Artikel nach Kategorie Kultur
Martin Luther – Reformator und Sprachschaffender
Martin Luther ist das Schwerpunktthema der Oktober/November/Dezember-Ausgabe der Zeitschrift „Dialog“ der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg. Die Bedeutung Luthers geht über die eines Reformators hinaus. Andererseits ist die europäische Reformation vielfältiger als das Wirken von Luther und seinen Mitstreitern.
Adventistische Weltkirchenleitung beschließt Verfahren zur Schlichtung kirchlicher Angelegenheiten
Am 11. Oktober haben die Delegierten der Jahressitzung des Exekutivausschusses der Weltkirchenleitung (General Conference Executive Committee) der Siebenten-Tags-Adventisten in geheimer Wahl mit einem Stimmenverhältnis von 169 zu 122 das Dokument „Einheit in der Mission: Verfahren zur Schlichtung kirchlicher Angelegenheiten“ („Unity in Mission: Procedures in Church Reconciliation“) beschlossen. Es enthält ein zweistufiges Vorgehen mit Kirchenleitungen, die Beschlüsse der Weltkirche nicht beachten, um sie dadurch in Übereinstimmung zu bringen.
Währungsschwankungen und starker US-Dollar beeinflussen Budget und strategische Planung der adventistischen Weltkirche
Juan Prestol-Puesán, Finanzvorstand der adventistischen Weltkirchenleitung, hat am 10. Oktober auf der Jahressitzung des Exekutivausschusses der adventistischen Weltkirchenleitung (General Conference Executive Committee) im Finanzbericht die Problematik von Währungsschwankungen und starkem US-Dollar angesprochen. Die strategische Planung und die konkrete Budgetierung der Kirche seien unmittelbar davon betroffen.
Adventisten thematisieren Mitgliederverlust
Auf der Jahressitzung des Exekutivausschusses der adventistischen Weltkirchenleitung (General Conference Executive Committee) in Silver Spring, Maryland/USA, hat Pastor G. T. Ng, der aus Singapur stammende Exekutivsekretär der Weltkirchenleitung, den Mitgliederverlust thematisiert. Gegenwärtig zählt die evangelische Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten weltweit 19,5 Millionen Mitglieder. Die Verlustrate der neugetauften Mitglieder ist jedoch vom Jahr 2000 von 43 Prozent in den letzten 15 Jahren auf 49 Prozent gestiegen.
Jahressitzung der Adventisten betont zentrale Rolle von Bildung
Vom 5. bis 12. Oktober findet in Silver Spring, Maryland/USA, die Jahressitzung des Exekutivausschusses der adventistischen Weltkirchenleitung (General Conference Executive Committee) statt. Die 343 Delegierten, Kirchenleiter sowie ehrenamtliche Mitglieder aus der ganzen Welt nahmen zuerst an einer dreitägigen LEAD-Konferenz (Leadership Education and Development) teil, in der die zentrale Rolle von Bildung thematisiert wurde, berichtete die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR).
Neues Schuljahr auf der „Marienhöhe“ wieder mit Gesundheitstagen und Sponsorenlauf
Das Schulzentrum „Marienhöhe“ der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Darmstadt ist mit 756 Schülern ins neue Schuljahr gestartet, das sind 68 junge Menschen mehr als im Vorjahr. Auch dieses Jahr gab es wieder die „Marienhöher Gesundheitstage“ vom 3. bis 4. Oktober mit Sponsorenlauf. Die zugesagten Spenden von 28.400 Euro gehen an verschiedene Hilfsprojekte.
ACK veröffentlicht Wort zu 500 Jahre Reformation
Die Impulse der Reformation aufnehmen und wechselseitig voneinander lernen: dazu ruft die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) in ihrem Wort zu 500 Jahre Reformation unter dem Titel „Versöhnt miteinander“ auf. Das Wort wurde auf der Mitgliederversammlung am 28. und 29.9.2016 in Augsburg veröffentlicht. Außerdem beschäftigen sich die Delegierten auf einem Studientag mit dem Thema „Freiheit“.
Deutschlandweiter Kongress der Adventjugend setzt Schwerpunkt im Dienst am Mitmenschen
Vom 30. September bis zum 3. Oktober findet im Kongress Palais Kassel zum zweiten Mal der bundesweite „E1NS Jugendkongress“ der Adventjugend in Deutschland statt. Der Jugendverband der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten rechnet mit rund 1.000 Teilnehmenden und hat den Kongress unter das Motto „...das habt ihr mir getan“ gestellt.
Neue Einheitsübersetzung der Bibel vorgestellt
Vertreter der römisch-katholischen Kirche haben in Fulda die revidierte „Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift“ vorgestellt. Die Überarbeitung der 1979 erschienenen offiziellen Bibelausgabe der katholischen Kirche dauerte zehn Jahre. Anfang 2017 soll die neue Einheitsübersetzung im Buchhandel verfügbar sein.
Weltbibelhilfe unterstützt Projekte in Jordanien und Syrien
Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft unterstützt Projekte der Bibelgesellschaften in Jordanien und Syrien. Die Bibelgesellschaft in Jordanien verteilt gemeinsam mit Freiwilligen aus den örtlichen Kirchen Lebensmittel und Hilfsgüter an Flüchtlinge und andere Menschen in Not. Familien bekommen auf Wunsch eine Bibel. Die Bibelgesellschaft in Syrien engagiert sich trotz des Krieges weiter für Christen, die im Land geblieben sind.