Artikel nach Kategorie Medien
Über zehn Millionen Menschen in Deutschland kennen den christlichen Fernsehsender Hope TV
Eine Umfrage durch die GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) bei über 2.000 Teilnehmenden hat ergeben, dass 13,2 Prozent aller Bundesbürger den christlichen Sender Hope TV kennen. Das sind über zehn Millionen Menschen in Deutschland. Zur repräsentativen Online-Umfrage haben deutschlandweit Menschen unterschiedlicher Alters- und Gesellschaftsgruppen beigetragen.
Buchrezension: Kyle Harper: "FATUM - Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches"
Buchrezension: „FATUM - Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches“, Kylie Harper, C.H.Beck, (16. März 2020), 567 Seiten mit 42 Abbildungen, 8 Tabellen und 26 Karten, (2. Auflage), 14,5 x 22,1 x 4 cm, Hardcover 32,00 €, e-Book/Kindle 24,99 €, ISBN-13: 978-3-406-74933-9, ISBN-10: 340674933X.
Weltbibelhilfe unterstützt Gemeinden in Sibirien
Zu Spenden für die Bibelverbreitung in Sibirien ruft die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft auf. Weltbibelhilfe-Referent Tobias Keil berichtet über die Arbeit von Alexej Bulatov vom Bibelhaus in Nowosibirsk in Sibirien, der mehrmals im Jahr unterwegs ist, um entlegene Dörfer zu besuchen und die Menschen mit Bibelausgaben zu versorgen.
Die gesamte Bibel jetzt als BasisBibel erhältlich
„Endlich ist sie vollständig“, schreibt die Deutsche Bibelgesellschaft (DBG) in einer Presseerklärung zum heutigen Verkaufsstart der BasisBibel, einer neuen Bibelübersetzung des Alten und Neuen Testaments. Als Vollbibel zeichne sie sich besonders durch ihre Verständlichkeit und Zuverlässigkeit aus. Weltweit sei sie die erste Bibel, die schon bei der Übersetzung die Anforderungen des digitalen Lesens berücksichtige. Es stehen vier verschiedene Ausgabentypen zur Verfügung.
Schulung zum Smartphone-Missionar
Am Sonntag, 17. Januar 2021 in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr, bietet die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Baden-Württemberg eine Schulung zum Smartphone-Missionar an. Es gehe darum, so Schulungsleiter Pastor Thomas Knirr, das Smartphone einzusetzen, um Menschen mit Gott in Verbindung zu bringen und sie auf ihrer Reise mit Gott zu begleiten. Das Projekt „smartHope – Hoffnung verbindet“ sei die Antwort!
„Radikale Barmherzigkeit – mehr als Gutmenschentum“ – Jahresanfangsgottesdienst der Adventisten
Am kommenden Samstag, dem 16. Januar, um 10:30 Uhr wird der Jahresanfangsgottesdienst der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten live auf HopeTV ausgestrahlt und auch in vielen adventistischen Kirchengemeinden mitverfolgt. Die Predigt zur Jahreslosung mit dem Thema „Radikale Barmherzigkeit – mehr als Gutmenschentum“ übernimmt Pastor Werner Dullinger, Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland.
Neue Geschäftsführung im Advent-Verlag Lüneburg
Mit Beginn des neuen Jahres übernehmen Jessica Schultka (Verlagsleiterin), Sabine Resch (Leiterin Finanzen, Personal & Marketing) und Andre Trofimov (Leiter Vertrieb, Logistik & EDV) gemeinsam die Geschäftsführung der Advent-Verlag GmbH mit Sitz in Lüneburg, so eine Pressemeldung aus dem Verlagshaus. Sprecherin der Geschäftsführung werde Jessica Schultka. Dieter Neef, Finanzvorstand der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland und seit Juli 2019 Geschäftsführer der Advent-Verlag GmbH, gehe als Gesellschaftervertreter zurück in den Aufsichtsrat.
„Schöpfungsdetektive“ jetzt im Comicstil auf Deutsch unterwegs
Die Leiterin des europäischen Zweigbüros des geowissenschaftlichen Forschungsinstituts (Geoscience Research Institute/GRI), Dr. Noemí Durán, hat das kreative Projekt „Schöpfungsdetektive“ gestartet. Sie und ihr Team stellen Forschungsergebnisse bibeltreuer Christen in Comics dar. Ihre Schöpfungsdetektive widmen sich wissenschaftlichen Studien und sind für Kinder und Jugendliche verständlich und spannend aufbereitet. Dabei werden echte Studien auf spielerische Art nachempfunden.
Auftaktveranstaltung zum „hoffnungsfest-Jahr 2021“ am 7. Januar
Am kommenden Donnerstag, den 7. Januar 2021, startet der Auftakt zur diesjährigen Kampagne „hoffnungsfest“ der überkonfessionellen Evangelisationsbewegung proChrist. Ab 19 Uhr beginnt an dem Abend das „hoffnungsfest-Jahr 2021“ mit einer besonderen Premiere live auf Bibel TV und im Livestream auf www.hoffnungsfest.eu.
Buchrezension: Johannes Huber - Das Gesetz des Ausgleichs
Buchrezension: „Das Gesetz des Ausgleichs“, Johannes Huber, edition a, (1. November 2020), 368 Seiten, (2. Auflage), 14x21x3,5 cm, Gebundenes Buch 24,00 €, Kindle 18,00 €, ISBN-13 : 978-3-99001-425-7, ISBN-10 : 3990014250.