Artikel nach Kategorie Kultur

Neue Organisationsstruktur bei Medienzentrum „Stimme der Hoffnung“

Zu Beginn des Jahres 2017 ist beim adventistischen Medienzentrum „Stimme der Hoffnung e.V.“ eine neue Organisationsstruktur in Kraft getreten. Die Angebote und Dienste des Medienzentrums werden zukünftig in vier Ressorts gegliedert und jeweils unter die Leitung eines beziehungsweise einer Verantwortlichen gestellt.

Rainer Geschke verlässt Medienzentrum „Stimme der Hoffnung“

Rainer Geschke beendet zum 31. Dezember seine Tätigkeit als Chief Administrative Officer (Vorstand für interne Aufgabenbereiche) und stellvertretender Geschäftsführer bei der „Stimme der Hoffnung“, einer Einrichtung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Alsbach-Hähnlein bei Darmstadt. Über 14 Jahre war Geschke (56) für das Medienzentrum tätig.

Weltfriedenstag 2017: „Gewaltlosigkeit – Stil einer Politik für den Frieden“

Seit 50 Jahren feiert die römisch-katholische Kirche jeweils zu Jahresbeginn den „Welttag des Friedens“. Papst Franziskus hat den Weltfriedenstag am 1.1.2017 unter das Thema „Gewaltfreiheit: Stil einer Politik für den Frieden“ gestellt. Die Deutsche Bischofskonferenz gab dazu eine Arbeitshilfe heraus.

Kolumbien: 600 Fahrräder für Schüler aus bedürftigen Familien

Rund 600 Kinder auf der Guajira-Halbinsel in Nordkolumbien haben dank der Initiative „Räder für Bildung“ von Mitgliedern der Siebenten-Tags-Adventisten ein funktionstüchtiges Fahrrad erhalten. Damit soll den Kindern der tägliche Schulbesuch erleichtert werden.

Eigentümerwechsel bei adventistischer Verlagsgruppe in Lüneburg

Ab 1.1.2017 gehört die adventistische Saatkorn-Verlagsgruppe nicht mehr unmittelbar zur teilkontinentalen Kirchenleitung in West- und Südeuropa (Intereuropäische Division), sondern ist direkt der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland zugeordnet. Die neuen Strukturen sollen genutzt werden, um die Zusammenarbeit direkter zu gestalten, teilte die Verlagsleitung mit.

UNO-Sonderberichterstatter für Religionsfreiheit trifft adventistischen Repräsentanten bei der UNO

Wie Adventist News Network (ANN) im Dezember berichtete, hat sich Nelu Burcea, adventistische Verbindungsperson bei der UNO, mit Ahmed Shaheed, UNO-Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit, in New York City zu einer Aussprache getroffen.

Kroatien: Adventistischer Pastor erhält Menschenrechtspreis 2016

Der adventistische Pastor Dragutin Matak bekam am 9.12.2016 in Zagreb den Menschenrechtspreis 2016 des kroatischen Helsinki Komitees (Hrvatski Helsinški Odbor) verliehen. Damit wurde sein Einsatz für Menschenrechte, Religionsfreiheit und den interreligiösen Dialog in Kroatien gewürdigt. Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Kroatien unterstütze die Anliegen der Religionsfreiheit und der Menschenrechte voll und ganz, teilte die Kommunikations-abteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung in Nord- und Südosteuropa (Trans-Europäische Division, TED) mit Sitz in St. Albans, England, mit.

47 neue Studierende in Friedensau im Wintersemester 2016

200 Studierende sind für das Wintersemester an der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg eingeschrieben. Fast die Hälfte der Studierenden kommt aus anderen Ländern.

Neuer Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz

Der Präses des Mülheimer Verbands Freikirchlich-Evangelischer Gemeinden, Ekkehart Vetter, wird neuer Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA). Das beschloss der Hauptvorstand der DEA bei einer Sondersitzung in Kassel. Vetter tritt zum 1.1.2017 die Nachfolge von Dr. Michael Diener an, der nach fünf Jahren das Ehrenamt abgibt.

Menschenrechtstag: Kirchen zur Unverfügbarkeit der menschlichen Würde

Um Achtung und Schutz der Menschenwürde müsse in vielen Bereichen ständig gerungen werden, schreiben die römisch-katholische, die christkatholische und die reformierten Kirchen der Schweiz zum internationalen Menschenrechtstag am 10. Dezember. Die Menschenwürde müsse in Migrationsfragen, bei Globalisierung und Welthandel, Klimawandel und Umweltschutz oder in schwierigen Situationen am Beginn und Ende des Lebens gewahrt bleiben.

122930314647