Artikel nach Kategorie Kultur
Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft wählt Aufsichtsrat
Die 37. Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) hat am 8. und 9. Mai auf ihrer Tagung in der Lutherstadt Wittenberg den Aufsichtsrat der DBG gewählt. Annette Kurschus (54), Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, ist neue Vorsitzende des Aufsichtsrates. Sie tritt damit die Nachfolge des ehemaligen bayrischen Landesbischofs Dr. Johannes Friedrich an.
EKD-Friedensbeauftragter würdigt Arbeit der historischen Friedenskirchen
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat die friedensethische und theologische Arbeit der historischen Friedenskirchen gewürdigt. Anlass war am 6. Mai die Präsentation aktueller Forschungsfragen zum Weiterbestehen der „Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen“ an der Universität Hamburg in der Mennonitenkirche Hamburg-Altona.
Adventisten in Baden-Württemberg wählen Kirchenleitung
Die Landessynode (Abgeordnetenversammlung) der Siebenten-Tags-Adventisten in Baden-Württemberg hat auf ihrer Tagung am 7. Mai in Heilbronn die regionale Kirchenleitung gewählt. Die Freikirche hat im Bundesland 6.335 erwachsen getaufte Mitglieder (Stand 31.12.2016) und betreibt fünf Privatschulen, ein Tagungszentrum sowie ein Seniorenhaus für betreutes Wohnen.
Kuba: Adventisten weihen neue Kirche ein
Am 22. April haben 1.200 Personen das neue Kirchengebäude der Siebenten-Tags-Adventisten in Cardenas, Provinz Matanzas auf Kuba, als größtes Bauprojekt der Stadt in den letzten 50 Jahren eingeweiht. Anwesend waren laut nordamerikanischer Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR) Behördenvertreter der nationalen, regionalen und lokalen Ebene, adventistische Kirchenleiter sowie viele Gäste aus ganz Kuba.
Litauen: Adventisten feiern 90-jähriges Jubiläum
Am 29. April feierte die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Litauen ihr 90-jähriges Bestehen in Kaunas, der zweitgrößten Stadt des Landes. Verschiedene Vertreter der Freikirche und anderer Denominationen nahmen an der Jubiläumsfeier teil, wie die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen adventistischen Kirchenleitung in Nord- und Südosteuropa (TEDNews) berichtete.
Vortrag in Friedensau über die Orthodoxe Kirche
Der griechisch-orthodoxe Theologe Georgios Vlantis (München) hielt am 27. April vor Studenten und Dozenten der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg den Vortrag „Die Orthodoxe Kirche – Einblicke in ihre Geschichte und Theologie; Herausforderungen für ihre Zukunft“. Vlantis ist Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Bayern.
Die vollständige Bibel jetzt in 648 Sprachen übersetzt
Der neue weltweite Bericht über den Zugang zu Bibel („Global Scripture Access Report“) des Weltbundes der Bibelgesellschaften ist erschienen: Die komplette Bibel ist demnach in 648 Sprachen übersetzt. Das Neue Testament ist laut einer Medienmitteilung der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) in weiteren 1.432 Sprachen übersetzt, zumindest einzelne biblische Schriften sind in 1.145 Sprachen erschienen. Damit gibt es in 3.225 der weltweit rund 6.900 Sprachen mindestens ein Buch der Bibel.
Masterthese über Megatrends
Die aktuelle Ausgabe der Hochschulzeitschrift „Dialog“ der adventistischen Theologischen Hochschule Friedensau hat unter anderem eine der akademischen Abschlussarbeiten vorgestellt. Die Masterthese „Megatrends. Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Relevanz in der Gesellschaft“ von Nils Podziemski versucht ein alternatives Modell für die Frage nach der Relevanz von Kirche in der Postmoderne zu entwickeln.
Bayerische Adventisten bestätigen Freikirchenleitung
Die aus 111 Abgeordneten der Gemeinden und der Pastorenschaft bestehende in Augsburg am 23. April tagende Landesversammlung hat Pastor Wolfgang Dorn (46) für weitere vier Jahre als Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Bayern in seinem Amt bestätigt. Vizepräsident und Finanzvorstand ist weiterhin Pastor Stefan Rebensburg (52). Als drittes Vorstandsmitglied und Leiter der Adventjugend in Bayern wurde Pastor Martin Böhnhardt (38) wiedergewählt.
Adventistische Weltkirchenleitung: zwei neue Abteilungsleiter gewählt
Auf der Frühjahrssitzung des Verwaltungsausschusses der adventistischen Weltkirchenleitung in Silver Spring, Maryland/USA, wurden zwei neue Abteilungsleiter gewählt. Dies berichtete die nordamerikanischen Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR) am 17. April.