Artikel im Jahr 2023

Hochschulbibliothek Friedensau mit Ausstellung zur Gründung des Staates Israel vor 75 Jahren

Hochschulbibliothek Friedensau mit Ausstellung zur Gründung des Staates Israel vor 75 Jahren

Seit dem 25. Oktober zeigt die Hochschulbibliothek Friedensau bei Magdeburg eine Ausstellung zur Gründung, aber auch zu Hintergründen der Entstehung des Staates Israel. Sie ergänzt die beiden Vorträge, die am Sonntag, 29. Oktober, 16.00 Uhr, in der Hochschulbibliothek von Kirchenhistoriker Dr. Johannes Hartlapp und Jurist Dr. Harald Mueller gehalten werden. Die Ausstellung kann bis zum 15. Dezember besucht werden.

ADRA-Nothilfe nach schweren Erdbeben in Afghanistan

ADRA-Nothilfe nach schweren Erdbeben in Afghanistan

Nach den verheerenden Erdbeben in Afghanistan vor zwei Wochen wurde die Region Herat erneut von einem schweren Beben erschüttert. Rund 1,6 Millionen Menschen sind davon betroffen.

„Friede auf Erden“ − Händels „Messias“ in der Erfurter Thomaskirche

„Friede auf Erden“ − Händels „Messias“ in der Erfurter Thomaskirche

Mit der Aufführung des Oratoriums „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel am 21. Oktober in der Erfurter evangelischen Thomaskirche erlebten die Zuhörerinnen und Zuhörer in dem bis zur Empore hinauf gefüllten Gotteshaus einen musikalisch glanzvollen und geistlich tiefgründigen Konzertabend.

Stellungnahme des Deutschen Mennonitischen Friedenskomitees zum Nahostkonflikt

Stellungnahme des Deutschen Mennonitischen Friedenskomitees zum Nahostkonflikt

In einer Stellungnahme reagieren der Vorstand und die Mitarbeiter des Deutschen Mennonitischen Friedenskomitees (DMFK) in Bammental bei Heidelberg auf die neuerliche Gewalt in Israel und Gaza.

ADRA Ukraine bereitet Flüchtlingsunterkünfte auf den Winter vor

ADRA Ukraine bereitet Flüchtlingsunterkünfte auf den Winter vor

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfsorganisation ADRA Ukraine bereitet verschiedene Notunterkünfte für Binnenvertriebe im Land mit der Lieferung von zunächst 97 Tonnen Brennstoffbriketts auf den Winter vor. Eine Flüchtlingsunterkunft in Butscha erhielt zudem auch einen Stromgenerator.

Adventschule Oberhavel eröffnete neues Schulgebäude

Adventschule Oberhavel eröffnete neues Schulgebäude

Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit ist am Freitag, 13. Oktober 2023, das neue Schulgebäude der Adventschule Oberhavel in Oranienburg-Friedrichsthal feierlich seiner Bestimmung übergeben worden. Das teilte der Hauptgesellschafter des Schulträgers, das Advent-Wohlfahrtswerk e.V. – das Sozialwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland – in einem Bericht auf seiner Internetseite mit.

Theologische Hochschule Friedensau verleiht akademische Grade und eröffnet neues Studienjahr

Theologische Hochschule Friedensau verleiht akademische Grade und eröffnet neues Studienjahr

Am 15. Oktober 2022 wurden 36 Absolventinnen und Absolventen verschiedener Studiengänge der Theologischen Hochschule Friedensau ihre Bachelor- und Master-Urkunden übergeben. Am Tag zuvor, am 14. Oktober, wurde das Studienjahr mit einem Festgottesdienst eröffnet.

16. Oktober - Welternährungstag: Handeln gegen Hunger

16. Oktober - Welternährungstag: Handeln gegen Hunger

Laut Welternährungsbericht der Vereinten Nationen leiden rund 783 Millionen Menschen an Hunger, darunter 148 Millionen Kinder. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil der Hungernden weltweit um 1,3 Prozentpunkte auf rund 9,2 Prozent gestiegen. Anlässlich des Welternährungstages am heutigen 16. Oktober ruft ADRA Deutschland zum Handeln und Spenden auf. Das Hilfswerk leistet Nothilfe in Ostafrika und anderen Regionen und führt nachhaltige Ernährungsprogramme durch.

Tag der offenen Tür im Hospiz Friedensberg

Tag der offenen Tür im Hospiz Friedensberg

Einmal im Jahr lädt das Hospiz Friedensberg in Lauchhammer die interessierte Öffentlichkeit zum Tag der offenen Tür ein. Diesmal fand er am 7. Oktober statt. Zu den Gesellschaftern des Hospizes gehört auch das Advent-Wohlfahrtswerk e. V. (AWW).

VENRO: Humanitäre Hilfe für Menschen im Gaza-Streifen muss möglich bleiben

VENRO: Humanitäre Hilfe für Menschen im Gaza-Streifen muss möglich bleiben

Zur Diskussion um humanitäre Hilfe für die Menschen im Gaza-Streifen nimmt auch Mathias Mogge, Vorstandsvorsitzender des Verbands Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO), Stellung. Er warnt vor einer humanitären Katastrophe.

125672526