhält ersten Preis für Flüchtlingsarbeit

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Rumänien hat am 12. Juni auf der 15. „Gala Zivilgesellschaft“ in Bukarest/Rumänien den ersten Preis für das Projekt „Hoffnung für Flüchtlinge“ im Bereich „Projekte und Ehrenamts-Initiativen“ gewonnen. Dies teilte die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in West- und Südeuropa (EUD News) mit.

Papua-Neuguinea: veränderter Wahlablauf wegen Adventisten

Papua-Neuguinea: veränderter Wahlablauf wegen Adventisten

Wie die australische Kirchenzeitschrift Adventist Record (AR) berichtete, hat die Wahlkommission in Papua-Neuguinea auf Anregung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Veränderungen im Ablauf der anstehenden Parlamentswahlen vorgenommen. Damit solle sichergestellt werden, dass Christen nicht an ihrem Ruhetag wählen gehen müssten.

121516172930