Artikel nach Kategorie Medien
Neuer Glaubenskurs beim Hope Bibelstudien-Institut
Das Hope Bibelstudien-Institut bietet den neuen Glaubensfernkurs „Immanuel – Ja Jesus“ zum kostenlosen Studium an. Er ist in gedruckter Form ab sofort erhältlich.
Die vollständige Bibel jetzt in 694 Sprachen
Die vollständige Bibel kann jetzt in 694 Sprachen gelesen werden. Das teilte der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) im „Global Scripture Access Report“ mit. Damit hätten etwa 5,7 Milliarden Menschen Zugang zum Alten und Neuen Testament in ihrer Muttersprache. Das Neue Testament sei nun in weiteren 1.542 Sprachen übersetzt, zumindest einzelne biblische Schriften in 1.159 Sprachen.
JIM-Studie 2019 informiert über die Mediennutzung von Jugendlichen
Durch die aktuelle Corona-Kontaktsperre sind auch Jugendliche auf eine medienvermittelte Kommunikation angewiesen. Deshalb sei es wichtig, sich über die aktuelle Mediennutzung der Jugendlichen zu informieren, die verschiedenen Kommunikationsformen der unterschiedlichen Plattformen im Blick zu haben und insbesondere jüngeren Jugendlichen einen sicheren und positiven Umgang in den Medien zu vermitteln. Hierzu könne, laut mpfs-Pressemitteilung, die gerade veröffentlichte Studienreihe Jugend, Information, Medien (JIM 2019) des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest (mpfs) hilfreich sein. Für die repräsentative Studie wurden im Frühsommer 2019 1.200 Jugendliche telefonisch befragt. Die Studienergebnisse sind unter www.mpfs.de abrufbar.
Rechtsgrundlage für Online-Gottesdienste
Da wegen der Corona-Pandemie in Deutschland keine regulären Gottesdienste mehr in den Kirchengemeinden stattfinden dürfen, bieten auch freikirchliche Pastoren und Gemeinden per Video-Livestream im Internet Gottesdienste an. Doch auch dabei sind eine Reihe von Bedingungen zu beachten. Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (STA) in der Bundesrepublik hat jetzt eine „Handreichung zur aktuellen Rechtslage bei Live-Übertragungen und Aufzeichnungen von Gottesdiensten und gottesdienstähnlichen Veranstaltungen“ herausgegeben, die auf einem stetig aktualisierten Infotext des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland basiert.
Deutsche Bibelgesellschaft mit besonderen Angeboten in der Corona-Krise
Mit einer Reihe von Online-Angeboten stellt die Deutsche Bibelgesellschaft (DBG) in der aktuellen Krisensituation Kirchengemeinden und Privatpersonen biblische Inhalte zur Verfügung. Darunter Bibeltexte zu Ostern in der Hörfassung von Rufus Beck, Bibelvers-Sammlungen für Krisenzeiten und neue Bibellesepläne in der App „Die-Bibel.de“. Die Nutzungsbedingungen für die Verwendung von Bibelübersetzungen wurden vereinfacht.
Virales Video: Enkelkinder weltweit grüßen ihre Großeltern
Alsbach-Hähnlein | 30.03.2020 | APD | Gemeinsam mit vielen weltweiten Netzwerkpartnern hat das Medienzentrum der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Hope Media Europe einen Videogruß mit Enkelkindern produziert, die derzeit ihre Großeltern wegen Corona nicht treffen können. Bereits in eine Vielzahl von Sprachen übersetzt und untertitelt, darunter Rumänisch, Slowenisch, Spanisch und Schwedisch, zeigen 15 Kinder ihre Liebe und Sorge um ihre Großeltern, wobei jedes Kind in seiner eigenen Sprache spricht und betont, dass sie „nicht allein sind".
Adventisten: Kostenloses Studienmaterial zur Bibel
Der Advent-Verlag Lüneburg hat gemeinsam mit der Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland beschlossen, das vierteljährliche Studienmaterial zur Bibel einmalig kostenlos als PDF zum Herunterladen zur Verfügung zu stellen. Dies gelte nur für alle Studienhefte des zweiten Quartals 2020 mit dem Titel: „Wie legen wir die Bibel aus“, so die Marketingleiterin des Verlages, Vanessa Schulz. Der Verlag und die Freikirche wollen so möglichst vielen Kirchenmitgliedern in Deutschland den Zugang zu den Studienheften während der gegenwärtigen Krisensituation ermöglichen.
Adventistischer Advent-Verlag Lüneburg hält Betrieb aufrecht
Der in 100%iger Trägerschaft der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten geführte Advent-Verlag in Lüneburg hat in einer Pressemeldung versichert, dass alle Bestellungen und Auslieferungen bis auf Weiteres durchgeführt werden können. Der Betrieb in der Redaktion gehe ebenfalls weiter, da das Redaktionsteam problemlos im Home-Office arbeiten könne.
HopeTV mit Live-Gottesdiensten während der Corona-Krise
Während der Corona-Krise mit ihren Einschränkungen des öffentlichen Lebens strahlt der Fernsehsender HopeTV ab sofort Live-Gottesdienste sowohl samstags um 09:30 Uhr als auch sonntags um 10:30 Uhr aus. Nach Auskunft des Medienzentrums HopeMedia der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Alsbach-Hähnlein bei Darmstadt werden diese Sondersendungen fortgesetzt, solange die örtlichen Gottesdienste im Sendegebiet ausgesetzt bleiben.
Corona-Krise: Kostenfreies ERzählt-Angebot für häuslichen Kindergottesdienst
Schule zu, Kita dicht und auch kein Gottesdienst mehr. Für Eltern, die deshalb ihre Kinder selbst betreuen müssen, bietet das Religionspädagogische Institut (RPI) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit dem kostenfreien ERzählt-Angebot Unterstützung an.