Artikel nach Kategorie Medien
Hope Channel stellt neues Konzept vor
Mit einem Festakt hat das Medienzentrum „Stimme der Hoffnung“ am 17. September in Alsbach-Hähnlein sein neues Konzept der Marke „Hope“ vorgestellt: Der Fernseh- und Radiosender „Hope Channel“ und das Bibelstudien-Institut werden zukünftig noch enger zusammenarbeiten. Für beide gibt es ein gemeinsames Logo. Daneben wurde auch das Design des Programmhefts und der Homepage aktualisiert. Hope Channel sendet ab September in HD-Qualität, die Abteilungen Fernsehen, Radio und Bibelstudien-Institut sollen über ein gemeinsames Internetportal erreichbar sein.
Neuer freikirchlicher Senderbeauftragter beim MDR
Michael Schubach ist der neue freikirchliche Senderbeauftragte beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR). Der Pastor des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden wird am 9. September in Leipzig in sein Amt eingeführt.
Hope Channel-Fernsehen ab September in hochauflösender Qualität
Ab 1. September ist Hope Channel TV in HD-Qualität über Satellit zu sehen. Der Fernsehsender prägt seit 2009 die christliche Fernsehlandschaft im deutschsprachigen Raum und zeigt täglich 24 Stunden Programm für Kinder, Erwachsene und ältere Menschen. Nach eigenen Angaben werde das Motto des Senders „Am Leben interessiert“ an zahlreichen Programminhalten deutlich, die nicht nur religiöse Themen aufgreifen, sondern auch Fragen zu Gesundheit, Wissenschaft und Familie.
Adventistischer Sender „Hope Channel“ auch auf „Samsung Smart TV“
Der adventistische Fernsehsender „Hope Channel Deutsch“ kann ab sofort noch einfacher auf Smart TVs der Marke Samsung empfangen werden. Einzige Voraussetzung sei eine Internet-Anbindung des Fernsehers, teilte der Sender mit.
Das Beste kommt noch
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Zeichen der Zeit“ erläutert William G. Johnsson, ehemaliger Chefradakteur der adventistischen Kirchenzeitschriften „Adventist Review“ und „Adventist World“, warum er an ein ewiges Leben glaubt. Das Heft ist kostenlos erhältlich.
„Schwarz auf Weiß“
In der neuen Sendereihe „Schwarz auf Weiß – Gedankenspiele mit großen Fragen“ von „Hope Channel“ Radio und Fernsehen entfaltet Werner Renz ab dem 11. Juni spielerisch dialogische Gedankenwege über die großen Fragen des Lebens. Jeder Gedankenweg ist zugleich ein Schachzug, der auf dem Schachbrett illustriert wird und mitverfolgt werden kann.
„Spott über Gott“ - Religionskritik im Spannungsfeld von Pressefreiheit und Terrorgefahr
Die Pressefreiheit und ihre Bedrohung durch religiös motivierte Gewalttaten waren Thema einer Podiumsdiskussion „Spott über Gott“. Dazu hatten die Friedrich-Naumann-Stiftung, Reporter ohne Grenzen und die Tageszeitung „Die Welt“ am 14. April Journalisten und Religionsvertreter eingeladen.
Ganz Mensch sein
Dem Phänomen einer ganzheitlichen Gesundheit nähert sich der Hauptbeitrag „Ganz Mensch sein“ in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Zeichen der Zeit“. Das Heft ist kostenlos erhältlich.