Artikel nach Kategorie Deutschland

Alle Studiengänge der Theologischen Hochschule Friedensau für weitere acht Jahre staatlich akkreditiert

Alle Studiengänge der Theologischen Hochschule Friedensau für weitere acht Jahre staatlich akkreditiert

Im Jahr 2023 durchliefen die Studiengänge in den Fachbereichen Theologie und Christliches Sozialwesen an der Theologischen Hochschule Friedensau bei Magdeburg den in regelmäßigen Abständen erforderlichen Prozess der Qualitätskontrolle zur Aufrechterhaltung der staatlichen Akkreditierung.

Zehn Jahre AWW Hospiz Am Stadtwald in Uelzen

Zehn Jahre AWW Hospiz Am Stadtwald in Uelzen

Am 1. März 2014 wurde das Hospiz Am Stadtwald des Advent-Wohlfahrtswerks e. V. (AWW) im niedersächsischen Uelzen eröffnet. Mit einer Feierstunde wurde am vergangenen Freitag, 1. März, das zehnjährige Bestehen der Einrichtung begangen.

Umweltgesunde Speisen für das Krankenhaus Waldfriede

Umweltgesunde Speisen für das Krankenhaus Waldfriede

Die Johannesstift Diakonie Services und das Krankenhaus Waldfriede (beide Berlin) haben ihre gemeinsam entwickelte, umweltgesunde Menülinie der Öffentlichkeit vorgestellt, so eine Pressemitteilung des Krankenhauses Waldfriede.

Was hält dich zusammen? – Gesundheitskongress des DVG e. V.

Was hält dich zusammen? – Gesundheitskongress des DVG e. V.

Resilienz ist die Fähigkeit eines Menschen, schwierige Situationen zu überstehen, ihnen standzuhalten und sich von ihnen zu erholen. Angesichts der Belastungen, denen viele Menschen heute ausgesetzt sind, ist Resilienz zu einem gefragten Thema geworden. Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. (DVG) veranstaltet zu diesem Thema einen Gesundheitskongress, der vom 29. Mai bis 2. Juni im Tagungszentrum Blaubeuren (Baden-Württemberg) stattfindet. Der Verein vertritt einen ganzheitlichen Gesundheitsbegriff.

Medienanstalt Hessen gewährt Hope TV unbegrenzte Verlängerung der Sendelizenz

Medienanstalt Hessen gewährt Hope TV unbegrenzte Verlängerung der Sendelizenz

Die Medienanstalt Hessen (vormals Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien) hat der Hope Media Europe e.V. mit Schreiben vom 30. Januar 2024 eine unbefristete Verlängerung der Sendelizenz für den Fernsehsender Hope TV erteilt. Dies teilte der Fernsehsender in einer Pressemitteilung mit.

Zwei Jahre Krieg in der Ukraine – Wie ADRA hilft

Zwei Jahre Krieg in der Ukraine – Wie ADRA hilft

Bereits vor dem Einmarsch der russischen Truppen am 24. Februar 2022 leistete die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA humanitäre Unterstützung für die notleidende Bevölkerung in Luhansk und Donezk. Als sich die Kämpfe auf die gesamte Ukraine ausdehnten, weitete ADRA die Hilfe ebenfalls aus. Das weltweite ADRA-Netzwerk mobilisierte Ressourcen und Kapazitäten, um den Menschen innerhalb und außerhalb der Ukraine zu helfen. Dank der Spenderinnen und Spender konnten bisher über 600.000 Menschen erreicht werden, teilte ADRA Deutschland mit.

Das kulturelle Erbe der Armenier in Bergkarabach bewahren

Das kulturelle Erbe der Armenier in Bergkarabach bewahren

Es sei still geworden um das Schicksal Armeniens, heißt es in einer Presseinformation der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK). Am kommenden Sonntag (25. Februar) werde zu Gebet und Kollekte für die armenischen Christen aufgerufen. Dazu stellt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine Broschüre mit Hintergrundinformationen und Gottesdienstbausteinen zum Download zur Verfügung (https://newsletter.ekd.de/r/uAziWSJ96762ms12155.html). Zudem nimmt ein Studientag am 6. März in Berlin die bedrohten und zerstörten Kulturgüter Armeniens in den Blick, und ein armenischer Professor setzt sich für die Vernetzung der unterschiedlichen kirchlichen Aktivitäten und den Kontakt zur armenischen Gemeinschaft ein.

Ein Leben in Würde und Respekt für alle Menschen – Adventistischer Kirchenpräsident äußert sich zum wachsenden Rechtsextremismus

Ein Leben in Würde und Respekt für alle Menschen – Adventistischer Kirchenpräsident äußert sich zum wachsenden Rechtsextremismus

In der neuesten Ausgabe der Videokolumne ANgeDACHT äußert sich Johannes Naether, Präsident des Norddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, zum wachsenden Auftreten von Rechtsextremismus und Antisemitismus in Deutschland. Darin ruft er dazu auf, sich für Würde und Respekt allen Menschen gegenüber einzusetzen.

Wie stellen sich Christen die Zukunft vor? – Jahrestagung des Vereins für Freikirchenforschung in Friedensau

Wie stellen sich Christen die Zukunft vor? – Jahrestagung des Vereins für Freikirchenforschung in Friedensau

Am 27. und 28. April findet die diesjährige Tagung des Vereins für Freikirchenforschung (VFF) auf dem Campus der Theologischen Hochschule in Friedensau bei Magdeburg statt. Das Thema lautet „Die Zukunft der Welt zwischen Horror und Hoffnung“.

100 Jahre Paritätischer Wohlfahrtsverband – AWW ältestes Mitglied

100 Jahre Paritätischer Wohlfahrtsverband – AWW ältestes Mitglied

Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens blickt der Paritätische Wohlfahrtsverband in diesem Jahr auf seine wechselvolle aber auch erfolgreiche Geschichte zurück. Das Advent-Wohlfahrtswerk e. V. (AWW) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ist das älteste Mitglied des Paritätischen.

12181920322323