Artikel im Jahr 2018

Andachtsbuch 2019 der Siebenten-Tags-Adventisten erschienen

Andachtsbuch 2019 der Siebenten-Tags-Adventisten erschienen

Unter dem Jahresmotto „… und vergib uns unsere Schuld…“ hat der Advent-Verlag Lüneburg ein Andachtsbuch für das Jahr 2019 herausgegeben. An ihm waren mehr 100 Autoren aus unterschiedlichen Generationen und Berufen beteiligt. Die Auflagenhöhe liegt bei 15.000 Stück. Das Andachtsbuch gibt es auch als Abreißkalender.

Wechsel in der Geschäftsleitung im „Haus Odenwald“

Wechsel in der Geschäftsleitung im „Haus Odenwald“

Zum 1. Januar 2019 wird die Leitung des Hauses Odenwald in Groß-Umstadt bei Darmstadt in die Hände von Christian Dengler übergeben. Er löst Detlef Müller ab, der Anfang 2019 in den Ruhestand geht und seit Oktober 2006 die Geschicke der Wohneinrichtung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten für Menschen mit Behinderung geleitet hat. Das Haus Odenwald wurde im April 2006 eröffnet „und konnte seitdem vielen Menschen ein Zuhause bieten“, heißt es in der November-Ausgabe der Kirchenzeitschrift Adventisten heute.

„Liebeskampagne“ am Stuttgarter Flughafen

„Liebeskampagne“ am Stuttgarter Flughafen

Bibelvers aus Gute Nachricht Bibel als Motto Wie die Deutsche Bibelgesellschaft (DBG) mitteilte, hat die Flughafenseelsorge Stuttgart anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens eine Kampagne rund um das Thema Liebe initiiert. Die Kampagne am Flughafen Stuttgart startete am 22. Oktober unter dem Motto „Ich habe nie aufgehört dich zu lieben“. Dieser Satz stammt aus dem biblischen Buch Jeremia, Kapitel 31, Vers 3 in der Übersetzung der Gute Nachricht Bibel, die vor 50 Jahren erstmals erschienen ist.

Baldur Pfeiffer − Altrektor der Theologischen Hochschule Friedensau verstorben

Baldur Pfeiffer − Altrektor der Theologischen Hochschule Friedensau verstorben

Die Theologische Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg trauert um ihren Altrektor Professor Dr. phil. Baldur Edmund Pfeiffer, der im 82. Lebensjahr am 16. Oktober plötzlich und unerwartet verstarb. Pfeiffer wurde 1990 nach der staatlichen Anerkennung der Hochschule als erster Rektor an die Bildungsstätte berufen, die er bis 1996 leitete.

Hope Media-Themenwoche 2018: „lebensWERT – Seelische Gesundheit“

Hope Media-Themenwoche 2018: „lebensWERT – Seelische Gesundheit“

Vom 21. bis 27. Oktober veranstaltet das Medienzentrum der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Stimme der Hoffnung eine Themenwoche unter dem Motto „lebensWERT – Seelische Gesundheit“.

Deutsche Kirchenleiter der Adventisten nehmen Stellung zum neuen Verfahren bei Regelverstößen

Deutsche Kirchenleiter der Adventisten nehmen Stellung zum neuen Verfahren bei Regelverstößen

Kirchenleiter der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland haben sich mit Betroffenheit zum neuen innerkirchlichen Verfahren bei Regelverstößen geäußert. Der Exekutivausschuss (GC-ExCom) der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) hatte das Dokument „Beachtung und Umsetzung von Beschlüssen der Vollversammlung und des Exekutivausschusses der Generalkonferenz“ am 14. Oktober verabschiedet.

Historische Jahressitzung der adventistischen Weltkirchenleitung

Historische Jahressitzung der adventistischen Weltkirchenleitung

Vom 11. bis 17. Oktober fand in Battle Creek, Michigan/USA, die Jahressitzung (Annual Council) des Exekutivausschusses (GC-ExCom) der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) statt. Diese Jahressitzung mit mehr als 300 Delegierten aus der ganzen Welt war die aus zwei Gründen historisch: Einerseits ist Battle Creek als geschichtsträchtiger Ort ehemaliger Sitz der Generalkonferenz. Andererseits wurde eine Entscheidung mit weitreichenden Konsequenzen bezüglich Regelverstößen getroffen.

THE SHITSHOW: Tagesklinik Waldfriede stellt Emotions-Simulatoren aus

THE SHITSHOW: Tagesklinik Waldfriede stellt Emotions-Simulatoren aus

Anlässlich der Berliner Woche der Seelischen Gesundheit zeigte die adventistische Tagesklinik Waldfriede in Berlin-Steglitz als erste psychiatrische Einrichtung vom 11. bis zum 17. Oktober die Ausstellung „THE SHITSHOW – a show about shitty feelings” („Eine Show über miese Gefühle“). Sie hatte das Ziel, ausgewählte Symptome von Depressionen und Angststörungen mittels Design-Objekten auch Nichtbetroffenen erfahrbar zu machen.

Nordamerikanische Kirchenleiter der Adventisten nehmen Stellung zur Entscheidung der Weltkirchenleitung und ermutigen Pastorinnen

Nordamerikanische Kirchenleiter der Adventisten nehmen Stellung zur Entscheidung der Weltkirchenleitung und ermutigen Pastorinnen

Bereits am 15. Oktober haben die Leiter der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Nordamerika (North American Division, NAD) eine Erklärung zur Abstimmung des Exekutivausschusses der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz, GC-ExCom) vom Vortag abgegeben. Gemäß ihrer Auffassung folge die Entscheidung vom 14. Oktober, wie mit Regelverstößen von adventistischen Kirchenleitungen verfahren werden soll, die nicht in Übereinstimmung mit Beschlüssen der Weltkirchenleitung stehen, nicht den biblischen Werten, die von den protestantischen Reformatoren und den Gründern der adventistischen Kirche vertreten wurden. Gleichzeitig versicherte der NAD-Kirchenvorstand den in ihrem Kirchengebiet tätigen ordinierten und nicht ordinierten Pastorinnen, dass ihr Dienst von unschätzbarem Wert sei.

Indonesien: ADRA erhält Flugunterstützung für Hilfsmaßnahmen

Indonesien: ADRA erhält Flugunterstützung für Hilfsmaßnahmen

Die Adventistische Katastrophen- und Entwicklungshilfe ADRA hat dank Airlink, einer Katastrophenschutzorganisation in Washington, DC/USA, Flugunterstützung für die laufenden Hilfsmaßnahmen in Indonesien erhalten. So konnte Airlink für ein Notfallteam von ADRA International kostenlos Flugtickets für Flüge auf dem Weg nach Jakarta sichern, berichtete die Hilfsorganisation Anfang Oktober.

125672930