Artikel im Jahr 2020

Pioniere der Adventisten protestierten gegen systemischen Rassismus

Pioniere der Adventisten protestierten gegen systemischen Rassismus

„Die Bewegung in den USA, die auf die Wiederkunft Jesu wartete, war untrennbar mit der Forderung verbunden, die Sklaverei abzuschaffen und den Unterdrückten gleiche Rechte zu gewähren“, schreibt Kevin M. Burton in einem Artikel des Adventist Review AR, nordamerikanische Kirchenzeitschrift. Adventistische Pioniere hätten sich gegen die Sklaverei, die Todesstrafe und die Rassentrennung auch politisch engagiert und das in einer Zeit, als erst eine kleine Minderheit gegen Rassismus protestiert habe. Zudem hätten sich einige Adventisten auch im Schleusernetzwerk „Underground Railroad“, zur Rettung entflohener Sklaven, engagiert. Motiviert habe sie dazu ihr Glaube. Sie hätten den Protest gegen systemischen Rassismus als wichtigen Aspekt in ihre Glaubensüberzeugungen integriert, so Kevin Burton.

Pandemie: Hilfswerk ADRA unterstützt 42.000 Menschen in Europa

Pandemie: Hilfswerk ADRA unterstützt 42.000 Menschen in Europa

Rund 42.000 Personen habe das Netzwerk der 31 europäischen Landesbüros der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA von Beginn der Corona-Krise im März unterstützt und das werde bis zum Ende des Som-mers fortdauern, berichtet Maja Ahac vom ADRA Europe Büro in Brüssel in einer Pressemeldung.

Krawalle in Stuttgart: Adventistischer Kirchenpräsident äußert Bestürzung

Krawalle in Stuttgart: Adventistischer Kirchenpräsident äußert Bestürzung

Mit Bestürzung und Unverständnis hat der Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Baden-Württemberg, Pastor Eugen Hartwich, auf die Krawalle am Wochenende in Stuttgart reagiert, bei denen mehrere Einsatzkräfte verletzt wurden und erheblicher Sachschaden entstand. Er sprach Verletzten und Geschädigten seine Fürbitte zu und dankte allen, die sich für die Normalisierung der Lage einsetzen.

Adventisten in Deutschland beschließen Sparmaßnahmen wegen Corona-Krise

Adventisten in Deutschland beschließen Sparmaßnahmen wegen Corona-Krise

Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland hat aufgrund der Corona-Krise umfangreiche Sparmaßnahmen beschlossen. Das Leitungsgremium der Freikirche stimmte in seiner Sitzung am Sonntag (21.06.) über weitere Maßnahmen im Rahmen eines bundesweiten Sparpakets ab.

Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag

Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag

Die Zahl der Menschen, die vor Gewalt, Krieg, Verfolgung oder Klimawandel fliehen, wächst Jahr für Jahr. Die Entscheidung, das eigene Zuhause zu verlassen, ist oft keine freiwillige und keine leichte. Vor diesem Hintergrund erklärte die UN-Vollversammlung im Dezember 2000 den 20. Juni zum weltweiten Gedenktag für Geflüchtete.

Argentinien:  ADRA unterstützt COVID-19 Opfer mit mobiler Wäscherei

Argentinien: ADRA unterstützt COVID-19 Opfer mit mobiler Wäscherei

Die adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA in Buenos Aires, der Hauptstadt Argentiniens, habe mobile Wäschereien zur Unterstützung von COVID-19-Opfern bereitgestellt, da in den letzten Tagen ein abrupter Anstieg der Infektionen verzeichnet worden sei, berichtet die Nachrichtenabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung in Südamerika.

Adventisten und Militärdienst

Adventisten und Militärdienst

Biblische, historische und ethische Gesichtspunkte Buchrezension: „Adventisten und Militärdienst: Biblische, historische und ethische Gesichtspunkte“ („Adventists and Military Service: Biblical, Historical and Ethical Perspectives“), Frank M. Hasel, Barna Magyarosi und Stefan Höschele (Hrsg.), Madrid: Safeliz, 2019, 225 Seiten, Paperback, 18.99 US-Dollar, 14.99 Euro, ISBN 978-84-7208-709-5.

Adventistische Oakwood Universität ermöglicht George Floyd Stipendium

Adventistische Oakwood Universität ermöglicht George Floyd Stipendium

Die adventistische Oakwood Universität in Huntsville im Bundesstaat Alabama/USA hat ein Stipendium in Erinnerung an den durch Polizeigewalt getöteten Afro-Amerikaner George Floyd eingerichtet. Damit beantwortete sie den Aufruf von Präsident Dr. Scott Hagen von der North Central Universität in Minneapolis/USA, George-Floyd-Memorial-Stipendien zur Unterstützung von Studenten ermöglichen. Während der Trauerfeier für George Floyd am 4. Juni forderte Hagen laut Forbes.com „jeden Universitätspräsidenten in den Vereinigten Staaten auf, ein eigenes George Floyd Stipendium zu ermöglichen“.

Premiere von internationalem Filmprojekt „Uncertainty“

Premiere von internationalem Filmprojekt „Uncertainty“

Am letzten Freitag (05.06.) hatte das internationale Filmprojekt „Uncertainty“ (Unsicherheit) Premiere - ein Film über Ängste, Lebensentscheidungen und Glauben. Auf der internationalen Tagung Medienschaffender der weltweiten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten letztes Jahr in Jordanien (GAIN) fand das Projekt unter etlichen anderen Vorschlägen die größte Zustimmung.

Adventistisches Gesundkostwerk verteilt Lebensmittel im Wert von 615.000 Euro

Adventistisches Gesundkostwerk verteilt Lebensmittel im Wert von 615.000 Euro

In ganz Australien und Neuseeland hat die Sanitarium Health Food Company (Lebensmittelproduktion), ein Unternehmen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, im Jahr 2020 Lebensmittel für Bedürftige im Wert von über 615.000 Euro gespendet. Damit wurde gemeinsam mit langjährigen Partnerorganisationen im kommunalen Bereich wie Lebensmittelausgabestellen oder den Hilfswerken ADRA oder Eat Up, das auch Kindern in der Schule Mittagessen zur Verfügung stellt, Einzelpersonen und Kommunen geholfen, die unter den Folgen der Buschbrände und COVID-19 leiden, berichtet die Kirchenzeitschrift für den südpazifischen Raum Adventist Record AR.

121516172627