News

Buchrezension: Kyle Harper: "FATUM - Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches"

Buchrezension: Kyle Harper: "FATUM - Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches"

Buchrezension: „FATUM - Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches“, Kylie Harper, C.H.Beck, (16. März 2020), 567 Seiten mit 42 Abbildungen, 8 Tabellen und 26 Karten, (2. Auflage), 14,5 x 22,1 x 4 cm, Hardcover 32,00 €, e-Book/Kindle 24,99 €, ISBN-13: 978-3-406-74933-9, ISBN-10: 340674933X.

Breite Allianz fordert Anhebung der Regelsätze und weitere Corona-Soforthilfen für arme Menschen

Breite Allianz fordert Anhebung der Regelsätze und weitere Corona-Soforthilfen für arme Menschen

Das Advent-Wohlfahrtswerk (AWW) beteiligt sich gemeinsam mit weiteren Spitzenvertreter*innen von 36 bundesweiten Gewerkschaften und Verbänden an einem gemeinsamen Aufruf und Forderung zur zügigen Anhebung der Regelsätze in Hartz IV und Altersgrundsicherung auf mindestens 600 Euro sowie sofortige zusätzliche Corona-Hilfen für arme Menschen.

ADRA Indonesien hilft Tausenden nach Erdbeben

ADRA Indonesien hilft Tausenden nach Erdbeben

Vom 14. bis 16. Januar erschütterten drei Erdbeben der Stärke 5,9, 6,2 und 5,0 auf der Richterskala die Region Westsulawesi in Indonesien. Laut der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Indonesien seien 84 Tote, hunderte Verletzte und 1.100 zerstörte Häuser, gemeldet worden. Die drei Erdbeben hätten Erdrutsche verursacht, Straßen unterbrochen und Brücken zerstört. ADRA arbeite mit anderen Nichtregierungsorganisationen (NGO’s) zusammen, um die Hilfsmaßnahmen zu koordinieren, sagte Clinton Rappell, Direktor von ADRA Indonesien.

Weltbibelhilfe unterstützt Gemeinden in Sibirien

Weltbibelhilfe unterstützt Gemeinden in Sibirien

Zu Spenden für die Bibelverbreitung in Sibirien ruft die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft auf. Weltbibelhilfe-Referent Tobias Keil berichtet über die Arbeit von Alexej Bulatov vom Bibelhaus in Nowosibirsk in Sibirien, der mehrmals im Jahr unterwegs ist, um entlegene Dörfer zu besuchen und die Menschen mit Bibelausgaben zu versorgen.

Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden: „Niemand soll allein  sterben müssen!“

Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden: „Niemand soll allein sterben müssen!“

Bedingt durch die derzeitigen Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie sei es für die Angehörigen nur schwer möglich, ihre sterbenden Familienmitglieder im Krankenhaus oder Altenheim zu besuchen. Hinzu komme, dass auch Pastoren und ehrenamtlichen Seelsorgern vieler Orts der Zutritt verwehrt werde. Dieser Umstand, auf seelischen Beistand verzichten zu müssen, treibe Sterbende und Angehörige in eine große innere Not, so der Vorstand des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP).

ACK: Bundesweites Jahr der Ökumene 2021/2022 eröffnet

ACK: Bundesweites Jahr der Ökumene 2021/2022 eröffnet

Mit einem zentralen Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen ist 24. am Januar in Hamburg das Jahr der Ökumene 2021/2022 eröffnet worden. Zu diesem Gottesdienst hatte die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland gemeinsam mit der ACK Hamburg eingeladen. Erzpriester Radu Constantin Miron, der Vorsitzende der ACK Deutschland, betonte in seiner Predigt, dass Glaube und Handeln für Christen untrennbar zusammengehören.

Rettungsschiff „Ocean Viking“ bringt 373 Gerettete nach Sizilien

Rettungsschiff „Ocean Viking“ bringt 373 Gerettete nach Sizilien

Das nach über fünfmonatiger Zwangspause ins Mittelmeer zurückgekehrte Rettungsschiff Ocean Viking hat von italienischen Behörden einen Hafen zugewiesen bekommen und darf die 373 aus dem zentralen Mittelmeer geretteten Menschen im sizilianischen Augusta an Land gehen lassen. Die Ausschiffung sei für den heutigen Montag geplant, teilte die das Schiff betreibende europäische Seenotrettungsorganisation SOS MEDITERRANEE mit. Deren Rettungsteam hatte in drei Einsätzen am Donnerstag und Freitag vergangener Woche mehrere Hundert Kinder, Frauen und Männer aus vier in der libyschen Such- und Rettungszone in Seenot geratenen Schlauchbooten gerettet.

Symposium zur Gleichberechtigung der Geschlechter und zur Gendergerechtigkeit

Symposium zur Gleichberechtigung der Geschlechter und zur Gendergerechtigkeit

Am 26. Januar findet das „7. Jährliche Symposium zur Rolle von Religion und Organisationen, die aus dem Glauben heraus handeln, in internationalen Angelegenheiten“, statt. Die Teilnehmenden werden wegen der Corona-Pandemie von 14:00 bis 18:30 Uhr (MEZ) online zusammenkommen und sich schwerpunktmäßig mit der Überwindung der allgegenwärtigen Geschlechterungerechtigkeit und der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts beschäftigen.

Die gesamte Bibel jetzt als BasisBibel erhältlich

Die gesamte Bibel jetzt als BasisBibel erhältlich

„Endlich ist sie vollständig“, schreibt die Deutsche Bibelgesellschaft (DBG) in einer Presseerklärung zum heutigen Verkaufsstart der BasisBibel, einer neuen Bibelübersetzung des Alten und Neuen Testaments. Als Vollbibel zeichne sie sich besonders durch ihre Verständlichkeit und Zuverlässigkeit aus. Weltweit sei sie die erste Bibel, die schon bei der Übersetzung die Anforderungen des digitalen Lesens berücksichtige. Es stehen vier verschiedene Ausgabentypen zur Verfügung.

Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. erneut mit DZI-Spendensiegel ausgezeichnet

Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. erneut mit DZI-Spendensiegel ausgezeichnet

Zum wiederholten Male hat das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) die Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. einer sechsmonatigen Prüfung unterzogen. Mit Erfolg: Die Hilfsorganisation ist berechtigt, das Spenden-Siegel zu tragen. Das schafft Vertrauen für alle diejenigen, die ihre Finanzen an eine gemeinnützige Organisation spenden möchten, die Wirksamkeit, Transparenz und Wirtschaftlichkeit garantiert.