Artikel nach Kategorie Medien
Erstmals über 38 Millionen Bibeln verbreitet
Weltverband der Bibelgesellschaften legt Statistik für 2017 vor Der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies, UBS) hat im vergangenen Jahr 38,6 Millionen gedruckte und digitale Bibeln verbreitet. Das geht aus dem „Global Scripture Distribution Report 2017“ hervor. Gegenüber dem Vorjahr ist dies eine Steigerung um 4,3 Millionen Bibeln. Insgesamt verbreiteten die Bibelgesellschaften 354,9 Millionen biblische Schriften (2016: 401,4 Millionen), einschließlich Bibeln, Neue Testamente, Evangelien und Auswahlschriften.
Bibelstudienheft der Adventisten per App in 30 Sprachen zugänglich
Jared Martin, Pastor der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Australien, hat eine App zum adventistischen Bibelstudienheft weiterentwickelt. Laut der australischen Kirchenzeitschrift Adventist Record (AR) ist das vierteljährlich erscheinende Bibelstudienheft der Siebenten-Tags-Adventisten damit überall und jederzeit in aktuell 30 Sprachen auf Smartphones, Tablets aber auch im Internet kostenlos zugänglich.
Bisher unveröffentlichter Text Benedikts XVI. zu Menschenrechten
Aus Sicht des früheren Papstes Benedikt XVI. ist der Glaube an Gott die beste Begründung für das Konzept der Menschenrechte. Gleichzeitig begrenze er diese aber auch so, dass der Mensch sie nicht ins Gegenteil verkehren könne und dürfe. Das sind laut Kathpress, katholische Presseagentur Österreich, die wesentlichen Aussagen eines bisher unveröffentlichten Textes von Benedikt XVI., der in diesen Tagen in einem neuen Buch mit ausgewählten Beiträgen und Reden des emeritierten Papstes zum Thema Glaube und Politik erscheint.
Adventistischer Pressedienst APD Deutschland mit neuer Webseite
Die Deutschlandredaktion des Adventistischen Pressedienstes APD in Ostfildern hat eine neue Webseite online geschaltet. Neben erneuertem Layout und leicht veränderter Struktur der Webseite wurde sie auch für Social Media tauglich gemacht.
Adventistischer Pressedienst APD Schweiz mit neuer Webseite
Am 29. April hat der Adventistische Pressedienst APD Schweiz eine neue Webseite online geschaltet. Neben erneuertem Layout und anderer Struktur der Webseite wurde sie auch für Social Media tauglich gemacht.
USA: Adventistisches Filmfestival für christliche Filmemacher
Die teilkontinentale Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Nordamerika (North American Division, NAD) konnte Anfang April 225 studentische und professionelle Filmemacher und Gäste zum „Sonscreen Film Festival“ 2018 begrüßen. Das mehrtägige Filmfestival, das von der NAD veranstaltet wurde, zeigte eine Auswahl von 47 Werken studentischer Filmemacher. Die Veranstaltung gipfelte in einer Preisverleihung und einem Abschlussempfang, bei dem 11 Studentenfilme ausgezeichnet wurden, berichtete die Kommunikationsabteilung der NAD.
London: neuer adventistischer Radiosender
Nach monatelanger Planung und Vorbereitung startete am 8. April der Sender Adventist Radio London (ARL) live auf Digital Audio Broadcasting (DAB). Die neue Radiostation möchte vor allem die Generation der „Millennials“ (Geburtszeitraum von etwa 1980 bis 2000) mit dem Evangelium erreichen. Dies berichtete die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Nord- und Südosteuropa (tedNEWS).
GAiN 2018 - Europäischer Kongress adventistischer Medienschaffender
Vom 23. bis 28. März trafen sich unter dem Motto „Discovering the essence. Together“ (Das Wesentliche gemeinsam entdecken) rund 120 adventistische Medienschaffende aus ganz Europa, den USA und Australien zur GAiN-Konferenz im spanischen Canet, bei Valencia. Die jährliche GAiN-Konferenz steht für Global Adventist Internet Networking und dient dem Austausch, Netzwerken und der Weiterbildung adventistischer Fachleute aus den Bereichen Kommunikation, Medien, Film, TV, Radio, Internet, Social Media und Technik.
„So ist Gott“
Ab Samstag, den 7. April um 20:15 Uhr startet der adventistische Fernsehsender Hope Channel die Ausstrahlung einer neuen 11-teiligen Vortragsreihe mit dem US-amerikanischen Pastor und Redner Ty Gibson.
Hope Channel TV bald auch in Luxemburg
Ab Mitte April ist der christliche Fernsehsender Hope Channel der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten auch bei Easyplay TV und Ulango TV zu sehen.