Artikel im Jahr 2017
Kalifornien: Waldbrände zerstören adventistische Schule
Seit 8. Oktober wüten Waldbrände in Nordkalifornien/USA. Wie WELT und N24 berichtet, gab es bisher über 40 Tote, 5.700 zerstörte Häuser und 100.000 evakuierte Menschen. Auch verschiedene adventistische Bildungseinrichtungen sind von den Bränden betroffen.
„Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“
Die Theologische Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg trauert um ihren ehemaligen Rektor, Professor Johann Gerhardt. Im Alter von 73 Jahren verstarb er plötzlich und unerwartet am 2. Oktober. „Authentizität und Herzlichkeit zeichneten ihn aus“, wurde in der Trauerfeier am 16. Oktober in Friedensau betont. Die Botschaft vom angstfreien Glauben sei seine Mission gewesen.
Das Studium: ein Schatz für das Kommende
In einer Feierstunde am 15. Oktober erhielten 45 Absolventen der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg die Urkunden über die ihnen verliehenen akademischen Grade. In seiner Festansprache betonte der Vorstandsvorsitzende der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Pastor Christoph Radbruch, dass die im Studium gemachten Erfahrungen einen Wert haben, der im Beruf und Leben weiterhelfen könne.
USA: 1,4 Millionen Dollar für Forschung zur Tabakregulierung in Ostasien
Das US-amerikanische National Institutes of Health, die wichtigste Behörde für biomedizinische Forschung in den USA, hat eine Forschergruppe an der Fakultät für Gesundheitswesen der adventistischen Loma Linda Universität in Loma Linda, Kalifornien finanziell gefördert. Wie die Universität berichtet, beträgt der Forschungs-Zuschuss 1,4 Millionen US-Dollar (knapp 1,2 Millionen Euro). Damit sollen neue Untersuchungsmethoden entwickelt werden, um die Effektivität von Programmen zur Eindämmung des Tabakkonsums in Kambodscha, Laos und der Mongolei zu verbessern. In den drei ostasiatischen Ländern rauche fast die Hälfte der männlichen Bevölkerung.
Starker US-Dollar und regelmäßige Spenden beeinflussen Finanzlage der adventistischen Weltkirchenleitung
Auf der Jahressitzung des Exekutivausschusses der adventistischen Weltkirchenleitung (General Conference Executive Committee), die vom 5. bis 11. Oktober in Silver Spring, Maryland/USA, stattfand, legte Juan Prestol-Puesán-Puesán, Finanzvorstand der Weltkirchenleitung, den Finanzbericht für 2016 und das Budget 2018 vor.
USA: Andrews Universität feiert 50 Jahre Ausgrabungen in Jordanien
Wie die adventistische Andrews Universität in Berrien Springs mitteilte, markiert die Saison 2017-18 den 50. Jahrestag des Beginns der archäologischen „Hesbon-Expedition“ nach Jordanien. Dieses Ausgrabungsprojekt ist das längste andauernde archäologische Kooperationsprojekt in Jordanien. Die Andrews Universität war von Anfang an daran beteiligt.
Lutherbibel 2017 weiter kostenlos als App
Die Lutherbibel 2017 wird es auch weiterhin als kostenlose App für Smartphones und Tablets geben. Das erklärten die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Dr. Irmgard Schwaetzer, und der Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG), Dr. Christoph Rösel, nach Mitteilung der DBG während der Frankfurter Buchmesse. Außerdem ist es künftig möglich, die Texte der „Gute Nachricht Bibel“ und der Lutherbibel 1984 ebenfalls in die App einzubinden.
Evangelische Freikirchen als weltweite Friedensstifter
Im Wirken als Friedensstifter sieht die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, die sich wie die anderen evangelischen Freikirchen in der reformatorischen Tradition Luthers, Zwinglis und Calvins, aber auch des täuferischen Flügels, als Erneuerungsbewegung versteht, eine wesentliche Aufgabe ihrer kirchlichen Arbeit. Das betont Pastor Holger Teubert (Ostfildern bei Stuttgart), Leiter des Referats Kriegsdienstverweigerung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, in einem Impuls der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) zum Reformationsjubiläum.
Brasilien: 55 Häftlinge treten Freikirche im Gefängnis bei
Wie die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR) berichtet, traten Mitte September 55 Inhaftierte des Gefängnisses Itajaí Correctional Facility in Itajaí, Santa Catarina/Brasilien, durch Taufe der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten bei. Seit fünf Jahren hatten sich Freikirchenmitglieder ehrenamtlich bemüht, regelmäßige Gottesdienste für interessierte Häftlinge im Gefängnis anzubieten.
Adventisten: Dokument zum Schlichtungsverfahren kirchlicher Angelegenheiten soll überarbeitet werden
Die Mitglieder der Jahressitzung (Annual Council) des Exekutivausschusses der adventistischen Weltkirchenleitung (General Conference Executive Committee) haben am 9. Oktober das vorgelegte Dokument zum Schlichtungsverfahren kirchlicher Angelegenheiten, Phase II, nach sechsstündiger Sitzung mit einem Stimmenverhältnis von 184 zu 114 in geheimer Abstimmung an den vorbereitenden Ausschuss zur Überarbeitung zurückgewiesen. Eine redigierte Version wird vermutlich auf der Jahressitzung 2018 wieder zur Abstimmung vorgelegt werden. Die Jahressitzung 2017 (Annual Council) findet vom 5. bis 11. Oktober in Silver Spring, Maryland/USA statt.