Artikel nach Kategorie Soziales & Entwicklung

Hochwasser: ADRA Italien hilft in der Region Emilia-Romagna

Hochwasser: ADRA Italien hilft in der Region Emilia-Romagna

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Italien hilft den Betroffenen der Überschwemmungen in der italienischen Region Emilia-Romagna über das örtliche ADRA Büro in Cesena.

20 Jahre Spendengütesiegel für ADRA Österreich

20 Jahre Spendengütesiegel für ADRA Österreich

Das Österreichische Spendengütesiegel wurde im Jahr 2001 auf Initiative von Dachverbänden führender Non-Profit-Organisationen in Kooperation mit der österreichischen Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (KSW) eingeführt. Die Adventistische Hilfsorganisation ADRA Österreich war eine der ersten Organisationen, die mit dem Spendengütesiegel ausgezeichnet wurden. Sie trägt das Spendengütesiegel seit nunmehr 20 Jahren.

ADRA Russland hilft den Bedürftigen in der selbsternannten „Volksrepublik“ Donezk

ADRA Russland hilft den Bedürftigen in der selbsternannten „Volksrepublik“ Donezk

Laut einem Bericht der Euro-Asien Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Moskau, die für Russland und Zentralasien zuständig ist (www.esd.adventist.org), hat die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Russland beim vierten Transport von Moskau aus Hilfsgüter im Wert von einer Million Rubel (11.800 Euro) an adventistische Gemeinden (Adventgemeinden) im Donbass übergeben. Die Hilfsgüter der vier bisherigen Transporte, wie Lebensmittel, Trinkwasser, Dinge des täglichen Bedarfs, Kleidung und Schuhe, seien über örtliche Adventgemeinden an Bedürftige verteilt worden.

Hilfsorganisationen machen mit Kampagne #IndenFokus auf vergessene Krisen aufmerksam

Hilfsorganisationen machen mit Kampagne #IndenFokus auf vergessene Krisen aufmerksam

Rund 30 deutsche Hilfsorganisationen, darunter ADRA Deutschland e.V., haben sich zusammengeschlossen, um mit der Kampagne #IndenFokus gemeinsam auf vergessene Krisen aufmerksam zu machen. Ziel sei es, die Öffentlichkeit für das Leid der Menschen zu sensibilisieren und über das humanitäre Engagement deutscher Hilfsorganisationen in den drei Kampagnenländern Libanon, Südsudan und Bangladesch zu informieren, so eine Mitteilung von ADRA Deutschland. Schirmherrin der Kampagne ist Luise Amtsberg, Beauftragte der deutschen Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe.

Stiftungspreis der Deutschen Hospiz- und Palliativstiftung für ADRA-Freiwillige in Lesotho

Stiftungspreis der Deutschen Hospiz- und Palliativstiftung für ADRA-Freiwillige in Lesotho

Drei Freiwillige von ADRA live! wurden für ihre Arbeit im südafrikanischen Königreich Lesotho mit dem Stiftungspreis der Deutschen Hospiz- und Palliativstiftung (DHP) ausgezeichnet. ADRA live! ist der Freiwilligendienst für junge Erwachsene im In- und Ausland der weltweit tätigen Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e. V. Seit 2008 entsendet ADRA Freiwillige für ein Jahr ins Ausland. Das geschieht in Partnerschaft mit dem weltwärts-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Dabei handelt es sich um ein Lern- und Bildungsdienst für junge Menschen, die mehr über die Welt erfahren möchten.

Ein Jahr Zusammenarbeit von ADRA und WFP in der Ukraine

Ein Jahr Zusammenarbeit von ADRA und WFP in der Ukraine

Ein Jahr ist vergangen, seit das von der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine und dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) unterstützte Projekt „Nahrungsmittelsoforthilfe für die betroffene Bevölkerung in der Ukraine“ („Emergency Food Assistance to the Affected Population of Ukraine“) angelaufen ist.

ADRA-Kunstwettbewerb zugunsten von Geflüchteten

ADRA-Kunstwettbewerb zugunsten von Geflüchteten

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Der jährliche Kunstwettbewerb der adventistischen Hilfsorganisation ADRA „Hear me. See me. Walk with me.“ (Hör mich. Sieh mich. Geh mit mir) ermutigt junge Menschen in ganz Europa, ihre Kreativität zu nutzen, um zu lernen, zu verstehen und Menschen zu unterstützen, die aus ihren Ländern fliehen mussten, so ADRA Europa in einer Pressemitteilung.

ADRA Ukraine bietet mit 350 Angestellten umfassende Hilfe

ADRA Ukraine bietet mit 350 Angestellten umfassende Hilfe

ADRA Ukraine ist Teil des weltweiten Netzwerks der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (Adventist Relief and Development Agency) ADRA, die in mehr als 130 Ländern tätig ist. Gegenwärtig arbeiten bei ADRA Ukraine über 350 Menschen, „die jeden Tag dazu beitragen, den Bedürftigen zu helfen“, berichtet die Nichtregierungsorganisation.

Erdbebenhilfe-Update: ADRA leistet Nothilfe in Syrien und finanziert Hilfsmaßnahmen in der Türkei

Erdbebenhilfe-Update: ADRA leistet Nothilfe in Syrien und finanziert Hilfsmaßnahmen in der Türkei

In den Erdbebengebieten in Syrien und in der Türkei ist die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA mit Nothilfemaßnahmen tätig und vergibt Mikro-Zuschüsse an lokale Organisationen, berichtet das ADRA-Regionalbüro für Europa. Die betroffene Region wird immer wieder von Nachbeben erschüttert.

ADRA Ukraine verteilt dank UNICEF Trinkwasser, Hygieneartikel, Stromgeneratoren und andere Hilfsgüter

ADRA Ukraine verteilt dank UNICEF Trinkwasser, Hygieneartikel, Stromgeneratoren und andere Hilfsgüter

In Zusammenarbeit mit UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, liefert die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine weiterhin Trinkwasser, Hygieneartikel und Stromgeneratoren an Bedürftige in verschiedenen Regionen. In diesen Landesteilen wurde die Wasserversorgung aufgrund der Kämpfe zerstört oder es besteht für die Bevölkerung ein akuter Bedarf an Trinkwasser, berichtet ADRA Ukraine.

121617185455