Artikel im Jahr 2017

30 Jahre ADRA Deutschland

30 Jahre ADRA Deutschland

Mit einem Festakt feierte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland am 1. Oktober ihr 30-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung in Darmstadt wurde die Arbeit der Hilfsorganisation der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten von unterschiedlicher Seite gewürdigt. ADRA Deutschland setzt sich dafür ein, zu einer nachhaltigen Entwicklung der Menschheit beizutragen.

Schweiz: Siebenten-Tags-Adventisten mit neuer Kirchenleitung

Schweiz: Siebenten-Tags-Adventisten mit neuer Kirchenleitung

Am 1. Oktober hat Pastor Stephan Sigg (Jahrgang 1966) die Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten für die ganze Schweiz sowie die Kirchenleitung in der Deutschschweiz übernommen. Die Adventisten haben eine Gesamtleitung für die Schweiz und teilen sich in zwei Kirchenregionen auf: Deutschschweiz sowie Romandie/Tessin. Stephan Sigg löst Pastor Günther Maurer (Jahrgang 1953) ab, der die letzten Monate vor seiner Pensionierung vollzeitlich die Adventgemeinde Zürich I leiten wird. Pastor René Pieper (Jahrgang 1983) löst als Generalsekretär der Deutschschweizer Adventisten Pastor Christian Stroeck (Jahrgang 1976) ab, der auf der Insel Mindoro, Philippinen, in einem Projekt für Ureinwohner mitarbeiten wird.

Deutsche Evangelische Allianz beschließt Leitgedanken zu Ehe und Homosexualität

Deutsche Evangelische Allianz beschließt Leitgedanken zu Ehe und Homosexualität

Unter der Überschrift „Ehe als gute Stiftung Gottes“ beschloss der Hauptvorstand der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA) bei seiner Herbstsitzung in Bad Blankenburg am 28. September eine Stellungnahme zu Ehe und Homosexualität. In drei „Kernpunkten“ äußert sich der Hauptvorstand unter biblischen Gesichtspunkten zur Ehe, zur Homosexualität und zum Umgang mit Vertretern anderer Überzeugungen.

Rentenalter: ein Wendepunkt – auch in Sachen Alkohol

Rentenalter: ein Wendepunkt – auch in Sachen Alkohol

Anlässlich des Internationalen Tags der älteren Menschen der Vereinten Nationen am 1. Oktober hat das Kompetenzzentrum Sucht Schweiz in einer Medienmitteilung daran erinnert, „dass das Rentenalter eine Herausforderung in Sachen Alkohol darstellt“. Demnach wiesen sieben Prozent der 65- bis 74-Jährigen in der Schweiz einen chronisch risikoreichen Alkoholkonsum auf. Schätzungen zufolge hat sich bei einem Drittel der alkoholabhängigen älteren Menschen die Sucht erst nach der Pensionierung entwickelt.

Ukraine: Reformationsjubel in Kiew

Ukraine: Reformationsjubel in Kiew

Rund 200.000 evangelische Christen haben am 17. September auf den Straßen der ukrainischen Hauptstadt Kiew das 500. Reformationsjubiläum gefeiert. Wie die evangelische Nachrichtenagentur idea mitteilte, waren unter den Teilnehmer neben Lutheranern auch Reformierte, Methodisten, Mennoniten, Baptisten, Adventisten und Anglikaner.

Religions- und Meinungsfreiheit als Herz unserer Demokratie

Religions- und Meinungsfreiheit als Herz unserer Demokratie

„Religions-, Gewissens- und Meinungsfreiheit sind keine Randwerte, sondern zentrale Elemente im Konzert der Menschenrechte, ohne die es auch keine Demokratie geben kann“, sagte Thomas Schirrmacher, Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), in einem Vortrag im Horst-Weizmann-Hörsaal im Hauptgebäude der Universität Freiburg.

Flucht, Migration und christlicher Dienst

Flucht, Migration und christlicher Dienst

Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland hat eine neue theologische Handreichung zur Orientierung herausgegeben. Darin wird aus Sicht der Freikirche zum Thema „Flucht, Migration und christlicher Dienst“ Stellung genommen.

Begegnung wird Begeisterung

Begegnung wird Begeisterung

Vom 21. bis 24. September fand auf dem Gelände der Theologischen Hochschule Friedensau der 4. Frauenkongress der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten statt. 250 Frauen aus den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz trafen sich zum Austausch über das Tagungsmotto: „Begegnung wird Begeisterung“.

Neuer Präsident für Adventisten in Nordasien-Pazifik-Region

Neuer Präsident für Adventisten in Nordasien-Pazifik-Region

Am 19. September wurde Pastor Si Young Kim vom Exekutivausschuss der Weltkirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten zum neuen Präsidenten der teilkontinentalen adventistischen Kirchenleitung in der Nordasien-Pazifik-Region (Northern Asia-Pacific Division, NSD) gewählt. Die NSD umfasst die Mongolei, China, Korea, Japan und Taiwan.

Bundestagswahl: CDU in Friedensau deutlich vorne

Bundestagswahl: CDU in Friedensau deutlich vorne

Bei der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag errang in dem adventistisch geprägten Hochschulort Friedensau bei Magdeburg die CDU die Mehrheit der Erst- und Zweitstimmen. Die AfD erreichte bei den Zweitstimmen lediglich 1,22 Prozent.

1289102930