Artikel nach Kategorie Medien
„Das Superbuch“
Am 1. April startet unter dem Namen „Das Superbuch“ eine neue TV-Serie für Kinder auf dem Hope Channel des Medienzentrums „Stimme der Hoffnung“ der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten.
Neuer Webauftritt der Adventisten in Deutschland
Seit Mitte März erscheint der Internet-Auftritt der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland in neuer Aufmachung. Nicht nur das Design hat sich verändert, sondern auch etliche Funktionen sind neu hinzugekommen. Auffallend sind die wechselnden Kampagnen, ein breites Band auf der Hauptseite, mit Bezügen und Bildern zu Kindern, Jugendlichen, Familie und Senioren. Nach Aussage von Pastor Stephan G. Brass (Hannover), dem Beauftragten für Kommunikation der Freikirche und Projektleiter für den Webseitenauftritt, werde kontinuierlich an Funktion und Inhalt der Webseite gearbeitet, um sie auf die aktuellen Bedürfnisse und Wünsche der Besucher einzustellen.
„Global Youth Day“ 2018 der Adventjugend
Am 17. März findet bereits zum 6. Mal der „Global Youth Day“ (Weltweiter Jugendtag) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten statt. Hierbei handelt es sich um eine weltweite eintägige Initiative, an der sich vorwiegend adventistische Jugendliche beteiligen. Unter dem Motto „Be the Sermon – Sei die Predigt“ sind sie eingeladen, an diesem Tag etwas für die Gesellschaft zu tun, in der sie leben.
Die Bibel in 674 Sprachen
Die vollständige Bibel ist jetzt in 674 Sprachen übersetzt. Das teilte der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies - UBS) im aktuellen „Global Scripture Access Report“ mit. Das Neue Testament liegt in weiteren 1.515 Sprachen vor, zumindest einzelne biblische Schriften sind in 1.135 Sprachen erschienen. Damit gibt es in 3.324 Sprachen mindestens ein Buch der Bibel. Sprachforscher gehen von weltweit rund 7.100 lebenden Sprachen aus. Stichtag der Statistik ist der 1.1.2018.
Adventistischer Film gewinnt drei Preise bei internationalem Independent-Filmwettbewerb
Das adventistische Historiendrama „Tell the World“ („Sagt es der ganzen Welt“, 2015), das über die Geschichte der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten informiert, wurde auf dem 9. internationalen Independent-Filmwettbewerb (IndieFEST Film Awards) mit drei Preisen ausgezeichnet. Wie Adventist News Network mitteilte, gewann „Tell the World“ in den drei Kategorien „christlicher Film“, „Sonderproduktion“ und „Webserie“.
„Sport mit Bob“
Ab dem 15. März beginnt der adventistische Hope Channel TV mit der neuen wöchentlichen Fernsehserie „Sport mit Bob“.
Hope Channel: Neue Fernsehserie „Schönblick TV“
Ab dem 13.3.2018 startet der adventistische Fernsehsender Hope Channel Deutsch mit der neuen Fernsehserie „Schönblick TV“. Unter diesem Namen sollen Mitschnitte von Veranstaltungen im christlichen Gästezentrum Schönblick in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, ausgestrahlt werden, teilte der Sender mit.
Hope Channel Fernsehen neu bei Unitymedia
In Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg hat der Kabelnetzbetreiber Unitymedia sein Senderangebot um den christlichen Fernsehsender Hope Channel erweitert. Er ist ab sofort auf dem Sendeplatz 434 zu finden. Darüber hinaus kann der Hope Channel der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten wie gewohnt über den Satelliten ASTRA, im Internet (www.hope-channel.de), über die Hope Channel-App und in kleineren Kabelnetzen empfangen werden.
Neue adventistische Radiostation auf Marshallinseln
Seit Mitte Januar strahlt eine neue Radiostation in der Hauptstadt Majuro auf den Marshallinseln das adventistische Programm des Senders „Joy 90.7 FM“ aus. Wie die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Nordamerika (NAD News) mitteilte, befindet sich die Station auf dem Campus der adventistischen Kirchengemeinde und Schule in Majuro und sendet rund um die Uhr.
Neues TV-Drama über Ereignisse in Waco vor 25 Jahren
Ab 24. Januar wird im Paramount Channel eine neue TV-Dramaserie mit dem Titel „Waco“ über die 51-tägige Belagerung des Anwesens der US-amerikanischen „Branch Davidians“ (Davidianischer Zweig) in Waco/Texas, die vom 28. Februar bis 19.4.1993 stattfand, gesendet. Dabei starben neben 86 Davidianern vier Polizisten. Unter den Toten befanden sich auch etwa 20 Kinder. Der Anführer dieser Gruppe, David Koresh, war ehemaliges Mitglied der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten gewesen, wurde allerdings bereits 1981 ausgeschlossen. Das berichtete der unabhängige Dienst Adventist Today (AT).