Artikel nach Kategorie Soziales & Entwicklung
Einrichtungen des Advent-Wohlfahrtswerks stellen sich in Filmclips vor
Das Advent-Wohlfahrtswerk e.V. wurde im August 1897 in Hamburg als Sozialwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten gegründet und feierte in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. Es hat nun eine Reihe von Videoclips veröffentlicht, die seine Arbeit und einige seiner Einrichtungen vorstellen. Zudem wurde ein neues Erscheinungsbild mit neuem Logo und neuem Leitspruch entwickelt, das seit September verwendet wird.
„ÖkoKids“ in der Heilpädagogischen Tagesstätte Neuburg/Donau
Neuburg/Donau | 14.12.2022 | APD │ Die Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) in Neuburg/Donau, eine Einrichtung des Advent-Wohlfahrtswerks e.V. (AWW) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, nahm in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal am Projekt „ÖkoKids – Kindertagesein RICHTUNG NACHHALTIGKEIT“ teil. Dafür erhielt die HTP erneut eine Auszeichnung mit zwei Raben.
Ambulanter Pflegedienst in Friedensau gegründet
In Friedensau bei Magdeburg hat ein ambulanter Pflegedienst des Advent-Wohlfahrtswerks (AWW), das Sozialwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, die Arbeit aufgenommen. Es ergänzt das dortige AWW-Seniorenheim mit Platz für 122 pflegebedürftigen Menschen und die AWW-Einrichtung „Lebenswert Wohnen“ (betreutes Wohnen) mit Raum für eine selbstbestimmte und würdevolle Lebensführung im Alter.
ADRA Europa veröffentlicht Erklärung mit drei Forderungen bei Klimakonferenz in Scharm El-Scheich
Auf der 27. UN-Klimakonferenz (COP 27), die vom 6.–18. November in Scharm El-Scheich (Ägypten) stattfindet, ist die adventistische Hilfsorganisation ADRA Deutschland mit zwei inhaltlichen Beiträgen vertreten. Zudem hat ADRA Europa eine Erklärung veröffentlicht, in der drei Forderungen an die politischen Entscheidungsträger der Europäischen Union (EU) formuliert werden.
ADRA Ukraine verteilt Lebensmittel in den Regionen Charkiw und Poltawa
Binnenvertriebene aus Krisengebieten und besetzten Gebieten des Landes, die im Dorf Novoselivka in der Region Poltawa (Zentralukraine) Zuflucht fanden, haben von der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine mit Unterstützung von ADRA Slowakei Nahrungsmittel erhalten. Pakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln wurden auch an ein Seniorenheim in der Region Charkiw (Norostukraine) geliefert, berichtet ADRA Ukraine.
Flüchtlingskinder in der Ukraine lernen mit Ängsten umzugehen
Am 18. Oktober fand in Poltawa, eine Stadt mit 300.000 Einwohnern in der Zentralukraine, eine Veranstaltung für Kinder statt, die mit ihren Familien in einer Unterkunft für Binnenvertriebene leben. Bei den Übungen unter Leitung der Psychologin Yuliia Pryimak sei es um den Umgang der Kinder mit Angst und Furcht gegangen, teilte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine mit.
Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags besucht ADRA in der Ukraine
Am 26. Oktober besuchte eine Delegation des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA in der Ukraine. Die Abgeordneten sprachen mit ADRA-Mitarbeitern aus Deutschland und der Ukraine über die laufenden Projekte, anstehende Herausforderungen und die Arbeit im Allgemeinen. Schwerpunkt des Gesprächs war die ADRA-Nothilfe „für besonders vulnerable Bevölkerungsgruppen“ in der Ukraine selbst.
VENRO: Beim Wiederaufbau der Ukraine muss die Zivilgesellschaft beteiligt werden
Der Dachverband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) mahnt, beim Wiederaufbau der zerstörten Ukraine die Zivilgesellschaft zu beteiligen.
Raketenangriffe in der Ukraine stoppen ADRA-Hilfe nicht
„Die Eskalation des Krieges in der Ukraine am 10. Oktober hat auch Auswirkungen auf die Verteilung der humanitären Hilfe“, teilte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Europa mit. Trotz der Bombardierung ukrainischer Städte, die große Teile des Landes stark in Mitleidenschaft gezogen habe, erreiche die Hilfe von ADRA die Bedürftigen.
„Die Menschen begegnen uns mit Tränen in den Augen“ – Lebensmittelverteilung von ADRA Ukraine
Ehrenamtliche der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine haben Bewohnern isolierter Siedlungen in den Regionen Cherson im Süden und Charkiw im Osten des Landes Nahrungsmittelhilfe geliefert. Das Projekt von ADRA Ukraine wird vom UN-Welternährungsprogramms (WFP) unterstützt.