News

Weihnachtsgottesdienst auf Hope TV vom Campus der Hochschule Friedensau

Weihnachtsgottesdienst auf Hope TV vom Campus der Hochschule Friedensau

Am Heiligabend, dem 24. Dezember, wird um 18 und 23 Uhr auf Hope-TV ein Weihnachtsgottesdienst aus Friedensau bei Magdeburg gezeigt. Die Ansprachen zum Thema „Das Geschenk Gottes“ halten der Rektor der Theologischen Hochschule, Professor Dr. Roland Fischer, und Pastor Stefan Burton-Schnüll.

Freiwilliger Verzicht auf Präsenzgottesdienste zu Weihnachten als Signal der Solidarität

Freiwilliger Verzicht auf Präsenzgottesdienste zu Weihnachten als Signal der Solidarität

Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) hat in einem Anschreiben an ihre Mitglieds- und Gastkirchen den freiwilligen Verzicht auf Präsenz-Gottesdienste zu Weihnachten als „ein verantwortliches Signal der Solidarität“ bezeichnet. Die Leitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Berlin-Mitteldeutschland empfiehlt ihren Kirchengemeinden ebenfalls „dringendst auf Präsenzgottesdienste in dieser Zeit zu verzichten“.

Politik dankt Personal im Krankenhaus Waldfriede

Politik dankt Personal im Krankenhaus Waldfriede

Die Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (Steglitz-Zehlendorf) und der Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann im gleichnamigen Wahlkreis, beide CDU, besuchten gestern (21.12.) das Krankenhaus Waldfriede in Berlin. Grund des Besuchs war ein Dank bei allen Ärzten, Ärztinnen und Pflegekräften für die Arbeit in den letzten Monaten.

Im Corona-Lockdown mit Spaß die Natur entdecken

Im Corona-Lockdown mit Spaß die Natur entdecken

Raus in die Natur, frische Luft, Bewegung und eine Menge Spaß gibt es bei einer Rally der CPA-Marienhöhe/Darmstadt – der Christlichen Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Adventjugend (CPA). Im Waldgebiet rund um die Darmstädter Marienhöhe und die Eberstädter Streuobstwiesen gibt es 10 Stationen zu entdecken, an denen verschiedene Aufgaben und Rätsel gelöst werden können. Jeder kann mitmachen, alleine oder mit der ganzen Familie – etwa als spannender Spaziergang an den Feiertagen oder in den Ferien oder als willkommene Abwechslung im Corona-Lockdown.

Adventistische Weltkirchenleitung bietet Kirchenmitgliedern Erläuterungen zu Covid-19 Impfungen

Adventistische Weltkirchenleitung bietet Kirchenmitgliedern Erläuterungen zu Covid-19 Impfungen

Die Gesundheitsabteilung der adventistischen Weltkirchenleitung hat am 18. Dezember gemeinsam mit dem Biblischen Forschungsinstitut der Kirche (BRI) sowie mit den Abteilungen für Pharmazie und öffentlicher Gesundheit der adventistischen Loma Linda Universität (LLUH) Bedenken im Zusammenhang mit Impfungen gegen Covid-19 angesprochen und Hinweise zum Umgang damit gegeben. „Wir hoffen, dass dieser Artikel Fragen beantwortet, Ängste zerstreut und einige der vorherrschenden Mythen und Gerüchte ausräumt und so die Gemüter unserer Kirchenmitglieder beruhigt, wenn sie Gesundheitsentscheidungen treffen, die von ihren Gesundheitsdienstleistern angeboten werden“, berichtet Adventist Review, die nordamerikanische Kirchenzeitschrift.

Ein musikalisches Weihnachtspräsent – Vorgeschmack auf eine DVD mit Begleitmusik

Ein musikalisches Weihnachtspräsent – Vorgeschmack auf eine DVD mit Begleitmusik

Die Musikbeauftragten der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland präsentieren zu Weihnachten eine Auswahl neu aufgenommener Begleitmusik. Sie stellen damit Lieder für die Weihnachtszeit zur Verfügung, die zum gottesdienstlichen Gebrauch wie auch im privaten Rahmen verwendet werden können.

Live-Gottesdienste auf HopeTV bis Ostern 2021

Live-Gottesdienste auf HopeTV bis Ostern 2021

Der christliche Fernsehsender HopeTV hat sich entschieden, „unter der Berücksichtigung der jetzigen Corona-gegebenen Situation in der Gesellschaft“ die Ausstrahlung von Live-Gottesdiensten bis Ostern 2021 fortzusetzen, so Paulin Giurgi, Vorstand für Kommunikation und Marketing in einem Schreiben.

Digitales Konzept für Ökumenischen Kirchentag 2021

Digitales Konzept für Ökumenischen Kirchentag 2021

Wegen der aktuellen Pandemielage soll der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) in Frankfurt im Mai 2021 grundlegend geändert und „konzentriert, dezentral und digital“ stattfinden. Da die Menschen nicht nach Frankfurt kommen könnten, komme der 3. ÖKT zu ihnen nach Hause, so Prof. Dr. Thomas Sternberg, Präsident des 3. ÖKT.

Friedensauer Besucher- und Informationssystem fertiggestellt

Friedensauer Besucher- und Informationssystem fertiggestellt

Seit Ende November verfügt der etwa 420 Einwohner zählende Ort Friedensau, rund 30 Kilometer östlich von Magdeburg gelegen, über ein Besucher-, Leit- und Informationssystem. An 36 verschiedenen Standorten stehen etwa 45 x 130 Zentimeter große Tafeln, die in deutscher und englischer Sprache über die Historie und die Bedeutung eines Geländes, Gebäudes oder einer Persönlichkeit Auskunft geben. Zur besseren Orientierung im Ort dienen neue Wegweiser.

Online-Umfrage: Wie feiern wir Weihnachten 2020?

Online-Umfrage: Wie feiern wir Weihnachten 2020?

In einer Online-Umfrage zur „Spiritualität gerade an Weihnachten“ möchten Wissenschaftler verschiedener Fakultäten erfahren, wie die Bürger in der anstehenden Weihnachtszeit empfinden und was sie im Blick auf die Teilnahme an Gottesdiensten planen. Für das Ausfüllen von vierzehn Fragen würden ca. 10 Minuten benötigt.