Artikel im Jahr 2020

Bootsklinik hilft Unterversorgten in Küstengebieten von Bangladesch

Bootsklinik hilft Unterversorgten in Küstengebieten von Bangladesch

Im letzten Monat weihte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA) in Bangladesch eine Bootsklinik ein, um unterversorgten Dorfbewohnern, die entlang der Küstengebiete des Unterdistrikts Dakop leben, medizinische Versorgung zu bieten. Die Bootsklinik soll während der Projektlaufzeit mehr als 48.800 Menschen im Küstengürtel erreichen und Menschen versorgen, die häufig ohne Medikamente und Gesundheitsdienste auskommen müssen.

COVID-19: Adventisten mit Finanzausgleich in West- und Südeuropa

COVID-19: Adventisten mit Finanzausgleich in West- und Südeuropa

Vom 30. Oktober bis 2. November wurde virtuell die Jahresendsitzung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in West- und Südeuropa (Intereuropäische Division/EUD) durchgeführt. Dabei beschlossen die Mitglieder des Exekutivausschusses aus 13 europäischen Ländern einstimmig, dass jene Kirchenregionen, deren Einnahmen im 2020 trotz der Corona-Krise gestiegen sind, einen Teil ihrer Mehreinnahmen mit jenen Ländern teilen, die einen Rückgang um mehr als zwei Prozent zu verzeichnen haben, wovon besonders Italien und Spanien betroffen sind. Darüber hinaus kann die teilkontinentale Kirchenleitung (EUD) den erhaltenen Gesamtbetrag aufstocken.

Spinale Muskelatrophie: Kinderklinik verabreicht Gen-Ersatztherapie

Spinale Muskelatrophie: Kinderklinik verabreicht Gen-Ersatztherapie

Die von Adventisten getragene Loma-Linda-Universitäts-Kinderklinik (Loma Linda University Health LLUH) verabreichte kürzlich die erste Injektion einer neuen Gen-Ersatztherapie an einen Säugling, der positiv auf spinale Muskelatrophie (SMA) - der genetische Top-Killer bei Kindern unter zwei Jahren - untersucht wurde und die dem Patienten möglicherweise ein beschwerdefreies Leben ermöglicht.

Evangelische Allianz zum 3. Bevölkerungsschutzgesetz

Evangelische Allianz zum 3. Bevölkerungsschutzgesetz

Die Deutsche Evangelische Allianz (DEA), ein Netzwerk evangelischer Christen, bietet eine Orientierungshilfe zum vom Bundestag und Bundesrat beschlossenen „Dritten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“.

Gebetswoche 2020 der Siebenten-Tags-Adventisten

Gebetswoche 2020 der Siebenten-Tags-Adventisten

Die jährliche, weltweite Gebetswoche der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten findet in Deutschland vom 21. bis 28. November statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Thema „Der Weg nach Hause – Treue im christlichen Lebensstil“. In den über 540 Kirchgemeinden in der Bundesrepublik sind Mitglieder und Gäste zu besonderen Gebetsversammlungen eingeladen. Die Weltkirchenleitung stellt ein Gebets-Magazin für die weltweit 21,4 Millionen Adventisten zur Verfügung. Die Tagesabschnitte werden traditionell gemeinsam gelesen und anschließend tauschen sich die Teilnehmenden vor dem Beten darüber aus.

Brasilianische Adventisten liefern Bücher per Drohne

Brasilianische Adventisten liefern Bücher per Drohne

Wie der Nachrichtendienst „Notícias Adventistas“ der transnationalen Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Südamerika (SAD) berichtet, haben Kirchenmitglieder in der am Südpazifik gelegenen Strandmetropole Fortaleza im Bundesstaat Ceará in Nordostbrasilien das Buch „A Maior Esperança“ (Die größte Hoffnung) mittels einer Drohne an Touristen und Bewohner verteilt. Dabei seien die Vorschriften der Nationalen Zivilluftfahrtbehörde (ANAC) jederzeit beachtet worden.

Rassismus – Thema der Kirchenzeitschrift „adventisten heute“

Rassismus – Thema der Kirchenzeitschrift „adventisten heute“

Die Novemberausgabe von „adventisten heute“, der Kirchenzeitschrift der Adventisten in Deutschland, ist dem Thema „Rassismus“ gewidmet. Die Artikel enthalten Erfahrungsberichte von Adventisten, die innerhalb und außerhalb der Kirche Rassismus erlebt haben sowie theoretische Auseinandersetzungen mit dem Thema. Gelegentliche Hinweise in den Artikeln auf das Engagement der Adventisten in den USA im 19. Jahrhundert für die Afroamerikaner in den Südstaaten und ihrem Engagement gegen die Sklaverei werden kontrastiert mit Hinweisen auf die Zeit der US-Bürgerrechtsbewegung im 20. Jahrhundert, als in der Kantine der Weltkirchenleitung „rassengetrennt“ gegessen werden musste.

Bis zu 90% der Schlaganfälle durch gesunden Lebensstil vermeidbar

Bis zu 90% der Schlaganfälle durch gesunden Lebensstil vermeidbar

Nach Angaben der Welt-Schlaganfall-Organisation (World Stroke Organization/WSO) sind Schlaganfälle die zweithäufigste Todesursache in der Welt. Jeder vierte Mensch werde im Laufe seines Lebens einen Schlaganfall erleiden. Bis zu 90% dieser Vorfälle ließen sich jedoch durch eine Änderung der Lebensweise vermeiden.

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nimmt zur aktuellen Pandemielage Stellung

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nimmt zur aktuellen Pandemielage Stellung

Als solidarischen Beitrag zum Schutz menschlichen Lebens bezeichnet die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland die erneut angeordneten Beschränkungen zur Eindämmung der Infektionszahlen. Die Freikirche habe das Vorgehen der Politik grundsätzlich unterstützt und achte die beschlossenen Maßnahmen auch jetzt. Die Kirchenleitung sowie die verantwortlichen Leiterinnen und Leiter ihrer Institutionen seien der Meinung, dass das rechtliche und ethische Spannungsverhältnis unter Pandemiebedingungen in unserem Land bisher grundsätzlich gut ausbalanciert wurde. Dennoch gelte es, Einschränkungen im sensiblen Bereich der Grundrechte zu hinterfragen oder Beschränkungen kritisch zu begleiten.

proChrist: Evangelistisches „hoffnungsfest“ hat im Januar Premiere

proChrist: Evangelistisches „hoffnungsfest“ hat im Januar Premiere

„Mit einer europaweiten „hoffnungsfest-Premiere“ auf Bibel TV möchte der gemeinnützige und überkonfessionelle Verein proChrist e.V den Menschen nach einem herausfordernden Jahr 2020 neue Zuversicht vermitteln“, heißt es in einer Meldung. In zahlreichen Evangelisationsveranstaltungen in Deutschland und in weiteren europäischen Ländern wollen die Initiatoren zum christlichen Glauben einladen.

124562627