Artikel nach Kategorie Medien

ELThG2 - Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde in Neuauflage

ELThG2 - Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde in Neuauflage

Buchrezension: Heinzpeter Hempelmann, Uwe Swarat, Roland Gebauer, Wolfgang Heinrichs, Christoph Raedel, Peter Zimmerling (Hg.): (Neuausgabe), ELThG2 - Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde, Bd. 1 (A-E), Holzgerlingen: SCM R. Brockhaus, 2017, geb., 1008 Seiten, 128 Euro, ISBN 978-3-417-26801-0, Bd. 2 (F-K), Holzgerlingen: SCM R. Brockhaus, 2019, geb., 1176 Seiten, 128 Euro, ISBN 978-3-417-26802-7.

Ausstellung “Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen” der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Bibliothek Friedensau

Ausstellung “Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen” der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Bibliothek Friedensau

Seit Montag, 14.09.2020, wird in der Bibliothek der Theologischen Hochschule auf 16 Stellwänden eine Ausstellung “Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen” der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) gezeigt. Sie diene als Beitrag zur interkulturellen Woche in Burg und um den von den Vereinten Nationen im Jahr 2007 zum Internationalen Tag der Demokratie bestimmten 15. September zu würdigen, so eine Pressemeldung der Hochschule.

Podcasterin: Soziale Gerechtigkeit ist der „praktische Teil“ des Evangeliums

Podcasterin: Soziale Gerechtigkeit ist der „praktische Teil“ des Evangeliums

„Man kann soziale Gerechtigkeit ohne das Evangelium haben, aber man kann das Evangelium nicht ohne soziale Gerechtigkeit haben“, so die adventistische Podcasterin Michaela Jones in einem Artikel von „Adventist Record“ (AR), einer adventistischen Kirchenzeitschrift für den südpazifischen Raum.

Vorsorge Seminare Online

Vorsorge Seminare Online

Spätestens im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie dürfte jedem klar sein, wie wichtig eine Patientenverfügung sein kann, und zwar nicht nur für ältere Menschen, sondern für jeden ab 18. Zwei Vorsorgebeauftragte der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten bieten aufgrund der gegenwärtigen Einschränkungen Vorsorge-Onlineseminare über Zoom (Videokonferenz-System) bundesweit und kostenlos an.

Medienzentrum etabliert „Hope“ auf sozialen Netzwerken

Medienzentrum etabliert „Hope“ auf sozialen Netzwerken

Der Fernsehsender Hope TV der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten präsentiere seine Angebote nicht nur im Fernsehen oder auf der Webseite, sondern auch in den sozialen Medien wie YouTube, Instagram und Facebook. Das geht aus einer Pressemeldung des europäischen Medienzentrums Stimme der Hoffnung e.V. hervor.

Junge Christin gewinnt den zweiten Platz bei 'Voice of Bulgaria' mit Lied über den Himmel

Junge Christin gewinnt den zweiten Platz bei 'Voice of Bulgaria' mit Lied über den Himmel

Die 17-jährige Yoana Sashova gewann im Juni 2020 den zweiten Platz im Wettbewerb "The Voice of Bulgaria" mit dem Lied „The Heavens Declare You". Den Songtext dazu schrieb sie zur Melodie eines bekannten Liedes der Popsängerin Billie Eilish, berichtet die Nachrichtenabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in West- und Südeuropa.

Siebenten-Tags-Adventisten publizieren Online-Enzyklopädie

Siebenten-Tags-Adventisten publizieren Online-Enzyklopädie

Am 1. Juli haben die Siebenten-Tags-Adventisten ihre neue Online-Enzyklopädie publiziert. Die kostenlos zugängliche Webseite soll fortlaufend aktualisiert werden. Das globale Kirchenprojekt der „Encyclopedia of Seventh-day Adventists“ (ESDA) wurde auf Englisch verfasst und während mehrerer Jahre erarbeitet. Das kirchliche Online-Nachschlagewerk soll rund 10.000 Artikel, Kurzbiographien mit begleitenden Fotos, Medien und Originaldokumenten enthalten und „faszinierende Einblicke in die Geschichte und das Leben der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten auf der ganzen Welt» ermöglichen“, heißt es in einer ESDA-Medienmitteilung.

Jugendportal hilft beim Erkennen von Verschwörungstheorien

Jugendportal hilft beim Erkennen von Verschwörungstheorien

Die unklare Entwicklung der Corona-Pandemie verunsichere gegenwärtig viele Menschen, so die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK). Auf sozialen Medien und in Messenger-Diensten würden vermehrt Verschwörungstheorien mit einfachen Antworten auf komplizierte Fragen geteilt. Um Jugendlichen zu helfen, bei diesen Fehlinformationen den Überblick zu behalten, hat das Jugendportal Handysektor einen Leitfaden zum Erkennen und Eindämmen von Verschwörungstheorien und Fakes entwickelt.

Studie zum Wohlbefinden von Christen in der Korona-Krise

Studie zum Wohlbefinden von Christen in der Korona-Krise

Im Auftrag der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland leitet das Institut für ganzheitliche Gesundheit und Resilienz momentan eine Studie zu der Frage: „Wie geht es Christen während der Corona-Krise?“ Bei der Umfrage interessiere nach Aussagen von Studienleiter Klaus van Treeck neben der Frage nach einer Corona-Infektion und dem Wohlbefinden in der Zeit der Krise auch das Medienverhalten der Teilnehmer.

HEALTH POWER - Einfach gesund!

HEALTH POWER - Einfach gesund!

Buchrezension: HEALTH POWER – Einfach gesund! Dr. Hans Diehl, Prof. Dr. Claus Leitzmann, Dr. med Klas Mildenstein - Ibidem Verlag; 21.04.2020, 328 Seiten (Taschenbuch) - 24.90 € - ISBN-13: 978-3-8382-1219-7. Auch über den Advent-Verlag zu beziehen.

121213143738