News
Afrika: ADRA hilft bei Verpflegung von Schülern während Hungerkrise
In 185 Schulen in Mosambik, Madagaskar, Malawi, Simbabwe und Swasiland hat die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA gemeinsam mit den US-Hilfsorganisationen Rise Against Hunger (RAH) und Islamic Relief USA bei der Bewältigung einer durch die schlimmste Dürre seit 35 Jahren ausgelösten Hungerkrise in dieser Region geholfen. Wie die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review Mitte März berichtete, kommt die sogenannte „Schulernährungsinitiative“ (El Nino Relief and Recovery School Feeding Initiative) mehr als 50.000 Schülern im südlichen Afrika zugute.
Hope Channel TV bald auch in Luxemburg
Ab Mitte April ist der christliche Fernsehsender Hope Channel der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten auch bei Easyplay TV und Ulango TV zu sehen.
Adventisten weihen Gemeindezentrum im nordirakischen Erbil ein
Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten hat ihr erstes Gemeindezentrum in Erbil in der teilautonomen Kurdistan-Region im Norden Iraks eingeweiht. An der Zeremonie nahmen Vertreter der adventistischen Kirchenleitung im Nahen Osten und Nordafrika (MENA) sowie Repräsentanten örtlicher Behörden teil.
Pazifistische Stimme in der Kirche ist erforderlich
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienst-verweigerung und Frieden (EAK) will künftig verstärkt die vielfältigen Aktivitäten in der Friedensarbeit der Landes- und Freikirchen in den Blick nehmen und Möglichkeiten des Erfahrungsaustausches zwischen den Akteuren innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der evangelischen Freikirchen schaffen. Das beschloss die EAK-Mitgliederversammlung in Frankfurt/Main und folgte damit einem Vorschlag des EAK-Vorstandes.
„Das Superbuch“
Am 1. April startet unter dem Namen „Das Superbuch“ eine neue TV-Serie für Kinder auf dem Hope Channel des Medienzentrums „Stimme der Hoffnung“ der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten.
Britische Jungferninseln: Wiederaufbau nach dem Hurrikan
Siebenten-Tags-Adventisten auf den Britischen Jungferninseln haben sich nach den verheerenden Wirbelsturm-Schäden von 2017 ehrenamtlich für zahlreiche Sanierungsprojekte eingesetzt. Dies teilte die Kommunikationsabteilung der Weltkirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten (Adventist News Network, ANN) mit. Die vier Hauptinseln der Britischen Jungferninseln sind Anegada, Jost Van Dyke, Tortola und Virgin Gorda.
Neuer Webauftritt der Adventisten in Deutschland
Seit Mitte März erscheint der Internet-Auftritt der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland in neuer Aufmachung. Nicht nur das Design hat sich verändert, sondern auch etliche Funktionen sind neu hinzugekommen. Auffallend sind die wechselnden Kampagnen, ein breites Band auf der Hauptseite, mit Bezügen und Bildern zu Kindern, Jugendlichen, Familie und Senioren. Nach Aussage von Pastor Stephan G. Brass (Hannover), dem Beauftragten für Kommunikation der Freikirche und Projektleiter für den Webseitenauftritt, werde kontinuierlich an Funktion und Inhalt der Webseite gearbeitet, um sie auf die aktuellen Bedürfnisse und Wünsche der Besucher einzustellen.
Christliches Zeugnis in einer multireligiösen Welt
Zu einer Veranstaltung im Rahmen der Aufnahme des ökumenischen Dokuments „Mission Respekt: Christliches Zeugnis in einer multireligiösen Welt“ hat der Trägerkreis des Rezeptionsprozesses am 15. März nach Mainz eingeladen. In Deutschland haben sich rund zwanzig Kirchen, Missionswerke und kirchliche Organisationen seit der Veröffentlichung von „Mission Respekt“ im Jahr 2011 gemeinsam intensiv damit befasst. Das Dokument enthält ethische Empfehlungen für missionarisches Handeln.
Adventistische Konferenz zu Ehe, Brautpreis, Polygamie und Scheidung in der afrikanischen Kultur
In einer Premiere kamen leitende Personen der drei teilkontinentalen Kirchenleitungen (Divisionen) in Afrika aus den Abteilungen adventistischer Familiendienste zusammen, um herausfordernde Themen aus dem Bereich Ehe und Familie sowie afrikanische Kultur und Traditionen zu diskutieren. Es ging dabei um Themen wie das christliche Eheverständnis, den Brautpreis, Polygamie und Scheidung. Die „Panafrikanische Konferenz der Adventisten zu dynamischen Familienbeziehungen“ (Adventist Pan-African Conference on Dynamic Family Relations) vom 1. bis 3. März fand auf dem Campus der Adventist University of Africa (AUA), in der Nähe der kenianischen Hauptstadt Nairobi statt. Dies berichtete die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR).
Siebenten-Tags-Adventisten im Sudan amtlich zugelassen
Pastor Rick McEdward, Präsident der Siebenten-Tags-Adventisten im Nahen Osten und Nordafrika (MENA), besuchte Anfang März den Sudan. Bei seinem Treffen mit Abu Baker Osman Ibrahim, dem Minister für Kultus und Stiftungen, dankte er für die amtliche Zulassung der Adventisten als kirchliche Organisation im Sudan.