News
Schulung zum Smartphone-Missionar
Am Sonntag, 17. Januar 2021 in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr, bietet die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Baden-Württemberg eine Schulung zum Smartphone-Missionar an. Es gehe darum, so Schulungsleiter Pastor Thomas Knirr, das Smartphone einzusetzen, um Menschen mit Gott in Verbindung zu bringen und sie auf ihrer Reise mit Gott zu begleiten. Das Projekt „smartHope – Hoffnung verbindet“ sei die Antwort!
„Radikale Barmherzigkeit – mehr als Gutmenschentum“ – Jahresanfangsgottesdienst der Adventisten
Am kommenden Samstag, dem 16. Januar, um 10:30 Uhr wird der Jahresanfangsgottesdienst der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten live auf HopeTV ausgestrahlt und auch in vielen adventistischen Kirchengemeinden mitverfolgt. Die Predigt zur Jahreslosung mit dem Thema „Radikale Barmherzigkeit – mehr als Gutmenschentum“ übernimmt Pastor Werner Dullinger, Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland.
Neue Geschäftsführung im Advent-Verlag Lüneburg
Mit Beginn des neuen Jahres übernehmen Jessica Schultka (Verlagsleiterin), Sabine Resch (Leiterin Finanzen, Personal & Marketing) und Andre Trofimov (Leiter Vertrieb, Logistik & EDV) gemeinsam die Geschäftsführung der Advent-Verlag GmbH mit Sitz in Lüneburg, so eine Pressemeldung aus dem Verlagshaus. Sprecherin der Geschäftsführung werde Jessica Schultka. Dieter Neef, Finanzvorstand der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland und seit Juli 2019 Geschäftsführer der Advent-Verlag GmbH, gehe als Gesellschaftervertreter zurück in den Aufsichtsrat.
Vollversammlung der Adventisten auf 2022 verschoben
Heute Nachmittag gab das offizielle Nachrichtenorgan der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Adventist News Network, via Twitter bekannt, dass die Sitzung der Vollversammlung (Generalkonferenz/GK) auf Juni 2022 verschoben wurde. Der neue Termin wurde auf den 6.-11. Juni 2022 festgelegt.
„Schöpfungsdetektive“ jetzt im Comicstil auf Deutsch unterwegs
Die Leiterin des europäischen Zweigbüros des geowissenschaftlichen Forschungsinstituts (Geoscience Research Institute/GRI), Dr. Noemí Durán, hat das kreative Projekt „Schöpfungsdetektive“ gestartet. Sie und ihr Team stellen Forschungsergebnisse bibeltreuer Christen in Comics dar. Ihre Schöpfungsdetektive widmen sich wissenschaftlichen Studien und sind für Kinder und Jugendliche verständlich und spannend aufbereitet. Dabei werden echte Studien auf spielerische Art nachempfunden.
Nordamerikanische Adventisten reagieren auf Ereignisse am US-Kapitol
Am 7. Januar bezeichnete die teilkontinentale Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Nordamerika (North American Division/NAD) das gewaltsame Eindringen von Randalierenden am 6. Januar ins US-Kapitol, in Washington D.C. als „traumatisch für die meisten Amerikaner“ und „schockierend“ für die Menschen auf der Welt.
Online-Musikwettbewerb „Vision“ für adventistische Jugendliche zu Silvester organisiert
Am letzten Tag des letzten Jahres organisierte die Jugendabteilung der transnationalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten für Nord- und Südosteuropa (Trans-European-Divison/TED) mit Sitz in St. Albans/Großbritannien den Online-Musikwettbewerb „Vision“. Das Programm wurde am Silvesterabend live übertragen.
ADRA: Spendenaufruf für Erdbebenopfer in Kroatien
Eine Woche nach den zwei Erdbeben in Kroatien ruft die adventistische Katastrophen- und Entwicklungshilfeorganisation „ADRA Deutschland“ zu Spenden für die Erdbebenopfer auf. Die Unterstützung soll helfen, den Menschen in den betroffenen Gebieten finanzielle Hilfe zukommen zu lassen und ihre Häuser zu reparieren oder wiederaufzubauen.
Advent-Kindergarten in Fürth wird eröffnet
Trotz verstärkter Corona bedingter Beschränkungen wird der Kindergarten des Advent-Wohlfahrtswerkes (AWW) in der Lucas-Cranach-Str. in Fürth wie geplant am 11. Januar 2021 wieder am gewohnten Standort öffnen. Nach nur 17 Monaten Bauzeit konnte die Kita-Einrichtung im neuen Gemeindezentrum der Adventgemeinde fertiggestellt und kann nun seiner Bestimmung übergeben werden. Gestartet wird mit der geforderten Notbetreuung.
Adventisten feiern weltweit „10 Tage des Gebets“ ab 6. Januar
Unter dem Generalthema: „Sehnsucht nach Erweckung“ bietet die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten vom 6. bis 17. Januar 2021 ihren Kirchenmitgliedern weltweit die Teilnahme an der Aktion „10 Tage des Gebets“ an. Ein Begleitheft für die Durchführung der Gebetszeiten kann in 35 Sprachen online heruntergeladen werden: https://tendaysofprayer.org/.