Artikel nach Kategorie Soziales & Entwicklung

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe: ADRA-Hilfen im Flutgebiet kamen bislang über 19.000 Menschen zugute

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe: ADRA-Hilfen im Flutgebiet kamen bislang über 19.000 Menschen zugute

Das Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen jährt sich in der Nacht vom 14./15. Juli zum ersten Mal. Die Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. startete kurz nach dem Hochwasser in die Katastrophenhilfe. Während der letzten zwölf Monate kamen die Hilfsleistungen und Unterstützungen von ADRA Deutschland über 19.000 Menschen zugute.

Hilfe für über zwei Millionen Menschen –  Jahresbericht 2021 von ADRA Deutschland e. V.

Hilfe für über zwei Millionen Menschen – Jahresbericht 2021 von ADRA Deutschland e. V.

Im Kalenderjahr 2021 konnte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e.V. über 19 Millionen Euro in Projekte der Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit investieren. Die Bereiche Katastrophenhilfe, Gesundheit, Bildung und Hungerbekämpfung waren laut Jahresbericht 2021 Schwerpunkte im Budget von ADRA. Insgesamt konnte über 2,3 Millionen Menschen geholfen werden.

Hinter jeder Zahl steht ein Schicksal – Humanitäre Hilfe durch ADRA auch nach 100 Tagen Ukraine-Krieg

Hinter jeder Zahl steht ein Schicksal – Humanitäre Hilfe durch ADRA auch nach 100 Tagen Ukraine-Krieg

In der Ukraine herrscht seit über 100 Tagen ein furchtbarer Krieg. Seit Tag eins des Krieges ist die internationale Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA bei der Versorgung der Zivilgesellschaft im Einsatz und organisiert Evakuierungen. An den ukrainischen Grenzen in Polen, der Tschechischen Republik, Rumänien, Ungarn und der Slowakei nimmt ADRA geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer auf und organisiert Weitertransporte. Auch in Deutschland hilft ADRA im adventistischen Bündnis „Gemeinsam für Geflüchtete“ mit der Theologischen Hochschule Friedensau und dem Advent-Wohlfahrtswerk (AWW) bei der Versorgung und Unterbringung der Schutzsuchenden. ADRA Deutschland finanziert ihre humanitäre Arbeit durch Spenden, Bündnispartner, wie die Aktion Deutschland Hilft, und mit Unterstützung des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik.

Mit erneuerbaren Energien gegen Hunger und Armut

Mit erneuerbaren Energien gegen Hunger und Armut

Anlässlich des Tages der erneuerbaren Energien, der in diesem Jahr als Aktionswochenende vom 29. April bis 1. Mai stattfindet, verweist die adventistische Hilfsorganisation ADRA Deutschland auf die Bedeutung von nachhaltiger, dezentraler Energieversorgung für die Vermeidung von Hungersnöten und für die Vorbereitung auf die Auswirkungen des Klimawandels.

R+V-Versicherung und AWW-Suppenküche Nachschlag laden Bedürftige in Ludwigsburg zum Essen „to go“ ein

R+V-Versicherung und AWW-Suppenküche Nachschlag laden Bedürftige in Ludwigsburg zum Essen „to go“ ein

Unter dem Motto „Gemeinsam essen und Freude teilen“ lädt die R+V-Versicherung Menschen, die sich in einer wirtschaftlichen Notlage befinden, Flüchtlinge und Bedürftige zum Mittagessen und zum Kaffeetrinken ein. Der Helferkreis des Advent-Wohlfahrtswerks e. V. (AWW) in Ludwigsburg unterstützt die R+V dabei mit seinem Know-how und seiner Erfahrung beim Betrieb der Suppenküche „Nachschlag“.

Zwei Ziegen für Oma Phone

Zwei Ziegen für Oma Phone

Die 58-jährige Witwe Phone hatte einen großen Traum: Sie wollte Ziegen züchten. Ihren Lebensunterhalt verdient sie mit dem Weben von laotischen Röcken, den sogenannten Sinhs. Doch die Weberei warf nicht genug ab. Phone lebte von der Hand in den Mund und konnte nichts zur Seite legen, um sich ihren Traum zu erfüllen.

ADRA Rumänien erhält aus Norwegen 92.000 Euro für die Ukrainehilfe

ADRA Rumänien erhält aus Norwegen 92.000 Euro für die Ukrainehilfe

Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat verheerende humanitäre Auswirkungen. Die Vertreibungen der Bevölkerung innerhalb des Landes als auch in die Nachbarländer sind eine der Folgen. Die Flüchtenden könnten oft nur das Allernötigste mitnehmen, schreibt die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Rumänien. In Zusammenarbeit mit ADRA Rumänien und ADRA Ukraine unterstützt der nichtstaatliche Norwegische Flüchtlingsrat die Initiative von ADRA Rumänien „Hoffnung für die Ukraine“ mit 92.000 Euro. Das Projekt soll 10.000 ukrainische Geflüchteten aus den Konfliktgebieten ein Monat lang unterstützen, ihre Grundbedürfnisse abdecken und unter anderem Lebensmittel, Hygieneartikel und an die klimatischen Bedingungen angepasste Kleidung bereitstellen.

Brasilien: Junge Adventisten bieten Dusche für Obdachlose an

Brasilien: Junge Adventisten bieten Dusche für Obdachlose an

Um bedürftigen Menschen bei der Körperhygiene zu unterstützen, haben adventistische Jugendliche eine mobile Einrichtung zum Duschen im historischen Zentrum von Manaus/Brasilien aufgestellt. Am Ende der Initiative wurden Obdachlose mit 400 Snacks, 40 Duschsets und 200 Büchern versorgt.

Einen Monat Krieg in der Ukraine – ADRA Deutschland hilft

Einen Monat Krieg in der Ukraine – ADRA Deutschland hilft

Seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine hilft die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA bei der Versorgung der Zivilgesellschaft und organisiert Evakuierungen. An den Grenzen der Ukraine zu Polen, der Tschechischen Republik, Rumänien, Ungarn und der Slowakei nimmt ADRA die Geflüchteten auf und organisiert Weitertransporte. Auch in Deutschland hilft ADRA bei der Versorgung und Unterbringung der Schutzsuchenden. Die Hilfe sei langfristig angelegt, so ADRA.

Europäische ADRA-Teams helfen Ukraine-Flüchtlingen mit hunderten Freiwilligen

Europäische ADRA-Teams helfen Ukraine-Flüchtlingen mit hunderten Freiwilligen

Nach Angaben der Vereinten Nationen (UNO) sind bereits über drei Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Frauen und Kinder, die ihre Häuser und Familien verlassen mussten, berichtet das Regionalbüro der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Europa in Brüssel. ADRA Europa sorge sich sehr um die Menschen, die von dem bewaffneten Konflikt in der Ukraine betroffen sind und koordiniere die Hilfe der nationalen ADRA-Büros.

121920215455