Artikel nach Kategorie Medien
VEF: Evangelische Freikirchen berufen zwei neue Beauftragte für Politik und Rundfunk
Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) hat Konstantin von Abendroth als ihren neuen Beauftragten am Sitz der Bundesregierung berufen. Der 39-jährige Pastor tritt am 1. Mai die Nachfolge von Peter Jörgensen an, der zwölf Jahre lang die Stimme der VEF in den politischen Diskurs eingebracht hat. Bei der VEF-Mitgliederversammlung in Kassel wurde zudem die Theologin Jasmin Jäger als Rundfunkbeauftragte berufen. Die Delegierten bestätigten Präsident Christoph Stiba und Vizepräsident Marc Brenner sowie die Vorstandsmitglieder Stefan Kraft und Frank Uphoff im Amt und wählten mit Jochen Geiselhart ein neues Mitglied in das Leitungsgremium.
Oncken-Verlag in Kassel verkauft
Der 1828 gegründete Oncken Buchverlag ist mit Wirkung vom 1. März an die Blessing 4 you GmbH mit Sitz in Stuttgart übergeben worden. Unter deren Dach wird die J.G. Oncken Nachf. GmbH Kassel ihre Arbeit und die lange verlegerische Tradition nach der vorsorglichen Insolvenz seit Dezember 2019 wieder aufnehmen.
Neue Lutherbibel weiterhin gefragt
Zuwächse bei den Hörbibeln und bei den Ausgaben für Kinder und Jugendliche sind aktuelle Trends bei den Absatzzahlen der Deutschen Bibelgesellschaft für das Jahr 2019. Von der Lutherbibel 2017 wären inzwischen seit dem Verkaufsstart rund 785.000 Exemplare verkauft worden.
Zeichen der Zeit wird Hope Magazin
Im Februar erscheint erstmalig mit dem Hope Magazin ein gemeinsames missionarisches Verteilheft im gesamten deutschsprachigen Raum. In Deutschland und der Schweiz löst es das bisherige Zeichen der Zeit ab. Hoffnung ist der rote Faden, der das neue Hope Magazin durchzieht. Es entsteht durch eine Kooperation des Advent-Verlags Lüneburg, dem Top Life Wegweiser-Verlag in Wien und dem Medienzentrum HopeMedia in Alsbach Hähnlein in einer Erstauflage von 57.000 Exemplaren.
Neuer Vorsitz bei VEF-Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
Am 22. Januar trafen sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe 2 (AG2) der Vereinigung evangelischer Freikirchen (VEF) zu ihrer jährlichen Sitzung in Kassel. Artur Wiebe vom Bund freier evangelischer Gemeinden (BFeG) übernahm turnusmäßig die Leitung der AG für die nächsten zwei Jahre.
Medienkongress plädiert für glaubwürdigen Journalismus
Etwa 150 Medienschaffende aus unterschiedlichen Sparten kamen zum 6. Christlichen Medienkongress vom 16.-18. Januar 2020 in das Haus Schönblick nach Schwäbisch Gmünd. Einrichtungen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten wie HopeMedia, Advent-Verlag und APD Adventistischer Pressedienst waren als Aussteller vertreten.
ARD schaltet neue Webseite für Gottesdienste
Auf der Internetseite http://gottesdienste.ard.de/ bietet die ARD in Zusammenarbeit mit der evangelischen und der römisch-katholischen Kirche jetzt einen neuen Service an.
HopeTV: Themenwoche „Lebenswert – Meine Familie“
„Lebenswert – Meine Familie“ ist das Thema der diesjährigen Themenwoche auf HopeTV. Vom 20. bis 26. Oktober strahlt der christliche Fernsehsender verschiedene Sendungen zu diesem Schwerpunktthema aus.
Medienzentrum feiert 10 Jahre Hoffnungsfernsehen
Am 22. September feierte das Medienzentrum HopeMedia in Alsbach-Hähnlein Jubiläum. Im Mittelpunkt stand der christliche Fernsehsender HopeTV. Unter dem Motto „Am Leben interessiert“, startete HopeTV vor zehn Jahren sein 24-Stunden-Programm.
EKD gibt friedenstheologisches Lesebuch heraus
Das friedenstheologische Lesebuch „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“ der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist nun erhältlich. Der Sammelband bündelt die theologischen und ethischen Grundlagen zum Begriff der Gewaltfreiheit, wirft Schlaglichter auf die derzeitigen Herausforderungen für den Frieden sowie die aktuellen Debatten und bietet abschließend Einblicke in die praktische Friedensarbeit in Deutschland und weltweit. Damit bildet der Sammelband eine Grundlage für die Beratungen der EKD-Synode vom 10. bis 13. November in Dresden, auf der die aktuellen friedenstheologischen Herausforderungen diskutiert werden sollen.