Artikel im Jahr 2022

ADRA in Butscha und Irpin: Schnelle und wirksame humanitäre Hilfe

ADRA in Butscha und Irpin: Schnelle und wirksame humanitäre Hilfe

Das weltweite Netzwerk der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA stellt ADRA Ukraine Geld- und Sachspenden zur Verfügung. Das ukrainische Hilfswerk leistet nach eigenen Angaben weiterhin in den meisten Regionen des Landes humanitäre Hilfe, so auch in den schwer vom Krieg betroffenen Städten Butscha und Irpin.

Adventisten beten während des Ramadan für Muslime in aller Welt

Adventisten beten während des Ramadan für Muslime in aller Welt

Das Globale Zentrum für adventistisch-muslimische Beziehungen (GCAMR) der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der Siebenten-Tags-Adventisten ruft die Kirchenmitglieder und Leitungspersonen dazu auf, während des Fastenmonats Ramadan 30 Tage lang für Muslime in aller Welt zu beten. Der Ramadan, der in diesem Jahr am 2. April begann und am 2. Mai endet, sei eine besondere Zeit, in der Muslime ihr Leben religiösen Anliegen widmeten, heißt es in dem vom GCAMR veröffentlichten Ramadan-Gebetskalender.

Adventistisches Schulzentrum Marienhöhe (Darmstadt) kümmert sich um ukrainische Flüchtlinge

Adventistisches Schulzentrum Marienhöhe (Darmstadt) kümmert sich um ukrainische Flüchtlinge

Das adventistische Schulzentrum Marienhöhe in Darmstadt und die dort ansässige adventistische Kirchengemeinde kümmern sich seit Anfang März um Geflüchtete aus der Ukraine.

Hochschule Friedensau trifft Münchener Kirchengemeinden

Hochschule Friedensau trifft Münchener Kirchengemeinden

Unter dem Motto: „Friedensau unterwegs“ besuchten 25 Studierende und Mitarbeiter der Theologischen Hochschule Friedensau am vergangenen Wochenende im Großraum München neun verschiedene Kirchengemeinden der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Sie nutzten die Gelegenheit, in den Gemeinden zu predigen, sie vor Ort näher kennenzulernen und um für ein Studium in Friedensau zu werben.

Krankenhaus Waldfriede in Berlin wieder unter den Besten weltweit

Krankenhaus Waldfriede in Berlin wieder unter den Besten weltweit

Das Krankenhaus Waldfriede hat sich erneut den Titel als eines der weltbesten Krankenhäuser geholt. Im Jahr 2021 wurde das Krankenhaus Waldfriede im Rahmen der von der amerikanischen Newsweek beauftragten Studie „World‘s Best Hospitals“ erstmals ausgezeichnet und gehörte damit zu den 2.000 besten Häusern der Welt. In diesem Jahr gelang es dem Waldfriede zum zweiten Mal und konnte sich darüber hinaus in der Liste der deutschen Krankenhäuser sogar um 26 Plätze nach oben verbessern.

Friedensau nimmt Kriegsvertriebene aus der Ukraine auf

Friedensau nimmt Kriegsvertriebene aus der Ukraine auf

Friedensau bei Magdeburg | 06.04.2022 | APD | Seit März leben in dem kleinen, östlich von Magdeburg gelegenen, Ort Friedensau Mitarbeiterinnen, Alumni und Studierende der adventistischen Hochschule in Butscha (Bucha), einem Vorort von Kiew, die mit ihren Kindern als Kriegsvertriebene nach Sachsen-Anhalt gekommen sind. Professor Andreas Bochmann, Prorektor der Theologischen Hochschule Friedensau der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, hatte die ukrainische Bildungseinrichtung vor gut zwei Jahren anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens besucht und hielt den Kontakt zur Rektorin, um nun Fluchtrouten abzustimmen.

Ukraine: Menschen suchen Schutz und Hoffnung in Kirchen

Ukraine: Menschen suchen Schutz und Hoffnung in Kirchen

Menschen suchen in den Gebäuden der adventistischen Kirchengemeinden in der Ukraine Schutz vor Angriffen und Unterstützung bei den Dingen des täglichen Bedarfs.

Die vollständige Bibel jetzt in 719 Sprachen

Die vollständige Bibel jetzt in 719 Sprachen

Im letzten Jahr konnten Bibel-Übersetzungsprojekte in 90 Sprachen fertiggestellt werden, darunter 48 Sprachen mit einer Erstübersetzung. Das teilte der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) in seiner Statistik zur Bibelübersetzung für 2021 mit. Darunter sind einzelne biblische Bücher, Ausgaben des Neuen Testaments sowie die gesamte Bibel mit Altem und Neuem Testament. Die abgeschlossenen Projekte könnten mit 794 Millionen Menschen weltweit rund zehn Prozent der Weltbevölkerung erreichen.

Brasilien: Junge Adventisten bieten Dusche für Obdachlose an

Brasilien: Junge Adventisten bieten Dusche für Obdachlose an

Um bedürftigen Menschen bei der Körperhygiene zu unterstützen, haben adventistische Jugendliche eine mobile Einrichtung zum Duschen im historischen Zentrum von Manaus/Brasilien aufgestellt. Am Ende der Initiative wurden Obdachlose mit 400 Snacks, 40 Duschsets und 200 Büchern versorgt.

Die 119. Jahreskonferenz der Adventisten in der Deutschschweiz fand als Online-Veranstaltung statt

Die 119. Jahreskonferenz der Adventisten in der Deutschschweiz fand als Online-Veranstaltung statt

Am 26. März 2022 haben 24 der über 30 Kirchengemeinden der Adventisten in der deutschsprachigen Schweiz kollektiv sowie über rund 280 individuelle Logins an der 119. Jahreskonferenz der Freikirche teilgenommen. Die Konferenz 2022 stand unter dem Motto „Himmelreich“ und befasste sich mit Werten, welche die Realität des Himmelreichs bereits jetzt erlebbar und spürbar werden lassen.

121617182223