Artikel im Jahr 2020

Adventisten nehmen Stellung zu Rassismus, Kastenwesen, Stammesdenken und Ethnozentrismus

Adventisten nehmen Stellung zu Rassismus, Kastenwesen, Stammesdenken und Ethnozentrismus

Das Leitungsgremium der weltweiten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (ADCOM) hat am 15. September eine Erklärung zu zwischenmenschlichen Beziehungen, Rassismus, Kastenwesen, Stammesdenken und Ethnozentrismus verabschiedet. Aufgrund der jüngsten Ereignisse in Nordamerika hatte der Ausschuss für öffentliche Angelegenheiten und Religionsfreiheit (PARL) zu einer solchen Stellungnahme gedrängt.

Waldbrände bedrohen erneut adventistische Einrichtungen in Nordkalifornien/USA

Waldbrände bedrohen erneut adventistische Einrichtungen in Nordkalifornien/USA

Zum zweiten Mal innerhalb von 4 Wochen mussten Bewohner des Napa Valley im nördlichen Kalifornien und im Gebiet von Angwin evakuiert werden. Waldbrände hatten sich erneut entzündet und waren 24 Stunden später immer noch außer Kontrolle. Alle drei bekannten Einrichtungen der Siebenten-Tags-Adventisten wie das Pacific Union College, das Adventist Health St. Helena Hospital und das Anwesen der Kirchengründerin Ellen G. White in Elmshaven mussten evakuiert werden.

Autozentrum unterstützt Hilfsorganisation ADRA mit Transportfahrzeug

Autozentrum unterstützt Hilfsorganisation ADRA mit Transportfahrzeug

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e.V. hat vom Autozentrum Matthes für den Einsatz in den Secondhand-Läden ein Transportfahrzeug Marke Fiat Ducato erhalten. Mit dieser Unterstützung können etliche wegen der Corona-Situation liegengebliebene Aktivitäten wieder aufgenommen werden, so Michael Weller, operativer Leiter der ADRA gGmbH.

ELThG2 - Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde in Neuauflage

ELThG2 - Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde in Neuauflage

Buchrezension: Heinzpeter Hempelmann, Uwe Swarat, Roland Gebauer, Wolfgang Heinrichs, Christoph Raedel, Peter Zimmerling (Hg.): (Neuausgabe), ELThG2 - Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde, Bd. 1 (A-E), Holzgerlingen: SCM R. Brockhaus, 2017, geb., 1008 Seiten, 128 Euro, ISBN 978-3-417-26801-0, Bd. 2 (F-K), Holzgerlingen: SCM R. Brockhaus, 2019, geb., 1176 Seiten, 128 Euro, ISBN 978-3-417-26802-7.

Schulen haben begonnen – adventistische Bekenntnisschulen nehmen Schulbetrieb auf

Schulen haben begonnen – adventistische Bekenntnisschulen nehmen Schulbetrieb auf

Mit dem Ende der Sommerferien in Baden-Württemberg haben alle Bekenntnisschulen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland ihren normalen Schulbetrieb wieder aufgenommen, so Christian Fischer, der Beauftragte für Bildung und Erziehung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland. Mit der Einschulung der Erstklässler in der letzten Woche seien über 300 Schülerinnen und Schüler nach der Sommerpause wieder in den Unterricht gegangen.

Die 175. Internationale Allianzgebetswoche findet statt

Die 175. Internationale Allianzgebetswoche findet statt

Auch wenn die aktuelle Situation für Januar 2021 noch nicht absehbar sei, so der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz (EAD), Dr. Reinhardt Schink, rufe die EAD dazu auf, dass zur 175. Allianzgebetswoche vom 10. bis 17. Januar Christen im ganzen Land gemeinsam beten und feiern. Das Thema für die kommende Gebetswoche laute „Lebenselixier Bibel".

Adventisten diskutieren in Bibelkreisen über Erziehung und Bildung

Adventisten diskutieren in Bibelkreisen über Erziehung und Bildung

„Erziehung und Bildung“ sind die Themen in den Bibelgesprächskreisen des adventistischen Gottesdienstes von Oktober bis Dezember. Weltweit wird jeweils im ersten Teil des Gottesdienstes während eines Vierteljahres über dasselbe biblische Thema in Gruppen diskutiert. Die Gesprächsteilnehmenden können sich während der Woche mithilfe des entsprechenden Wochenabschnitts im „Studienheft zur Bibel“ darauf vorbereiten. Im letzten Quartal 2020 lautet das Thema „Erziehung und Bildung“.

Trotz Corona-Pandemie: 3. Ökumenischer Kirchentag soll stattfinden

Trotz Corona-Pandemie: 3. Ökumenischer Kirchentag soll stattfinden

Auf einer Pressekonferenz am Dienstag erklärte das Präsidium des 3. Ökumenischen Kirchentages (ÖKT), dass das Christentreffen wie vorgesehen in Frankfurt vom 12. bis 16. Mai 2021 stattfinden soll. Das Format werde, aufgrund von Corona veränderten Rahmenbedingungen, mit einem detaillierten Hygienekonzept angepasst.

Nächstenliebe auch in der Pandemie – „Aktion Kinder helfen Kindern“ startet am Weltkindertag

Nächstenliebe auch in der Pandemie – „Aktion Kinder helfen Kindern“ startet am Weltkindertag

Die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ geht in die 21. Ausgabe, so eine Mitteilung der Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V.. Die Hilfsbereitschaft und das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sei trotz der Pandemie ungebrochen. Die Hilfe käme garantiert an.

Ausstellung “Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen” der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Bibliothek Friedensau

Ausstellung “Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen” der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Bibliothek Friedensau

Seit Montag, 14.09.2020, wird in der Bibliothek der Theologischen Hochschule auf 16 Stellwänden eine Ausstellung “Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen” der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) gezeigt. Sie diene als Beitrag zur interkulturellen Woche in Burg und um den von den Vereinten Nationen im Jahr 2007 zum Internationalen Tag der Demokratie bestimmten 15. September zu würdigen, so eine Pressemeldung der Hochschule.

1289102627