Artikel nach Kategorie Medien

Adventistischer TV-Sender „Hope Channel Frankreich“ gestartet

Adventistischer TV-Sender „Hope Channel Frankreich“ gestartet

Am 13. Januar startete der adventistische Fernsehsender Hope Channel Frankreich (HCF) mit der Ausstrahlung seines TV-Programms, wie die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in West- und Südeuropa (EUD NEWS) berichtete. Hope Channel Frankreich ist Teil der Hope Channel Senderfamilie, die weltweit 47 Stationen betreibt und in 57 Sprachen sendet.

England: Internationales adventistisches Malbuch für Erwachsene

England: Internationales adventistisches Malbuch für Erwachsene

Anfang Januar veröffentlichte die Abteilung Frauen der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Nord- und Südosteuropa (TED) ein Malbuch vornehmlich für Erwachsene. Es trägt den Titel „Malbuch - Frauen in der Bibel und ich“ („Colouring book - Women in the Bible and Me“) und wurde von Künstlern aus drei verschiedenen Ländern gestaltet. Das Malbuch basiert auf dem gleichnamigen Studienheft „Women in the Bible and Me“ und soll helfen, beim Bibelstudium die eigene Kreativität zu wecken, berichtete die Kommunikationsabteilung der TED (tedNEWS).

„In 40 Tagen zu Gott“

„In 40 Tagen zu Gott“

Der TV-Gottesdienst der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland zum Jahresbeginn wurde am Samstag, den 13. Januar unter dem Motto „In 40 Tagen zu Gott“ auf dem Hope Channel ausgestrahlt. Pastor Johannes Naether (Hannover), Präsident des Norddeutschen Verbandes und stellvertretender Vorsitzender der Freikirche, nahm in seiner Ansprache die biblische Geschichte des Propheten Elia auf und stellte Bezüge zur Gegenwart her.

Frankreich: neue theologische Zeitschrift

Frankreich: neue theologische Zeitschrift

Die theologische Fakultät der adventistischen Hochschule in Collonges-sous-Salève/Frankreich hat die erste Ausgabe einer neuen französischsprachigen theologischen Zeitschrift veröffentlicht. Sie trägt den Titel „Servir - Revue adventiste de théologie“ (Dienen - Adventistische Zeitschrift für Theologie). Dies teilte die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in West- und Südeuropa (EUD NEWS) mit.

Schüler lernen mit PC und Internet überwiegend zu Hause

Schüler lernen mit PC und Internet überwiegend zu Hause

Im Rahmen der JIM-Studie 2017 (Jugend, Information, Multi- Media) des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest wurden Zwölf- bis 19-Jährige in Deutschland neben der generellen Mediennutzung auch zu ihrem Medienumgang im Hinblick auf Hausaufgaben, Lernen und Schule befragt.

Religionsfreiheit ein zentrales Menschenrecht

Religionsfreiheit ein zentrales Menschenrecht

Die römisch-katholische Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat am 29. November in Berlin eine Arbeitshilfe zur Situation der Christen in Nigeria vorgestellt. Die Publikation ist Teil der DBK-Initiative „Solidarität mit verfolgten und bedrängten Christen in unserer Zeit“.

Brasilien: adventistische Filme ausgezeichnet

Brasilien: adventistische Filme ausgezeichnet

Am 15. November erhielten zwei Filmproduktionen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Südamerika auf dem 5. Internationalen Christlichen Filmfestival (FICC) in Rio de Janeiro/Brasilien Auszeichnungen in den Kategorien „Bester Film“, „Bester Film in Mittel-Länge“ und „Bester Film der Gattung Fiktion“. Dies teilte die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR) mit.

Schweden: Spatenstich für neues TV-Studio

Schweden: Spatenstich für neues TV-Studio

Nahe der schwedischen Stadt Malmö fand Anfang November der Spatenstich zur Erweiterung von LifeStyleTV statt. LifeStyleTV ist ein privater Fernsehsender, der sein adventistisches Programm seit 2006 rund um die Uhr per Satellit für ganz Skandinavien ausstrahlt, teilte die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Nord- und Südosteuropa (tedNews) mit.

Facebook verliert bei Jugendlichen an Bedeutung

Facebook verliert bei Jugendlichen an Bedeutung

94 Prozent der Jugendlichen zwischen zwölf und 19 Jahren in Deutschland tauschen sich regelmäßig über WhatsApp aus. Auf Platz zwei der mindestens mehrmals pro Woche genutzten Kommunikationsanwendungen steht Instagram (57 %), knapp dahinter liegt Snapchat mit 49 Prozent regelmäßigen Nutzern. Facebook (25 %) wird nur noch von einem Viertel der Jugendlichen regelmäßig genutzt. Das sind erste Ergebnisse der JIM-Studie 2017 (Jugend, Information, [Multi-] Media) des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs), die am 30. November veröffentlicht wird.

„Making Technology Creative“

„Making Technology Creative“

Unter dem Titel „Making Technology Creative“ fand am 12. November im europäischen Medienzentrum Stimme der Hoffnung e.V. in Alsbach-Hähnlein bei Darmstadt der 6. MEDIA-DAY der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten statt. Das Event will Adventisten, die beruflich oder in der Freizeit mit Medien arbeiten eine Austausch- und Vernetzungsplattform bieten.

122223243738