Artikel nach Kategorie International

ADRA Ukraine betreibt Buslinien in Krisengebiete, verteilt Nahrungsmittel und bietet psychische Begleitung

ADRA Ukraine betreibt Buslinien in Krisengebiete, verteilt Nahrungsmittel und bietet psychische Begleitung

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine berichtet in über ihre Tätigkeit in der 26. Kalenderwoche, dass sie in Zusammenarbeit mit einer regionalen Jugendorganisation in Charkiw 1.200 Menschen mit Lebensmittel und in diversen Regionen rund 480.000 Brote verteilt hat. Dabei wurden sie durch das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen unterstützt. Zudem betreibt das Hilfswerk in den östlichen Landesteilen 27 kostenlose Busrouten für die Bevölkerung. In Butscha, wo russische Besatzer Massaker verübten, bietet ADRA psychologische Hilfe an.

Übereinkunft zwischen dem Globalen Christlichen Forum und dem Ökumenischen Rat der Kirchen

Übereinkunft zwischen dem Globalen Christlichen Forum und dem Ökumenischen Rat der Kirchen

Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) und das Globale Christliche Forum (GCF) haben in einer offiziellen Unterzeichnungszeremonie ihre einzigartigen Rollen im gemeinsamen Streben nach der Einheit von Christinnen und Christen bekräftigt. Die unterzeichnete Übereinkunft sei ein „historischer Meilenstein in der langjährigen Zusammenarbeit der beiden Organisationen“, heißt es in einer ÖRK-Medienmitteilung.

Adventisten in Australien wollen Versöhnung mit Ureinwohnern fördern

Adventisten in Australien wollen Versöhnung mit Ureinwohnern fördern

Der Vorstand der der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Australien hat am 12. Mai 2022 einen Aktionsplan zur Versöhnung (Reconciliation Action Plan, RAP) verabschiedet, der Ungleichheit bekämpfen und Versöhnung mit den Ureinwohnern (First Nations) anstreben soll. Dies berichtet die Kirchenzeitschrift Adventist Record in ihrer neuesten Ausgabe.

Studie: Zusammenhang zwischen hohem Milchkonsum und Prostatakrebsrisiko

Studie: Zusammenhang zwischen hohem Milchkonsum und Prostatakrebsrisiko

Männer, die täglich etwa 430 Gramm Milch konsumierten (etwa zwei Gläser Milch), hatten ein um 25 Prozent erhöhtes Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken, verglichen mit Männern, die nur 20 Gramm Milch pro Tag konsumierten (etwa ¾ Glas Milch pro Woche). Dies ist ein Ergebnis einer Studie innerhalb der Adventist Health Study-2. Bereits eine frühere Studie innerhalb der Adventist Health Study-2 über die Auswirkungen von Milchprodukten auf das Brustkrebsrisiko bei Frauen kam zu ähnlichen Ergebnissen, sowohl was das uneinheitliche Risiko bei erhöhtem Konsum als auch das Ausmaß des Risikos betrifft.

Weltflüchtlingstag 2022: Höchste Vertriebenenzahl aller Zeiten

Weltflüchtlingstag 2022: Höchste Vertriebenenzahl aller Zeiten

Die Zahl der Geflüchteten hat einen neuen Höchststand erreicht. Laut Vereinten Nationen sind derzeit mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht. Die Ursachen für Flucht sind vielfältig. Menschen fliehen aus ihrer Heimat aufgrund von Verfolgung, Gewalt und Armut. In den letzten Jahren ist die Klimakatastrophe als Verstärker hinzugekommen. Durch den Anstieg des Meeresspiegels sind bereits heute Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Es wird befürchtet, dass in den kommenden Jahren Millionen weitere Menschen dazukommen.[1]

ADRA Ukraine zahlt in besetzten oder umkämpften Gebieten bedürftigen Menschen Bargeld aus

ADRA Ukraine zahlt in besetzten oder umkämpften Gebieten bedürftigen Menschen Bargeld aus

Der Wohltätigkeitsfonds der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine unterstützt bedürftige Menschen finanziell, die sich aufgrund der Kampfhandlungen in einer Notlage befinden.

ADRA Ukraine verteilt jetzt auch Nahrung für Kleinkinder

ADRA Ukraine verteilt jetzt auch Nahrung für Kleinkinder

Das Projekt zur Nahrungsmittelsoforthilfe für bedürftige Menschen in der Ukraine wird von der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine mit Unterstützung des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) seit geraumer Zeit durchgeführt. Seit 1. Juni konnte im Rahmen dieser Zusammenarbeit ein weiteres Projekt gestartet werden, bei dem gehaltvolle Nahrung für Kinder im Alter von sechs bis 23 Monaten verteilt wird. Erste Pakete wurden in Sumy im Nordosten und Odessa im Süden des Landes abgegeben.

Vorstand der teilkontinentalen adventistischen Kirchenleitung für Mittel- und Südeuropa wiedergewählt

Vorstand der teilkontinentalen adventistischen Kirchenleitung für Mittel- und Südeuropa wiedergewählt

Auf der 61. Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in St. Louis wurden Mário Brito als Präsident, Barna Magyarosi als Exekutivsekretär und Norbert Zens als Schatzmeister der teilkontinentalen Kirchenleitung für Mittel- und Südeuropa (Intereuropäischen Division/EUD) wiedergewählt.

Weitere Vorstandsmitglieder und Vizepräsidenten der adventistischen Weltkirchenleitung gewählt

Weitere Vorstandsmitglieder und Vizepräsidenten der adventistischen Weltkirchenleitung gewählt

Die Delegierten der 61. Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in St. Louis, Missouri, USA, haben am 7. Juni weitere Verantwortungsträger der Weltkirchenleitung gewählt. Erton Köhler wurde als Exekutivsekretär wiedergewählt, auch Finanzvorstand (Schatzmeister) Paul Douglas wurde erneut in diese Position gewählt. Darüber hinaus stimmten die Delegierten für die Empfehlung des Nominierungsausschusses zur Besetzung der sieben Vizepräsidenten der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung).

Ted Wilson als Präsident der adventistischen Weltkirchenleitung wiedergewählt

Ted Wilson als Präsident der adventistischen Weltkirchenleitung wiedergewählt

Die Delegierten der 61. Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in St. Louis, Missouri, USA, stimmten für die Empfehlung des Nominierungsausschusses, Ted N. C. Wilson (72) am 6. Juni 2022 als Präsident der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) wiederzuwählen. Mit ihrem Votum bestätigten die Delegierten Wilson, der seit 2010 in dieser Funktion amtiert, für den Zeitraum 2022-2025. Es wird seine dritte Amtszeit als Präsident der adventistischen Weltkirchenleitung sein.

12282930224225