News
Konferenz zum 150-jährigen Jubiläum der adventistischen Mission in der Schweiz
Am 6. Juli fand in Saignelégier unter dem Motto „Toujours en mission“ eine Konferenz der Adventisten in der Schweiz zum Gedenken an John Nevins Andrews statt. Er war der erste offiziell aus den USA nach Europa entsandte Missionar der Kirche.
Neue Webseite ADRAlive ist online
Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland hat die Webseite ADRAlive neu gestaltet. Sie dient als Anlaufstelle für junge Menschen, die sich im Rahmen verschiedener Freiwilligendienste im In- und Ausland engagieren wollen.
Dank ADRA-Hochwasserhilfe: Sportplatz in Bad Münstereifel wieder eröffnet, Freiwillige Feuerwehr in Sinzig mit Spezialfahrzeug ausgestattet
Mitte Juli 2021 ereignete sich in Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalens eine Hochwasserkatastrophe. Die Hilfsorganisation ADRA Deutschland engagierte sich in der Nothilfe und im Wiederaufbau. Nachstehend zwei aktuelle Beispiele.
Nahrungsmittelhilfe für die Bewohner der ukrainischen Region Mykolaiv
Die Einwohner von vier Gemeinden der Region Mykolaiv in der Südukraine erhielten mit Unterstützung der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz und ADRA Ukraine vom UN-Welternährungsprogramm (WFP) Nahrungsmittelhilfe.
ADRA Deutschland legt Jahresbericht 2023 vor
Im vergangenen Jahr war die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland in 35 Ländern tätig und unterstützte mit 76 Projekten fast drei Millionen Menschen. Dabei wurden 28,6 Millionen Euro eingesetzt, um nachhaltig zu helfen.
Adventisten in Norwegen veröffentlichen Erklärung zum Umgang mit LGBTQ+-Personen und deren Familien
In der Juni-Ausgabe der norwegischen Kirchenzeitschrift „Adventnytt“ der Siebenten-Tags-Adventisten wurde ein Dokument der Kirchenleitung veröffentlicht, das formuliert, wie mit LGBTQ+-Personen und ihren Familien umgegangen werden sollte.
Sommerfest im Seniorenheim Neandertal
Am Sonntag, 23.06.2024 veranstaltete das Seniorenheim Neandertal des Advent-Wohlfahrtswerks e. V. (AWW) in Mettmann (bei Düsseldorf) nach vier Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie wieder ein Sommerfest für alle.
Kirchenstatistik für das Jahr 2023 in Deutschland
Die römisch-katholische Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat am 27. Juni die Kirchenstatistik 2023 für ihre 27 Diözesen veröffentlicht. Danach machen die Katholiken in Deutschland 24 Prozent der Gesamtbevölkerung aus (20.345.872 Kirchenmitglieder).
Online-Einblick in Master-Studiengang Pastoral Ministry der Theologischen Hochschule Friedensau
Am 11. Juli um 16.00 Uhr gibt die Theologische Hochschule Friedensau bei Magdeburg (ThHF) einen Einblick in den Theologie-Studiengang „Master of Arts in Pastoral Ministry“ (MPM).
Buchrezension: Matthias Hilbert: Von Paul Gerhardt bis Manfred Siebald – 20 Lebensbilder alter und neuer Liederdichter
Musik bereichert das Leben. Insbesondere das geistliche Lied wird von Christen aller Konfessionen nicht nur in der Gottesdienstgestaltung geschätzt. Die Komponisten und Texter sind dagegen oft unbekannt.