Artikel im Jahr 2017
Neuer Aufenthaltsraum für "Hospiz Friedensberg" in Lauchhammer
Nach einjähriger Bauzeit wurde im Mai ein 53 Quadratmeter großer Begegnungs- und Aufenthaltsraum im Hospiz Friedensberg in Lauchhammer im Süden Brandenburgs im Landkreis Oberspreewald-Lausitz eingeweiht. Der Anbau war nötig geworden, weil das Bedürfnis der Gäste des Hauses viel größer war als ursprünglich erwartet. Viele wollen die letzten Tage ihres Lebens nicht nur hervorragend gepflegt und umsorgt im eigenen Zimmer und Bett verbringen und ansonsten in Ruhe gelassen werden. Sie wollen das Leben noch einmal spüren, wollen es mit allen Sinnen erleben, ehe sie es hergeben müssen.
Mitgliederzuwachs beim Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden
Der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) hat in den letzten beiden Jahren seine Mitgliederzahl um 8,5 Prozent steigern können. Das gab der Generalsekretär des Bundes, Peter Bregy (Erzhausen), bekannt. Danach sei die Zahl der Mitglieder der Gemeinden des BFP von 51.896 im Jahr 2015 auf 56.275 zum Stichtag am 1.Januar 2017 gestiegen. Die Zahl der registrierten Gemeinden habe sich von 778 auf 820 erhöht.
Adventisten in England verurteilen Anschlag in Manchester
Es gebe weder politische noch religiöse Gründe, die Aktionen der sinnlosen Brutalität rechtfertigen würden - nirgendwo und zu keiner Zeit, so der adventistische Kirchenpräsident Raafat Kamal zur Terrorattacke am 22. Mai auf die Zuschauer eines Konzerts der US-Popsängerin Ariana Grande in Manchester. Laut Medienangaben sind dabei 23 Menschen, darunter Jugendliche und Kinder, getötet und Dutzende verletzt worden.
Neuer Jugendabteilungsleiter der Adventisten für West- und Südeuropa
Auf der Frühjahrssitzung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in West- und Südeuropa (Intereuropäische Division, EUD), die vom 21. bis 23. Mai in Friedensau bei Magdeburg stattfand, wurde Pastor Jonatán Tejel zum neuen Jugendabteilungsleiter gewählt.
Neue Live-Talkrunde im Hope Channel-Fernsehen
In der neuen TV-Serie „offen gesagt!“ diskutieren ab Juni 2017 auf dem adventistischen Fernsehsender Hope Channel Studiogäste in einer Live-Gesprächsrunde, bei der erstmals auch Zuschauer mitreden können.
Hansa-Vereinigung der Adventisten: Abgeordnete bestätigen Kirchenleitung
Pastor Dennis Meier (51) ist in seinem Amt als Präsident der Hansa-Vereinigung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit Sitz in Hamburg bestätigt worden. Die am 21. Mai in Lübeck tagenden 87 Abgeordneten aus den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern wählten ihn mit 71 Ja- und sechs Nein-Stimmen für weitere vier Jahre. Meier leitet die Hansa-Vereinigung seit 2013.
Haiti: neues Waisenhaus für Erdbebenopfer
Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Haiti hat nach sieben Jahren der Planung, Mittelbeschaffung und logistischen Bemühungen ein Waisenhaus für Kinder, die ihre Eltern aufgrund des Erdbebens von 2010 verloren haben, eröffnet. Wie die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR) berichtete, wurde das Heim am 25. April in Diquini, nahe der Hauptstadt Port-au-Prince, eingeweiht.
Kuwait: Adventgemeinde ist international
Die Zeitung Kuwait Times berichtete im Rahmen eines Artikels über Christen in Kuwait auch über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Die Freikirche sei dort zwar nicht staatlich anerkannt, habe aber bisher keine Probleme mit der Regierung gehabt. Darauf machte die unabhängige nordamerikanische Zeitschrift Adventist Today (AT) aufmerksam.
Podcast „Radikale Reformation“
In seinem Podcast „Radikale Reformation“ erläutert Jens Stangenberg, warum insbesondere der sogenannte „Linke Flügel der Reformation“ von besonderem Interesse ist. Der Pastor ist davon überzeugt, dass sich aus dem Studium der historischen Kontroversen eine Fülle von Anregungen ergeben, die für die heutige Gestalt von christlichen Gemeinschaften in einer säkular-multireligiösen Gesellschaft von Bedeutung sind.
Hope Channel-Sendungen zum Reformationsjubiläum
Der adventistische Fernsehsender Hope Channel hat im Rahmen des Reformationsjubiläums 2017 unterschiedliche neue Formate rund um das Thema „Reformation“ im Jahresprogramm. Bereits ausgestrahlte Sendungen können über die Hope Channel-Mediathek im Internet abgerufen werden.