Darüber hinaus leistet die Sanitarium Health Food Company weiterhin Lebensmittelspenden an Speisekammern und Wohltätigkeitsorganisationen in ganz Australien, von denen viele von adventistischen oder anderen kirchlichen Gruppen betrieben werden. Als Teil dieser Bemühungen wurden 4.900 Portionen von Sanitarium-Produkten in ADRA-Lebensmittelkörben verteilt.
Sanitarium in Neuseeland arbeitet mit Kommunen zusammen
Die Sanitarium Health Food Company in Neuseeland weitet laut AR die Unterstützung von Kommunen aus und ist mit KiwiHarvest eine neue Partnerschaft eingegangen. KiwiHarvest ist eine Nicht-Regierungs-Organisation/NGO, die gute Lebensmittel einsammelt, bevor sie verderben und sie den Bedürftigen ausliefert. KiwiHarvest verteilt Lebensmittel an über 280 Wohltätigkeitsorganisationen und an von Kommunen betriebene Lebensmittelausgabestellen in ganz Neuseeland.
Anfang April habe die Sanitarium Health Food Company die ersten 90 Paletten des Vollkorn Müsli-Produkts „Weet-Bix“ an das Verteilzentrum in Auckland geliefert und eine weitere Lieferung werde im Juni Christchurch/Neuseeland erreichen, so AR.